Kriegslaufbahn eines Korporals der K. u. K. - Armee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joseph-Anton
    Neuer Benutzer
    • 09.05.2011
    • 1

    Kriegslaufbahn eines Korporals der K. u. K. - Armee

    Bis heute habe ich folgende Informationen über meinen Großvater aus Lemberg gefunden. Wo soll ich meine Suche, Eurer Meinung nach, jetzt fortsetzen? Da ich fern von Wien wohne und man eine Fernrecherche im Kriegsarchiv mir abgesagt hat kommt das Kriegsarchiv nicht in Frage...



    Seit 1.10.1913 – 14. Kompanie IV. Bataillon Galizisches Infanterieregiment Nr. 30 "Schoedler" 3. Gebirgsbrigade XVI. Corps 6. Armee


    bis 28.02.1914 – Frontschulung


    01.03.1914-31.05.1914 – Sanitärschulung, 14. Garnisonsspital in Lemberg


    01.06(oder 15.08).1914 – 31.05.(oder 20.10).1915 – Linienkorporal des IV. Bataillons


    15.08.1914-30.05.1916 – Korporal beim 30. IR
    Montenegrinische Front: Avtovac, Karanci, Sarajevo, Berg Šiljak
    Serbische Front: Kragujevac
    Italienische Front: Mrzli Vrh, Kru Sattel, Monte Santo, Monte Kuk


    25.10.1915-15.01.1916 – Notreservespital in Nagykikinda und Slawonisch Brod



    20.01.1916-30.05.1916 – Sanitätskorporal des IV. Bataillons


    01.06.1916-31.08.1916 – Schulung für Unteroffiziere des Train- und Rechnungsdienstes in Klosterneuburg und Laibach


    01.09.1916-5(15).10.1918 – Rechnungsunteroffizier und Stellvertreter des Kommandants für Trainschulung - Etappentrainwerkstätte 2/16 23. Corps 6. Armee in Faustino di Livenza


    1.04.1917-1.07.1917 - Traingruppenkommando 7/13 – Train- und Rechnungskurs für Rechnungsoffiziere


    1918 – Urlaub und Abschlussexamen der 4. Klasse Realschule am Kurs für Soldaten in Wien


    21.10.1918 – Wachtmeister der Kavallerie, 2 Tage in der italienischen Gefangenschaft


    Auszeichnungen: Orden der Eisernen Krone, Bronzene Tapferkeitsmedaille
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2464

    #2
    Hallo Joseph-Anton,
    so wie ich das lese, sind das ja schon recht ausführliche Informationen die Du bereits hast!
    Was möchtest Du noch genau bzw. zusätzlich erfahren!?
    Desweiteren, weiss ich zwar nicht wo Du wohnst, aber Wien ist doch eine wunderschöne Stadt,
    vielleicht lässt sich mal eine Reise/Urlaub dorthin mit einem Besuch im Archiv verknüpfen!?
    Ansonsten kannst Du Dir evtl. hier einige Tipps (unter: Österreich-Ungarn) durchlesen:

    Gruss Jens

    Kommentar

    Lädt...
    X