Information zur militärischen Laufbahn von Willy Jüttner gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1414

    Information zur militärischen Laufbahn von Willy Jüttner gesucht

    Hallo liebe Experten,

    ich suche Informationen zu meinem Urgroßonkel Willy Jüttner.
    Was ich weiß:
    Dr. med Willy (auch Willi), getauft auf Willibald Bruno Jüttner, * Neisse 11.05.1892.
    Er war praktischer Arzt in Neisse-Neuland, nachweisbar 1924-1935.

    Er soll preußischer Offizier (Oberstleutnant) gwwesen sein (1. Weltkrieg?) und hatte im zweiten Weltkrieg ein Sanitätsbataillion.
    Verbleib nach dem 2. Weltkrieg unklar.

    Gibt es irgendwelche Nachweise für seine militärsche Laufbahn?

    Viele Grüße
    Birgit
    Zuletzt geändert von BAHC; 23.11.2025, 18:07.
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5265

    #2
    Hallo Birgit

    Mit Jahrgang 1892 könnte er durchaus bereits im 1. Weltkrieg gedient haben. Allerdings wird er den Dienstgrad eines Oberstleutnant wohl erst später erreicht haben. 1914 war er ja erst 22 Jahre alt und somit wohl noch mitten im Medizinstudium. Deshalb wäre es möglich dass er zunächst gar nicht oder jeweils nur für einen Teil des Jahres im Militärdienst war und den anderen Teil des Jahres weiter studieren konnte. In den Verlustlisten habe ich keinen passenden Willi, Willy, Willibald oder Bruno Jüttner gefunden (keinen mit passendem Geburtsort).

    Manchmal geht auch aus den Studentenverzeichnissen der Universitäten etwas über eine Kriegsteilnahme hervor (zum Beispiel bei der Universitat München und ich glaube auch bei der Universität Leipzig). Bei der Universität München erkennt man das, weil bei Adresse "im Felde" steht, zudem gibt es Listen der Gefallenen und derjenigen, die einen militärischen Orden (bzw. eine Auszeichnung) erhalten haben.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Dickel
      Erfahrener Benutzer
      • 29.05.2011
      • 398

      #3
      Hallo Birgit,
      in den im Bundesarchiv vorhandenen Verleihungslisten für das Kriegsverdienstkreuz findest du einen Eintrag zu ihm in der Bestandssignatur RH 7/1720.

      Das Forenmitglied sonki hat diese Verleihungslisten durchsucht und stellt diese im Thread bereit:
      Work-In-Progress - Vorankündigung Worum geht es? Das Bundesarchiv hat unter der Signatur RH 7 OKH/Heerespersonalamt diverse Verleihungslisten online gestellt. D.h. von verschiedensten Einheiten gibt es derzeit 667 Listen zum Kriegsverdienstkreuz und 686 Listen zum Eisernen Kreuz. Jede dieser Listen hat einen Umfang von grob 50


      Folgender mit OCR erkannter Text:
      KVK RH_7_1720 Seite 2548 Der Kommandierende General der Sicherungstruppen und Befehlshaber im Heeresgebiet Mitte Abt.IIa. Verleihungsliste Nrt 954.. iiber Kriogsvordienstkronz 2.kl.m.schwertern Ifd. Z u n a m e Vorname Geburts- Dienst- Truppenteil Ver- NI. Rufname) Ort Tag grad liehen am: Jüttner Willy Neiße 11.05.92 Oberfeld-zeldinsarotf 20.04.45 arzt ...
      Der Link zum Bundesarchiv zu der Originakte RW 59/3612: https://invenio.bundesarchiv.de/inve...-2bae06e9b939/

      In diesem Digitalisat findet man auf Seite 2548 den orignalen Inhalt:

      Bildschirmfoto 2025-11-23 um 23.45.01.png

      Zum "Feldlazarett 213" kannst du hier einen Überblick über die damaligen Standorte gewinnen: https://www.forum-der-wehrmacht.de/i...514#post732514

      In den vom Forenmitglied sonki erfaßten Vermisstenbildlisten tritt Willy Jüttner jedoch nicht auf.

      Viele Grüße,
      Thomas
      Zuletzt geändert von Dickel; 24.11.2025, 00:03.

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1414

        #4
        Hallo @Svenja,

        danke für die Hinweise.
        Ja, Verlustlisten 1. Weltkrieg auf Verwundungen hatte ich auch geprüft (sorry, nicht erwähnt), aber nichts gefunden.
        Datenbank KGF hatte ich auch geprüft, negativ.

        Wo Dr. Willy Jüttner studiert und promoviert hat, weiß ich nicht. Ich warte auf den ensprechenden Jahrgang der Hochschulschriften (https://des.genealogy.net/dissertationslisten/search).
        Z.Zt. wird der Jg. 1913 bearbeitet. Da ein Großonkel, Jg. 1891 ebenfalls Medizin studiert hat und erst 1920 promoviert hat, muß ich wohl noch ein bißchen warten.
        Ich gehe wegen der räumlichen Nähe von Breslau aus. Ob es dort Listen der Studierenden gab, weiß ich noch nicht.
        Aber danke für den Hinweis!

        Viele Grüße
        Birgit

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1414

          #5
          Hallo @Dickel,

          ganz herzlichen Dank für den Fund!!!! Das bringt mir einige neue Erkenntnisse!

          Viele Grüße
          Birgit

          Kommentar

          Lädt...
          X