Fotos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corinna
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2009
    • 689

    Fotos

    Hallo aus Hamburg,

    ich habe aus und von der Familie ein paar Fotos, die ich nicht einordnen kann.
    Kann mir jemand ein bisschen was zu diesen Fotos sagen, damit ich sie eingrenzen und einer Person zuordnen kann? Das wäre super! 1. oder 2. Weltkrieg, Uniform, wo?

    Lieben Dank und herzliche Grüße,
    Corinna
    Angehängte Dateien
    Immer noch auf der Suche nach:
    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.
  • AnGr
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1099

    #2
    Hallo Corinna!

    Alle Bilder stammen aus der Zeit des 1.WK. Auf dem Bild mit dem G-Wagen ( gedeckter Güterwagen) steht Schaulen geschrieben, demnach Ostfront.


    Schönen Gruß Andreas
    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

    Kommentar

    • GunterN
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2008
      • 7958

      #3
      Hallo zusammen,

      auf dem Wagon steht weiter:

      Transport zur
      II. Abteilung
      Feldart(illerie) Regiment 82

      Gruß GunterN
      Meine Ahnen
      _________________________________________

      Kommentar

      • corinna
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2009
        • 689

        #4
        Lieben Dank Euch Beiden!

        Nun habe ich die WAST angeschrieben, in der Hoffnung, die "richtige" Person dahinter zu vermuten. Mal schauen, hoffentlich muss ich nicht zu lange warten.

        Herzliche Grüße,
        Corinna
        Immer noch auf der Suche nach:
        PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

        Kommentar

        • Farang
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2010
          • 1116

          #5
          Hallo Corinna,

          bei dem ersten Foto handelt es sich um Angehörige eines Infanterie Regiments.
          Das zweite Bild stellt einen Husaren dar. Ich würde mal auf das Husaren Regiment Nr. 16 aus Schleswig (Beinahmen Kaiser Franz Joseph v Österreich) tippen.
          Das dritte Bild stellt Angehörige des Masurischen Feld-Artillerie Regiment 82 aus Lötzen dar.

          Ich hoffe das hilft etwas

          Michael
          Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
          Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

          Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

          Kommentar

          • corinna
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2009
            • 689

            #6
            Carl Gustav Borchard

            Hallo Michael,

            ja, absolut, vielen Dank! Gibt es ganz zufällig ... irgendwo Namenslisten dieses Husarenregiments und des 82. Art.Regiments? Ich suche ganz speziell Auskünfte über meinen Urgroßvater Carl Gustav Borchard, geboren 9.1.1870 in Hamburg, gestorben 1944 (nicht durch den Krieg) in Hamburg.

            Zu Deiner Vermutung passt nämlich auch, dass mein Vater von seinem Großvater eine Medaille, "das Ehrenkreuz des 1. Weltkriegs für Frontkämpfer", erhalten hat.

            Schönen Abend,
            Corinna
            Immer noch auf der Suche nach:
            PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

            Kommentar

            • Farang
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2010
              • 1116

              #7
              Ob es über diese Regimenter noch etwas gibt, kann ich Dir nicht sagen. Aber hier mal einige Links mit etwas mehr Info.





              Beim 2. gibt es auch noch weitere Literatur Tipps...ich denke die lohnen sich auf alle Fälle.

              Michael
              Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
              Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

              Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

              Kommentar

              • uwe-tbb
                Erfahrener Benutzer
                • 06.07.2010
                • 2799

                #8
                Hallo Corina,

                frag doch mal im Bundesarchiv in Koblenz oder im Militärarchiv in Freiburg nach. Hier befinden sich umfangreiche Unterlagen ab 1871 bis zu militärischen Einheiten der Bundeswehr. Es sind hier auch zahlreiche Unterlagen vom 1.Weltkrieg vorhanden. Fragen zu den Fotos kann man Dir mit Sicherheit im Bundesarchiv Koblenz beantworten.

                Viele Grüße

                Uwe
                Zuletzt geändert von uwe-tbb; 31.07.2011, 09:25.

                Kommentar

                • uwe-tbb
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.07.2010
                  • 2799

                  #9
                  404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!


