Frage zur WAST

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ich bins
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2010
    • 139

    Frage zur WAST

    Hallo,

    Ich habe schon im Netz gesucht kann aber leider keine antwort finden.
    Bekommt man bei der WAST auch auskunft über die Reichswehr aus dem 1.Weltkrieg. Oder gibt es dort eine andere anlaufstelle.

    Gruß Mattias
    Ein Volk, das seine Toten vergißt, zerstört seine Wurzeln und hat keine Zukunft mehr.
    Böhmen, Kammel (Schönau) Fröhlich (Ober Eicht, Luka) Nake (Zuckmantel) Jarsch, Heller, Domaischel (Lucka, Luka)
    Vorpommern Knaak (Neeberg) Hirr (Behnkenhagen) Breuhahn, Vahl, Husen, Häfken(Groß Ernsthof)
    Hinterpommern Koepsell (Groß Justin) Voß, Rusch Kreis Cammin
    Ostpreussen Matter (Adlersdorf = Orlowen)
    Westpreussen Fedtke (Stewnitz) Ückert (Preußisch Friedland)
    Mittelpolen Keding u. Labrenz (Radom)
  • Farang
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2010
    • 1116

    #2
    Bei den Linktipps hier im Unterforum, gibt es jede Menge Information und dort steht auch ganz klar für welchen Personenkreis die WASt zuständig ist:

    Zitat von AlAvo
    Hallo zusammen,

    ich habe mir erlaubt, nachfolgende Aufstellung zu Links bezüglich beider Weltkriege einzustellen:

    1. Weltkrieg

    Deutsche Dienststelle (WAsT)
    http://www.dd-wast.de/

    Erteilung von Auskünften zu:
    - Personalunterlagen der deutschen Reichsmarine
    - Krankenbuchlager (siehe folgende) Informationen


    Bundesarchiv / Abteilung MA (Abteilung Militärarchiv, BARch-MA)
    http://www.bundesarchiv.de/aufgaben_.../ma/index.html
    Erteilung von Auskünften zu:
    - der Kaiserlichen Marine
    - den Schutztruppen und der Freikorps
    - weitere Auskünfte siehe Internetseite


    Bundesarchiv / Abteilung R
    http://www.bundesarchiv.de/aufgaben_...ich/index.html
    Die Abteilung Deutsches Reich (R) verwaltet die Unterlagen der zivilen Zentralbehörden auch aus der Zeit des Wilhelminischen Kaiserreiches (1871-1918)


    Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
    Bundesgeschäftsstelle

    http://www.volksbund.de/
    Erteilt Auskünfte zu Gefallenen und Vermissten


    Auskünfte zur Zugehörigkeit von Regimentern oder anderen Einheiten
    Erteilen die Haupt- ,Staats- oder Kriegsarchive der heute zuständigen Bundesländer, je nach dem damaligen Wohnort zum 1. Weltkrieg



    2. Weltkrieg

    Deutsche Dienststelle (WAsT)
    http://www.dd-wast.de/
    Bestände:
    -Zentralkartei mit über 18.000.000 Karteikarten von Teilnehmern des II. Weltkrieges (Wehrmachtsoldaten und Angehörige anderer militärischer bzw. militärähnlicher Verbände)
    - Erkennungsmarkenverzeichnissen und Personalveränderungslisten aus der Zeit des II. Weltkrieges
    - Personenbezogene Meldungen in den Verlustunterlagen der einzelnen Wehrmachttruppenteile, sowie anderer militärischer Verbände des II. Weltkrieges
    - Personalunterlagen der deutschen Marine (Kaiserlich-Deutsche Marine, vorläufige Reichsmarine, Reichsmarine, Kriegsmarine, deutscher Minenräumdienst und dienstverpflichtete Handelsseeleute) für die Zeit von 1871 bis 1947
    - Personalunterlagen der deutschen Wehrmacht (Heeres- und Luftwaffenangehörige) wie z.B. Wehrstammbücher, Wehrpässe, Soldbücher etc.
    - sowie Weiteres auf der Internetseite

    Es empfiehlt sich bei Recherchen immer als erstes bei der WAsT anzufragen!


    Krankenbuchlager
    Zentrale deutsche Sammelstelle für die Krankenunterlagen aus beiden Weltkriegen sowie für die Versorgungsunterlagen der damaligen Reichsversorgungsdienststellen.

    Auskünfte an Privatpersonen können nicht mehr beantwortet werden! Die Erteilung von Auskünften erfolgt ausschließlich über die WAsT


    Bundesarchiv / Abteilung MA (Abteilung Militärarchiv, BARch-MA)
    http://www.bundesarchiv.de/aufgaben_.../ma/index.html

    Für Auskünfte zu Personalunterlagen von Offizieren (ab Leutnant oder vergleichbar) aller Waffengattungen und Verbände sowie Admirale der Kriegsmarine

    Eine Anfrage beim Bundesarchiv / Abteilung MA sollte nach einer Anfrage bei der WASt gestellt werden, wenn noch Klärungsbedarf besteht.


    Bundesarchiv / Abteilung R
    http://www.bundesarchiv.de/aufgaben_...ich/index.html
    Die Abteilung Deutsches Reich (R) verwaltet die Unterlagen der zivilen Zentralbehörden auch aus der Zeit von 1918 bis 1945


    Spruchkammerverfahren zur Entnazifizierung
    Auskünfte zu Spruchkammerunterlagen erteilen die Haupt- oder Staatsarchive der heute zuständigen Bundesländer, je nach dem damaligen Wohnort nach dem 2. Weltkrieg


    Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
    Bundesgeschäftsstelle

    http://www.volksbund.de/
    Erteilt Auskünfte zu Gefallenen und Vermissten


    Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst München
    https://www.drk-suchdienst.eu/conten...atID=1&lang=de
    Erteilt Auskünfte zu Gefallenen und vermissten Soldaten sowie vermissten Zivilpersonen


    Kirchlicher Suchdienst HOK
    http://www.kirchlicher-suchdienst.de/
    Erteilt Auskünfte zu Gefallenen und Vermissten Soldaten sowie vermissten Zivilpersonen
    aus:
    - Ortskartei
    - Namenskartei
    - Straßenkartei
    - WASt-Kartei
    - Heimkehrer-Kartei (HK)
    - Feldpostbriefen
    - sowie Weiteres auf der Internetseite
    Gruß Michael
    Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
    Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

    Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

    Kommentar

    Lädt...
    X