Hilfe bei Zuordnung nötig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna Pauline
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2009
    • 284

    Hilfe bei Zuordnung nötig

    Liebe Mitforscher,

    ich habe vom DRK-Suchdienst Informationen zu einem Familienmitglied erhalten. Der Onkel meines Vaters befand sich in russischer Kriegsgefangenschaft in Nishnij Tagil - wo er 1947 auch verstarb.
    Nachdem nun das Dokument ins Deutsche übersetzt war, habe ich auch noch einen Antrag bei der Wast gestellt.
    Trotzdem möchte ich versuchen schon weitere Informationen herauszufinden.

    Ich stelle eine Passage der vielen Seiten mal ins Forum ein. (siehe Anhang)

    Hier die Übersetzung:

    16 - deutsch
    17 - eingezogen
    18 - 25.08.1939
    19 - Infanterie
    20 - 180. Kompanie
    21 - Wachkommando 117
    22 - Obergefreiter
    23 - Patrouille
    24 - Verdienstkreuz 2.Kl.
    25 - gefangen genommen
    26 - 29.08.1944
    27 - Metschedil, Rumänien

    Meine Fragen dazu:

    - Um welche Einheit handelt es sich ?
    - Wo war sie eingestzt ?
    - Findet jemand den Ort in Rumänien ?

    Ich habe schon das Internet bemüht, bin aber zu keinem überzeugenden Ergebnis gekommen. Deshalb bitte ich euch um Hilfe.

    Vielen Dank.
    Anna Pauline
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße

    Anna Pauline
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW: Hilfe bei Zuordnung nötig

    Hallo Anna Pauline,

    um Dir bei der Ortssuche helfen zu können, stellt sich die Frage:
    Wie sicher ist die Übersetzung des genannten Ortsnamens?

    Sofern dies ein gesicherte Übersetzung ist, befürchte ich eine phonetische Verschleifung des Originalnamens.
    Darüber hinaus bin ich mir nicht ganz sicher, daß die Angabe " 180. Kompanie" stimmt. Es gab m. W. nach, maximal ca. 12 Kompanien innerhalb eines Regiments, aber nicht 180.

    Anhand von Frontverläufen zum genannten Datum der Gefangenschaft, könnte evtl. eine regionale Eingrenzung erfolgen.
    Dies würde ich gerne versuchen, allerdings benötige ich etwas Zeit hierfür.


    Viele Grüße
    AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • Anna Pauline
      Erfahrener Benutzer
      • 05.08.2009
      • 284

      #3
      Hallo AIAvo,
      danke für deine Antwort. Nun zu deinen Fragen... ich kann nicht genau sagen, ob die Übersetzung sicher ist. Ich weiß nur, dass der Übersetzer die Sprache seit 1945 recht gut beherscht.
      Fehlerquellen könnten aber folgende sein:
      Ich habe an anderen Stellen des Fragebogens Fehler festgestellt, die auf Grund der Aussprache (schlesischer Dialekt) des Befragten (Onkel meines Vaters) und das Aufschreiben des Gehörten entstanden sein können. Zum Beispiel beim Wohnort (Beuden statt Beuthen) usw.
      Was die 180. poma bedeuten soll habe ich mich auch schon gefragt. Das Wort poma habe ich nicht einmal im Wörterbuch gefunden. Wie schon beschrieben hatte ich im Lexikon der Wehrmacht nachgelesen und bin auch nicht fündig geworden. Allerdings bin ich Laie, habe überhaupt keine Ahnung von Aufbau, Struktur usw. Den Ort habe ich auf der Karte von Rumänien auch nicht gefunden. Ich denke auch, dass der Grund phonetische Änderungen im Ortsnamen sind.
      Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du etwas finden würdest - egal wie lange es dauert.
      Viele Grüße. Anna Pauline
      Liebe Grüße

      Anna Pauline

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        AW: Hilfe bei Zuordnung nötig

