Hallo,
ich hatte mich bereits mit einer Frage zu meinem Urgroßvater an das Forum gewandt, komme trotzdem nicht weiter.
Alle Versuche irgendetwas zu seinem Tod in Erfahrung zu bringen schlugen fehl. Er soll, lt. Familiengeschichte im 1. Wk gefallen sein. Weder Standes-
ämter, noch das Krankenbuchlager oder der Volksbund konnten mir irgendwelche Angaben zu ihm machen.
Z.Zt. lese ich die Regimentsgeschichte des 7. Thür. Infanterieregiment Nr. 96.
Im Anhang gibt es eine Ehrenliste gefallener Soldaten. Auch hier erscheint sein Name nicht. Fest steht, er hat 1914 noch gelebt. Fest steht auch, im
Juni 1921 war er verstorben.
Nun zu meiner Frage, wurden Soldaten nur in die für ihre Wohnorte zuständigen Einheiten einberufen oder konnten sie in jede Einheit des Reichs gezogen werden.
Wäre für jeden Rat dankbar.
Gruß
jürg
ich hatte mich bereits mit einer Frage zu meinem Urgroßvater an das Forum gewandt, komme trotzdem nicht weiter.
Alle Versuche irgendetwas zu seinem Tod in Erfahrung zu bringen schlugen fehl. Er soll, lt. Familiengeschichte im 1. Wk gefallen sein. Weder Standes-
ämter, noch das Krankenbuchlager oder der Volksbund konnten mir irgendwelche Angaben zu ihm machen.
Z.Zt. lese ich die Regimentsgeschichte des 7. Thür. Infanterieregiment Nr. 96.
Im Anhang gibt es eine Ehrenliste gefallener Soldaten. Auch hier erscheint sein Name nicht. Fest steht, er hat 1914 noch gelebt. Fest steht auch, im
Juni 1921 war er verstorben.
Nun zu meiner Frage, wurden Soldaten nur in die für ihre Wohnorte zuständigen Einheiten einberufen oder konnten sie in jede Einheit des Reichs gezogen werden.
Wäre für jeden Rat dankbar.
Gruß
jürg
Kommentar