2. WK Gefangenschaft in Mühlhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • julie kottüm
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2010
    • 130

    2. WK Gefangenschaft in Mühlhausen

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe die Meldekarte meines Opas zugesandt bekommen.

    Johannes Franz Erich Nitz, geb. am 02.04.1902 in Porst/Kreis Köslin/Pommern
    Auf der Meldekarte steht, dass er am 07.07.1947 in Pratjau/OT Legbank zugezogen ist und zwar aus der Gefangenschaft in Mühlhausen.

    Leider weiß meine Familie scheinbar rein gar nichts darüber, meine Mutter war noch nicht geboren und meine Tanten waren wohl zu jung und haben sich damit nie wirklich auseinander gesetzt...

    Meine Fragen dazu sind: Wo liegt Mühlhausen, es gibt ja so einige und gibt es Aufzeichnungen dazu?

    Vielen Dank schon mal vorweg und liebe Grüße
    Miriam
    Ich suche in:
    Schleswig-Holstein (Kreis Lütjenburg/Giekau):
    Anders, Dohrmann (Doormann/Dormann), Horn, Nebendahl (Nebenthal, Nevendahl), Kortum (Cortum/Cordum/Kordum/Kortüm), Schnack, Eckmann, Hoof, Stiegner, Wiese

    Pommern (Kreis Köslin/Bublitz):
    Simon aus Porst, Nitz aus Gust
  • MagicP
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2010
    • 137

    #2
    Hallo Julie,

    ohne weitere Angaben ist es schwierig, das "richtige" Mühlhausen herauszufinden. Weißt du sonst noch etwas über die Militärzeit deines Großvaters? Sind z.B. noch Feldpostbriefe erhalten?

    Eine Möglichkeit wäre ein Antrag (Kriegsgefangenschaft deines Großvaters) bei der Deutschen Dienststelle (WASt) in Berlin. Dort können sie eventuell auch Auskunft über die militärische Dienstzeit deines Großvaters geben. Die Wartezeit beträgt allerdings neun bis zwölf Monate.



    Viele Grüße,
    Stephan
    Suche:
    Pommern - Kreis Neustettin (Raum Bärwalde):
    Giese, Neumann, Graf, Prochnow, Zickuhr, Manske, Dallüge

    Pommern - Köslin und Umgebung:
    Siuchninski, Winkel, Timm, Boldt

    Pommern - Kreis Belgard (Brutzen, Horden/Hagenhorst):
    Graf, Prochnow

    http://ein-flensburger-im-elsass.blogspot.com/

    Kommentar

    • julie kottüm
      Erfahrener Benutzer
      • 29.12.2010
      • 130

      #3
      Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

      Bei der WAST habe ich schon vor etwa 4 Monaten angefragt und warte noch auf Antwort!

      Ich weiß von meinem Opa nur, dass er im Krieg wohl die längste Zeit in Lodz stationiert war... Leider habe ich weder seinen Rang, noch sonst irgendwelche Infos über seine Zeit im Krieg oder in der Gefangenschaft.

      Ich habe schon meine Tanten abgeklappert, weil ich mal gehört habe, dass ein Stammbuch existieren soll. Aber irgendwie ist das wohl verschollen mit samt Feldpost und allem was dazu gehört...

      Viele liebe Grüße
      Miriam
      Ich suche in:
      Schleswig-Holstein (Kreis Lütjenburg/Giekau):
      Anders, Dohrmann (Doormann/Dormann), Horn, Nebendahl (Nebenthal, Nevendahl), Kortum (Cortum/Cordum/Kordum/Kortüm), Schnack, Eckmann, Hoof, Stiegner, Wiese

      Pommern (Kreis Köslin/Bublitz):
      Simon aus Porst, Nitz aus Gust

      Kommentar

      Lädt...
      X