                  Bundesarchiv Freiburg
                  Wiesentalstraße 10
                  79115 Freiburg
                  Telefon: 0761/47817-0
                  Fax: 0761/47817-900
                  E-Mail: militaerarchiv@bundesarchiv.de
                  Archivfachlicher Dienst
                  Telefon: 0761/47817-864
                  Öffnungszeiten

                  Mo. - Do.: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
                  Fr.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
                  Anfahrtsbeschreibung und weitere Kontaktinformationen

                  Kommentar

                  • uwe-tbb
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.07.2010
                    • 2799

                    #10
                    404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!


                    Koblenz Kontakt Adresse Telefon: 0261/505-0
                    Fax: 0261/505-226
                    E-Mail: koblenz@bundesarchiv.de

                    Archivfachlicher Dienst:
                    Telefon: 0261/505-383

                    Bildarchiv:
                    Telefon: 0261/505-382
                    Fax: 0261/505-430
                    E-Mail: bild@bundesarchiv.de
                    Potsdamer Straße 1
                    56075 Koblenz

                    Postanschrift:
                    56064 Koblenz

                    Kommentar

                    • corinna
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.07.2009
                      • 689

                      #11
                      Danke - toll!

                      Moin Uwe,

                      das ist ja toll, ganz lieben Dank! Da werde ich mich heute noch hinsetzen und hinschreiben! Ich bin gespannt und werde berichten, ob ich weitere Informationen bekommen habe!

                      Schönen Sonntag!
                      Corinna
                      Immer noch auf der Suche nach:
                      PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                      Kommentar

                      • Jensus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.11.2006
                        • 2463

                        #12
                        Hallo Corinna,
                        Bild 1 und 4 sind vermutlich Infanterie, Bild 3 ist Feld-Art.-Rgt. Nr.82 und welche Ziffer steht auf der
                        Schulterklappe zu Bild 2 (der Husar mit der kleinen Feldspange zum Eisernen-Kreuz 2. Klasse)?
                        Generell; gibt es auf den Rückseiten noch Hinweise (z. B. Beschriftung, Stempel, Photo-Atelier, etc. ...)?
                        Gruss Jens

                        Kommentar

                        • corinna
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.07.2009
                          • 689

                          #13
                          welche Ziffer steht auf der
                          Schulterklappe zu Bild 2 (der Husar mit der kleinen Feldspange zum Eisernen-Kreuz 2. Klasse)?
                          Generell; gibt es auf den Rückseiten noch Hinweise (z. B. Beschriftung, Stempel, Photo-Atelier, etc. ...)?
                          Gruss Jens[/quote]

                          Hi Jens,
                          Ziffer kann ich auch beim Zoomen nicht lesen, aber dies Bild ist in Hamburg gemacht. Unten rechts steht Reeperbahn 55 drauf . Was mir nicht viel hilft, weil die Vorfahren aus Hamburg kommen, das weiß ich schon - bloß wer?
                          Mal sehen, ob die Bildarchive noch etwas erkennen. Dann schreib ich gleich.

                          Viele Grüße aus Hamburg!
                          Corinna
                          Immer noch auf der Suche nach:
                          PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                          Kommentar

                          • corinna
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.07.2009
                            • 689

                            #14
                            Hallo Uwe,

                            heute kam die erste Antwort (bild/bundesarchiv) - aber sie haben mich sehr nett an Freiburg verwiesen.
                            Schönen Abend!
                            Corinna
                            ....
                            Aufgrund der grossen Arbeitsbelastung des Referats B6 (Bildarchiv) und den Rueckstaenden in der Erschliessung unserer eigenen Bilder, bedaure ich Ihnen mitteilen zu muessen, dass wir Ihnen leider nicht bei der Bildidentifikation behilflich sein koennen. Ich hoffe auf Ihr Verstaendnis.
                            .....
                            .....

                            Immer noch auf der Suche nach:
                            PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                            Kommentar

                            • uwe-tbb
                              Erfahrener Benutzer
                              • 06.07.2010
                              • 2799

                              #15
                              Hallo Corinna,

                              freut mich, dass Du den ersten "Erfolg" verzeichnen konntest - schade dass Koblenz nicht behilflich sein kann, dann hier sind Unmengen an Militärfotos vorhanden. In Freiburg sind ja sehr viele Militärunterlagen vorhanden - so etwa bis 1815. Weiterhin viel Erfolg!

                              Viele Grüße

                              Uwe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X