        Zitat von Anna Pauline Beitrag anzeigen
        Hallo AIAvo,
        danke für deine Antwort. Nun zu deinen Fragen... ich kann nicht genau sagen, ob die Übersetzung sicher ist. Ich weiß nur, dass der Übersetzer die Sprache seit 1945 recht gut beherscht.
        Fehlerquellen könnten aber folgende sein:
        Ich habe an anderen Stellen des Fragebogens Fehler festgestellt, die auf Grund der Aussprache (schlesischer Dialekt) des Befragten (Onkel meines Vaters) und das Aufschreiben des Gehörten entstanden sein können. Zum Beispiel beim Wohnort (Beuden statt Beuthen) usw.
        Was die 180. poma bedeuten soll habe ich mich auch schon gefragt. Das Wort poma habe ich nicht einmal im Wörterbuch gefunden. Wie schon beschrieben hatte ich im Lexikon der Wehrmacht nachgelesen und bin auch nicht fündig geworden. Allerdings bin ich Laie, habe überhaupt keine Ahnung von Aufbau, Struktur usw. Den Ort habe ich auf der Karte von Rumänien auch nicht gefunden. Ich denke auch, dass der Grund phonetische Änderungen im Ortsnamen sind.
        Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du etwas finden würdest - egal wie lange es dauert.
        Viele Grüße. Anna Pauline

        Hallo Anna Pauline,

        vielen Dank für Deine Antwort.

        Demnach scheint sich meine Vermutung mit einer Verschleifung des Ortsnamens zu bestätigen. Das wird noch eine harte Nuß.
        Gleiches gilt auch hinsichtlich der 180. "Kompanie" (poma).

        Ich bleibe gerne dran und versuche mein Bestes.


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • AlAvo
          • 14.03.2008
          • 6277

          #5
          AW: Hilfe bei Zuordnung nötig

          Hallo Anna-Pauline,

          ich habe zwar schon zwei mögliche Orte im Visier. Allerdings mehren sich, bei der weiteren Beschäftigung mit dem Ortsnamen, die Zweifel an der Übersetzung.
          Daher erlaube ich mir vorzuschlagen, den Scan des Abschnittes Nr. 27 im Unterforum Lese- und Übersetzungshilfe (evtl. mit einer besseren Auflösung und etwas größer) einzustellen.
          Ebenso gilt mein Vorschlag für den Abschnitt Nr. 20 (180 poma)
          Bestimmt findet sich ein Mitglied mit guten russischen Sprachkenntnissen, das dies überprüfen kann.


          Viele Grüße
          AlAvo
          War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

          Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

          Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


          Kommentar

          • sternap
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2011
            • 4070

            #6
            es handelt sich bei metsche nicht etwa um den versuch, ein altes ungarisches megye in ein deutsches metsche zu übersetzen?


            in den karpaten gibt es jedenfalls orte mit dill oder dil am schluss. ohne megye oder metsche.
            freundliche grüße
            sternap
            ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
            wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




            Kommentar

            • AlAvo
              • 14.03.2008
              • 6277

              #7
              AW: Hilfe bei Zuordnung nötig

              Zitat von sternap Beitrag anzeigen
              es handelt sich bei metsche nicht etwa um den versuch, ein altes ungarisches megye in ein deutsches metsche zu übersetzen?


              in den karpaten gibt es jedenfalls orte mit dill oder dil am schluss. ohne megye oder metsche.

              Hallo sternap,

              meine Vermutungen gehen auch in diese Richtung.
              Dennoch kann n. M. erst eine gesicherte Übersetzung weiter helfen.


              Viele Grüße
              AlAvo
              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


              Kommentar

              • Anna Pauline
                Erfahrener Benutzer
                • 05.08.2009
                • 284

                #8
                ....oh ja. Vielen Dank. Das ist eine gute Idee mit der Überprüfung der Übersetzung. Allerdings muss ich erst auf meinen Computerspezialisten warten. Ich habe keine Ahnung, wie man das größer mit besserer Auflösung bekommt. Ich war ja schon froh, dass ich das so wie es jetzt ist hinbekommen habe :-(
                Ich bleibe also weiterhin neugierig.

                Vielen Dank erst einmal für eure Hinweise und Bemühungen.

