Hallo,
heute bekam ich nun endlich Auskunft von der WASt. Wehrpass, Wehrstammbuch und Stammrolle liegen der Auskunftstelle leider nicht vor.
Jedoch konnte ich folgende Angaben bekommen. Weiss jemand mehr aus diesen Daten heraus zu lesen?:
Mein Opa:
Otto Heinrich, *04.01.1912 in Wirtkallen, Insterburg, Ostpreussen
1939 wohnhaft im Kreis Deutsch Krone, Westpreussen
Erkennungsmarkennummer: - 199 - 13.(I.G.) Kp. I.R. 368
Laut Meldung vom 08.1939 war er im
13. (Infanterie-Geschütz) Kompanie Infanterie Regiment 368.
Diese Einheit wurde am 26.08.1939 im Wehrkreis II (Stettin) aufgestellt und war der 207. Infanterie Division unterstellt. Einsatzraum war 1939 in Polen.
Unter diesem und diesem Link steht etwas zu Regiment 368. Gibt es hierfür auch Verwundetenlisten oder Belege zu finden wie lange mein Opa mit dabei war?
In den Erzählungen der Familie hiess es er sei im 2. Weltkrieg lediglich in einer B-Stelle als Infanterist zum Kabelflicken eingeteilt gewesen. Nur einmal sei er von Splittern am Kopf leicht verletzt worden und zum Ende des Krieges habe er sich in zivil abgesetzt.
Ist es sinnvoll und möglich nach Krankenbuchlager-Unterlagen zu recherchieren?
Es grüßt gespannt,
Kai
heute bekam ich nun endlich Auskunft von der WASt. Wehrpass, Wehrstammbuch und Stammrolle liegen der Auskunftstelle leider nicht vor.
Jedoch konnte ich folgende Angaben bekommen. Weiss jemand mehr aus diesen Daten heraus zu lesen?:
Mein Opa:
Otto Heinrich, *04.01.1912 in Wirtkallen, Insterburg, Ostpreussen
1939 wohnhaft im Kreis Deutsch Krone, Westpreussen
Erkennungsmarkennummer: - 199 - 13.(I.G.) Kp. I.R. 368
Laut Meldung vom 08.1939 war er im
13. (Infanterie-Geschütz) Kompanie Infanterie Regiment 368.
Diese Einheit wurde am 26.08.1939 im Wehrkreis II (Stettin) aufgestellt und war der 207. Infanterie Division unterstellt. Einsatzraum war 1939 in Polen.
Unter diesem und diesem Link steht etwas zu Regiment 368. Gibt es hierfür auch Verwundetenlisten oder Belege zu finden wie lange mein Opa mit dabei war?
In den Erzählungen der Familie hiess es er sei im 2. Weltkrieg lediglich in einer B-Stelle als Infanterist zum Kabelflicken eingeteilt gewesen. Nur einmal sei er von Splittern am Kopf leicht verletzt worden und zum Ende des Krieges habe er sich in zivil abgesetzt.
Ist es sinnvoll und möglich nach Krankenbuchlager-Unterlagen zu recherchieren?
Es grüßt gespannt,
Kai
Kommentar