Mehr Infos über Armee + Orden erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    Mehr Infos über Armee + Orden erbeten

    Moin Moin,



    Karl Malguth war ehemaliger Musketier in der 1.Kompanie des 11. Infanterie-Regimentes.


    Die preußische Armee hatte Kasernen dieses Regimentes in Glatz, Schweidnitz und Münsterberg.


    Wurde dieses Regiment gegen die Aufstände 1848 in Berlin eingesetzt?


    Auch möglich, dass sein Sohn Karl Gottlieb Malguth 1866 und 1870/71 in den Kriegen bei dem gleichen Regiment eingesetzt wurde. Er ist mit Auszeichnungen auf dem Foto.


    Über diese Sache bei der Armee wüsste ich gerne mehr! Kann außerdem wer die Orden erkennen?







    Liebe Grüße, Julian
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2506

    #2
    Hallo Julian,
    kennst Du die Geburtsdaten und Geburtsort zu der Personen? Bzw. in welcher Stadt/Region lebten sie zwischen 1848 und 1870?

    Die Orden auf dem Foto sind teilweise leider nicht eindeutig zu erkennen, hier mal meine unverbindliche Einschätzung (von links nach rechts):
    - Kriegs-Denkmünze für 1864: http://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsd...(Preu%C3%9Fen)
    - Centenarmedaille: http://de.wikipedia.org/wiki/Zentenarmedaille
    - (Bandschnalle) Landwehr-Dienstauszeichnung 2. Klasse: http://www.omsa.org/photopost/showph...&size=big&cat=
    Gruss Jens

    Kommentar

    • Genealoge
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 1153

      #3
      Laskowitz, Kreis Ohlau, Niederschlesien, Daten folgen noch. Danke schon mal für die Orden, sieht plausibel aus!
      Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

      Kommentar

      • Genealoge
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 1153

        #4
        auf dem Foto Karl Gottlieb *7.11.1847
        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

        Kommentar

        • Jensus
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 2506

          #5
          ... hier finden sich einige Infos zur Einheit: http://wiki-de.genealogy.net/Gren.R_11

          ... habe ansonsten noch in der Liste zum 1870er Eisernen-Kreuz 2. Klasse folgendes gefunden:
          - Christian Malgut (ohne "h"), Husar beim 1. Schles.-Hus.-Rgt. Nr.4.

          Kommentar

          • Genealoge
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 1153

            #6
            Super, vielen Dank!

            LG
            Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

            Kommentar

            • Genealoge
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 1153

              #7
              Zitat von Jensus Beitrag anzeigen
              - Christian Malgut (ohne "h"), Husar beim 1. Schles.-Hus.-Rgt. Nr.4.
              Hallo noch einmal, gibts hierzu auch einen Herkunftsort?

              LG Julian
              Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

              Kommentar

              • Jensus
                Erfahrener Benutzer
                • 24.11.2006
                • 2506

                #8
                Zitat von Genealoge Beitrag anzeigen
                Hallo noch einmal, gibts hierzu auch einen Herkunftsort?

                LG Julian
                Hallo, nein leider nicht! In der EK-1870 Liste sind nur die Namen und der Truppenteil verzeichnet!
                Nicht sehr wahrscheinlich, aber evtl. findet sich noch ein Hinweis in der Regimentsgeschichte von 1893!???
                Literatur-Angaben findest Du auf folgender Seite (ganz unten): http://wiki-de.genealogy.net/HR_4
                Gruss Jens

                Kommentar

                • Genealoge
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 1153

                  #9
                  Thx!
                  Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X