Franz Joseph Ertl (~ 14.05.1799 Dresden,kath.),heimatzust.in Aich/Karlsbad,Kürassierrgt.02(Gemeiner)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HErtlFernwald
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2017
    • 325

    Franz Joseph Ertl (~ 14.05.1799 Dresden,kath.),heimatzust.in Aich/Karlsbad,Kürassierrgt.02(Gemeiner)

    Hallo Zusammen!

    Ich frage mich, ob die folgende Musterliste die einzige militärische Erwähnung meines Ahnen sein sollte (1820) ?

    Herzlichen Dank!
    Hendrik
    Zuletzt geändert von HErtlFernwald; Gestern, 14:38.
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5248

    #2
    Hallo Hendrik

    Da wird das 35. Infanterie-Regiment erwähnt, evtl. solltest du dort auch noch nachschauen. Bin allerdings gerade nicht sicher, ob es dazu ein Buch direkt nach 1820 gibt.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • HErtlFernwald
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2017
      • 325

      #3
      Hallo Svenja!
      Das scheint nicht so, wie schade

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5248

        #4
        Hallo Hendrik

        Habe mir jetzt die Einträge des Kürassier-Regiments 02 nochmal genauer angeschaut, er wird auch auf der Seite 540 erwähnt.
        "Anmerkung: Translation: 10. April 1820: von Graf Argentau Infanterie-Regiment Nr. 35"
        (Dieser hiess Graf Argenteau und befehligte wirklich das Infanterie-Regiment Nr. 35.)

        Seite 535:
        Den 10. April 1820 ... 3T oder 37 Handgeld auf 14 Jahr in Pilsen
        zu Graf Argenteaux Inf. Regt. 35 assentiert und eodem
        etato ... ... transferiert.

        Jetzt bin ich unsicher, kam er vom Kürassier-Regiment 02 zum Infanterie-Regiment Nr. 35 oder war es umgekehrt?

        Beim Infanterie-Regiment Nr. 35 habe ich ihn nun auch gefunden, auf dem Film-Nr. 007612477 auf der Seite 183, Zeile 8, April 1820.

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; Heute, 16:57.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • HErtlFernwald
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2017
          • 325

          #5
          Hallo Svenja,
          herzlichen Dank!

          Das ist verwirrend u. zeigt die etwas chaotischere Administration KuK (als Vorläufer) vs. Preußen.

          Nun habe ich inständig gehofft irgendetwas zum familiären Hintergrund zu erfahren. Der Tod seines Vaters zwischen 1802 und 1816 lässt sich nämlich nicht ergründen. Nur dass er Kutscher bei Graf Lazansky (in Dresden) sowie Fürst Schönburg war…

          LG
          Hendrik

          Kommentar

          Lädt...
          X