Uniform deuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 21.11.2010
    • 433

    Uniform deuten

    Hallo,

    kann mir jemand die Kragenspiegel und Ordensspange an der Uniform auf dem Bild erklären?

    Danke im Voraus

    m.f.g.

    Manfreds


  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1116

    #2
    Hallo Manfred,

    er ist ein Gefreiter der Deutschen Luftwaffe : http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/.../Luftwaffe.htm
    Zur Bandschnalle kann ich nichts sagen.

    Gruß Michael
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    • ManfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 21.11.2010
      • 433

      #3
      Zitat von Farang Beitrag anzeigen
      Hallo Manfred,

      er ist ein Gefreiter der Deutschen Luftwaffe : http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/.../Luftwaffe.htm
      Zur Bandschnalle kann ich nichts sagen.

      Gruß Michael

      Danke für Deine Mühe

      m.f.G.

      Manfreds

      Kommentar

      • muno11
        Erfahrener Benutzer
        • 02.05.2008
        • 160

        #4
        Zitat von ManfredS Beitrag anzeigen
        Danke für Deine Mühe

        m.f.G.

        Manfreds
        Hallo Manfreds,

        man kann noch präzisieren, dass es ein Gefreiter der Flak (Flugabwehr) ist.

        Die Spange könnte die zum Eisernen Kreuz 2. Klasse sein!?

        Gruß

        Kommentar

        • karlha
          Erfahrener Benutzer
          • 21.04.2011
          • 284

          #5
          Uniform deuten

          Hallo Manfreds und Michael!
          Es ist ein Gefreiter der Flak (Luftabwehr). Erkennbar am Dunkelrot der Kragenspiegel. Es gibt ein weiteres Rot (Luftnachrichtentruppe). Selbiges ist jedoch heller.
          Gibt das Orginalfoto weitere Hinweise her, z.B. Ärmelzeichen?

          Bezüglich der Auszeichnung "Spange zum EK II" habe ich gewisse Zweifel.
          Möglicherweise sind diese auch der Qualität des Fotos geschuldet.
          Zum Vergleich eine Abbildung einer Spange zum EK II.

          Grüße Karl
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ManfredS
            Erfahrener Benutzer
            • 21.11.2010
            • 433

            #6
            Hallo,

            als erstes an alle, Danke für die Mühe,

            mir Ärmelabzeichen kann ich nicht dienen, Gefreiter wird richtig sein.

            Die Bandspange soll nach Recherchen von mir in anderen Foren

            das Deutsche Schutzwall-Ehrenzeichen sein

            m.f.G.

            Manfreds

            Kommentar

            • Philipp
              Erfahrener Benutzer
              • 19.07.2008
              • 841

              #7
              Hallo!

              Das Schutzwall-Ehrenzeichen soll das hier sein:



              Grüße


              Philipp

              Kommentar

              • ManfredS
                Erfahrener Benutzer
                • 21.11.2010
                • 433

                #8
                Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                Hallo!

                Das Schutzwall-Ehrenzeichen soll das hier sein:



                Grüße


                Philipp
                so soll es sein und wurde mir in anderen Foren mitgeteilt.

                Danke für Deine Mühe

                m.f.G.

                Manfreds

                Kommentar

                Lädt...
                X