Gottfried Riemann, 7. Kürassier Regiment Quedlinburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaKü
    Benutzer
    • 29.10.2025
    • 19

    #16
    Es wäre auch interessant zu wissen, von wann bis wann er in Quedlinburg gewesen ist. Und ob er vorher schon woanders stationiert gewesen ist. Ebenso, ob er hinterher für einige Jahre woanders hin versetzt worden ist.
    Im Auszug des Taufregisters der Tochter steht z.B. bei einem der Paten, daß der inzwischen beim Stabe zu Halberstadt ist. Deshalb frage ich mich das, ob der Gottfried Riemann vorher und / oder hinterher ebenfalls woanders gewesen ist.
    Das würde mich auch interessieren. Deshalb am Anfang meine Frage nach einer Liste mit den Kürassieren.

    LG
    Maren

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1644

      #17
      Der Trauungseintrag und die Taufen der Kinder sind in den evangelischen Kirchenbüchern mit der Bezeichnung auf Familysearch: Preußen.Armee.Kürassier Regiment 07“ eingetragen. Was bedeutet, dass Gottfried in dieser Zeitspanne in Quedlinburg auf jeden Fall in Quedlinburg bei den Kürassieren war. Und zu einem späteren Zeitpunkt wurde er dann Gefängnisaufseher in Nordhausen.
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • MaKü
        Benutzer
        • 29.10.2025
        • 19

        #18
        Danke!

        Ich habe so manche Einträge in Adreßbüchern von Nordhausen gefunden.
        1852 steht ein Gottfried Riemann drin, der Gerichtsbote und Executor gewesen ist. Gericht und Gefängnis sind ja "verwandt" und vielleicht ist er das?

        1858 steht ein Gottfried Riemann Gerichtsbote drin

        1865 stehen 2 Gottfried Riemann drin. Einer davon Zitat "Gefang. Aufs." also Gefangenaufseher.


        Jetzt muß ich es endlich mal in Angriff nehmen, mich bei Familysearch anzumelden.

        LG
        Maren

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1644

          #19
          Der Gefangenenaufseher klingt gut, der Gerichtsbote nach meinem Empfinden nicht.

          Sind es verschiedene Adressen?
          Liebe Grüße Mimi

          Kommentar

          • MaKü
            Benutzer
            • 29.10.2025
            • 19

            #20
            In jedem Link steht eine andere Adresse. Also auch beim Gottfried Riemann, der Gerichtsbote gewesen ist, stehen 2 verschiedene Adressen.

            VG
            Maren

            Kommentar

            • mariechen_im_garten
              Erfahrener Benutzer
              • 23.11.2014
              • 1644

              #21
              Im Nordhausen-Wiki wird über 3 Gefängnisse berichtet: Eines war in der Weberstraße!

              https://nordhausen-wiki.de/wiki/Gefängnis_(Weberstraße)

              Passt zu deinem letzten Adressenfund.
              Liebe Grüße Mimi

              Kommentar

              • MaKü
                Benutzer
                • 29.10.2025
                • 19

                #22
                Oja, das macht Sinn. Vielleicht ist er das dann wirklich in dem Adreßbuch.

                Ich bin jetzt bei Familysearch und habe mal die Links angesehen.
                Leider steht da kein Geburtsort. Aber ich habe auch noch nicht alles durchgesehen. Vielleicht finde ich den ja noch irgendwo. Die Eltern von ihm habe ich dadurch aber schon mal.
                Danke!

                LG
                Maren

                Kommentar

                Lädt...
                X