Treckführer 2.WK "Heim ins Reich"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaisermelange
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2020
    • 1250

    Treckführer 2.WK "Heim ins Reich"

    Hallo an die Ahnenforschergemeinschaft,
    ich habe viele Zeitzeugen- und Zeitungsberichte gefunden, jedoch blieben meine Fragen offen, daher hoffe ich, dass mir jemand diese beantworten kann.
    Leider bin ich bei meiner Suche im Internet nicht fündig geworden.
    1) Waren die Treckführer ausschließlich Angehörige der SS oder auch der Wehrmacht?
    2) Gab es ein "Anforderungsprofil", welches sie erfüllen mussten? (Sanitäterausbildung, Arzt etc.)
    3) Gab es diesbezüglich Verordnungsblätter, Dienstmitteilungen o.ä.?
    4) Waren die Treckführer Mitglieder bei der Waffen-SS oder Allgemeine SS, bzw. welchen der Verbände gehörten sie an?
    Vielen Dank im voraus
    Grüße Kaisermelange
    Zuletzt geändert von Kaisermelange; Gestern, 18:43. Grund: Ergänzung Titel
  • haertlin
    Benutzer
    • 05.05.2025
    • 29

    #2
    Meinst du die Flüchtlingstrecks am Ende des zweiten Weltkriegs? Aus dem Bauch heraus meine ich zu wissen, dass das meist die Bürgermeister der jeweiligen Orte waren. Ich kann spontan aber keine Belege nennen.

    Kommentar

    • Kaisermelange
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2020
      • 1250

      #3
      Hallo haertlin,
      ja, ich meine die Treckführer im 2. WK, welche die ehemalige Kolonisten aus Bessarabien, Galizien, Bukowina etc. "Heim ins Reich" brachten. Danke für die Nachfrage, werde den Titel ändern. Einer der zahlreichen Zeitungsartikel, die ich fand als Beispiel https://anno.onb.ac.at/cgi-content/a...search&seite=4
      Ich weiß, dass es auch "Zivilisten" als Treckführer gab.
      Grüße Kaisermelange

      Kommentar

      Lädt...
      X