Gibt es offizielle Soldatenfotos vom 1.WK?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schettek-Fieback
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2011
    • 381

    Gibt es offizielle Soldatenfotos vom 1.WK?

    Hallo an das ganze Forum,

    ich bin neu hier und grüße mit dieser meiner ersten Frage auch gleich mal das ganze Forum!

    Zu meinen Ahnen sei kurz gesagt, sie kommen aus dem Großraum Breslau mütterlicherseits und Großraum Brünn väterlicherseits.
    Wenn jemand Tipps oder Fragen hat, freue ich mich sehr darüber,...
    aber dazu bei Gelegenheit sicher mal mehr.

    Vorweg muss ich vielleicht noch sagen, dass ich ein riesen Fan von Ahnenfotos bin. Ohne Foto ist die Sache oft nur halb so interessant, oder?

    ZU DER FRAGE:

    Ich bin ganz verzweifelt dass ich kein Foto meines Urgroßvaters mütterlicherseits habe!
    Aber es ist wohl leicht erklärlich er wurde nur 30 Jahre alt und meine Oma selbst hat ihn nicht wirklich kennen gelernt sie war 2 Jahre alt.

    Rudolf Schaube (sein Name) ist 1915 in Russland gefallen.

    Wurde im 1. WK von jedem Soldaten ein Bild gemacht (war das übrlich)?
    Gibt es Archive darüber?
    Wo könnte man das einsehen?
    ggf. ein Gruppenbild?

    ich weiß dass das eine sehr große Frage ist aber vielleicht weiß jemand Antworten.

    Grüße,
    Gregor
    SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
    BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
    SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras
  • Frank Böhm
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2009
    • 273

    #2
    Es war schon üblich, dass sich ein Soldat im 1. WK fotografieren ließ. Diese Bilder wurden aber nicht zentral registriert, jedes Foto war eine individuelle Maßnahme der einzelnen Soldaten.

    Wenn es ein Bild Deines Urgroßvaters gegeben hat, ist es wahrscheinlich verloren gegangen. Andernfalls wäre es ja innerhalb der Familie weitergegeben worden.

    Gruppenfotos von bestimmten Militäreinheiten hat es natürlich auch gegeben. Für eine gezielte Suche müsstest Du aber wissen, in welcher Einheit der Vorfahre war.

    Und selbst wenn Du ein Foto dieser Einheit finden könntest, so weißt Du ja noch nicht, welcher der abgebildeten Soldaten Dein Uropa ist.

    Fazit: Deine Chancen stehen eher schlecht. Sorry.

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2880

      #3
      Hallo Gregor,

      es gibt Unmengen an Fotografien von Soldaten aus dem 1.Weltkrieg und auch sehr viele Fotografien von den militärischen Einheiten. Allerdings handelt es sich oft um "Privatfotografien". Im Bundesarchiv In Koblenz befinden sich Fotografien aus dem 1.Weltkrieg - jedoch Personenfotos waren wie schon gesagt "Privatsache".

      Viele Grüße

      Uwe

      Kommentar

      • SJMM
        Benutzer
        • 17.01.2010
        • 95

        #4
        Fast genau das gleiche Problem habe ich auch.
        Da kann man wohl leider nichts machen, ausser ein sehr unwahrscheinlicher Zufall hilft uns weiter.

        Kommentar

        • russenmaedchen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.08.2010
          • 1892

          #5
          Hallo Gregor,
          ich habe hier ein Foto und weiß nicht, wer das ist . Viele Grüße, Sylvia
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße
          russenmädchen






          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #6
            Hallo zusammen,

            auf dem Schild steht:

            Infanterie-Regiment 88
            Hanau
            1916 I. Abt(eilung)

            Viele Grüße - GunterN
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            Lädt...
            X