                Anna Pauline
                Liebe Grüße

                Anna Pauline

                Kommentar

                • sternap
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.04.2011
                  • 4070

                  #9
                  kann hier jemand cyrilici/kyrillisch lesen und die buchstaben in kyrillische grossbuchstaben , lateinische schrift oder deutsche druckschrift übertragen?

                  du bräuchtest diesmal keine übersetzung des ortsnamens, sondern nur eine übertragung in unsere schrift. sonst stehst du womöglich da mit mit dem deutschen namen, den ein dortiges deutsches dorf ehemals hatte, der natürlich heute so nicht mehr auf den karten zu finden ist.
                  freundliche grüße
                  sternap
                  ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                  wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                  Kommentar

                  • russenmaedchen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.08.2010
                    • 1892

                    #10
                    [quote=sternap;435255]kann hier jemand cyrilici/kyrillisch lesen und die buchstaben in kyrillische grossbuchstaben , lateinische schrift oder deutsche druckschrift übertragen?

                    ja, kann ich. Viele Grüße, Sylvia
                    Viele Grüße
                    russenmädchen






                    Kommentar

                    • Anna Pauline
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.08.2009
                      • 284

                      #11
                      Hallo Sylvia,

                      ich bin die die Deine Hilfe benötigt. Allerdings habe ich noch keine größere und bessere Auflösung des Links (siehe oben). Morgen stelle ich ihn aber hier ein.
                      Ich danke Dir schon mal.

                      Anna Pauline
                      Liebe Grüße

                      Anna Pauline

                      Kommentar

                      • Anna Pauline
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.08.2009
                        • 284

                        #12
                        Hier ist nun die bessere Ansicht des Ausschnittes.....
                        Angehängte Dateien
                        Liebe Grüße

                        Anna Pauline

                        Kommentar

                        • russenmaedchen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.08.2010
                          • 1892

                          #13
                          grafik-ausschnitt

                          von welcher armee /deutscher
                          war mobilisiert oder freiwillig /mobilisiert
                          wann/ 25.08.1939
                          welche einheit/ infanterie
                          zuletzt welche kompanie / 180. wachkommando
                          kennziffer /117
                          welcher rang /obergefreiter
                          welche tätigkeit/ Patroullie

                          welche auszeichnungen/ verdientes kreuz 2.klasse
                          gefangen oder freiwillig in gefangenschaft/ gefangen
                          wann /19.08.1944
                          wo in gefangenschaft/ metschegil rumänien
                          familienstand/ verheiratet

                          mit freundlichen grüssen
                          michael mecklenburg

                          Liebe AnnaPauline,
                          das war eine Familienproduktion.
                          Viele Grüße, Sylvia
                          Zuletzt geändert von russenmaedchen; 03.07.2011, 13:18.
                          Viele Grüße
                          russenmädchen






                          Kommentar

                          • Anna Pauline
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.08.2009
                            • 284

                            #14
                            Liebe Sylvia, hallo Michael,

                            vielen Dank für eure Familienproduktion. Ich habe festgestellt, dass eure Übersetzung mit der ersten Übersetzung fast übereinstimmt. Den Ort in Rumänien übersetzt ihr mit Metschegil. Ich habe also noch einmal bei google maps gesucht...und ich glaube, ich habe etwas gefunden. Es könnte sich um den Ort Medgidia handeln. Vielleicht könnten ja andere Forscher dazu ihre Meinung schreiben? Ich habe aber noch nicht überprüft, ob und (wenn ja) welche deutschen Truppen dort damals kämpften.

                            Vielen Dank für eure Mühe.

                            Anna Pauline
                            Liebe Grüße

                            Anna Pauline

                            Kommentar

                            • russenmaedchen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.08.2010
                              • 1892

                              #15
                              Liebe Anna Pauline,

                              und http://www.gaentzsch.com/vermisste-i...zin/index.php4
                              Hier findest du ganz viel über Rumänien, ich hoffe, es hilft dir weiter.
                              herzliche Grüße, Sylvia
                              Viele Grüße
                              russenmädchen






                              Kommentar

                              Lädt...
                              X