Bestimmung der Einheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnGr
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2011
    • 1153

    Bestimmung der Einheit

    Hallo!

    Zu welcher Waffengattung gehörte Die Uniform die mein Urgroßvater hier im Ersten Weltkrieg trägt?

    Schöne Grüße Andreas
    Angehängte Dateien
    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2862

    #2
    Hallo Andreas,

    ich schätze mal, dass das Infanterie ist. Ein Abzeichen ist ja nicht zu erkennen und auf der Pickelhaube ist ein Schutz sonst wäre es recht einfach etwas festzulegen.

    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #3
      Hallo Andreas,

      so auf den ersten Blick sieht es nach einer typischen Uniform (Schwedische Aufschläge, Reitstiefel, Sporen, Kavalleriesäbel) eines Train Bataillon aus.
      Kannst Du mehr Angaben über die Person machen? Woher sie kommt? wo gewohnt? Sind Angaben über den Fotographen/ Ort auf der Rückseite des Bildes?

      Gruß Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      • AnGr
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2011
        • 1153

        #4
        Hallo Uwe und Michael!

        Es handelt sich um meinen Urgroßvater Jakob Milloth aus Weidenthal, eine rückseitige Beschriftung liegt mir nicht vor das es sich um einen Scan von meiner Cousine handelt!
        Mehr weis ich bis jetzt auch noch nicht, da ich erst am Anfang meiner Recherche bin!

        Siehe hier!




        Schönen Gruß Andreas
        Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

        https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

        Kommentar

        • Farang
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2010
          • 1140

          #5
          Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
          ..... rückseitige Beschriftung liegt mir nicht vor das es sich um einen Scan von meiner Cousine handelt!

          ....evt kannst Du Deine Cousine nach mehr Details fragen - da es allein mit Weidenthal sehr schwierig ist.

          Gruß Michael
          Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
          Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

          Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

          Kommentar

          • Ruhrpottpreuße
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2009
            • 306

            #6
            Hallo Andreas!
            Hier haben wir eindeutig einen Kavalleristen. Er trägt Sporen, einen Kavalleriegürtel, schwed. Aufschläge und einen bayerischen Palasch. Weidenthal gehörte ja damals zu Bayern und lag im Bereich des bayer. II.AK.
            Wir haben hier also einen bayerischen Kavalleristen. Diese Uniform gab bei den bayerischen schweren Reitern. Von diesen gab es nur zwei Regimenter. Das erste lag in München und das zweite in Landshut. Sie waren nur durch die Knopffarbe zu unterscheiden. Das 1.Rgt. hatte silberne, das 2. goldene Knöpfe.
            Gruß, Andreas
            Pro Gloria et Patria

            Ich suche alles über:
            Clevesches Feldartillerie-Regiment Nr.43

            Kommentar

            Lädt...
            X