Gottfried Riemann, 7. Kürassier Regiment Quedlinburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaKü
    Benutzer
    • 29.10.2025
    • 11

    Gottfried Riemann, 7. Kürassier Regiment Quedlinburg

    Wie schon ein paarmal erwähnt, habe ich zusätzlich zum Ariernachweis meiner Großeltern noch Auszüge von Tauf- und Trauregistern, die mein Opa 1942 hat anfordern müssen (warum auch immer).

    Es gibt einen Auszug aus dem Taufregister der Garnisonstadt Quedlinburg. Der Täufling war eine Henriette Bertha Riemann, geb. 12. September 1845 (getauft 5. Oktober 1845). Um die geht es jetzt aber nicht, habe es aber der Richtigkeit halber trotzdem erwähnt.

    Bei den Eltern steht
    Zitat:
    "Gottfried Riemann, Unteroffizier von der 3. Escadr. des 7. Kürass.-Reg. und Rechnungsführer beim Königl. Militär-Lazareth hieselbst.
    Frau Luise Ernestine, geb. Zange
    Wohnort Quedlinburg, Lange Gasse 80"
    Zitat Ende

    Um mehr über ihn zu erfahren, vor allem, wann und wo er geboren worden ist, wollte ich fragen, ob jemand etwas über ihn weiß. Oder gibt es eine Liste vom 7. Kürassier-Regiments in Quedlinburg mit allen Kürassieren, am besten mit Geburtsdatum und -Ort?

    Von der Heirat der Tochter gibt es auch noch einen Auszug aus dem Trauregister. Das Trauregister ist von Nordhausen a. Harz.
    Da hat Henriette Bertha Riemann einen Böttchermeister Johann Gustav Adolph Clemenz (da mit Z geschrieben, sonst mit S) am 9. Juli 1872 geheiratet. Sie haben in Nordhausen geheiratet und da gelebt.

    Da steht bei ihren Eltern
    Zitat:
    "Der hiesige Gefangeninspektor Gottfried Riemann; dessen verstorbene Ehefrau Louise Ernestine (da mit oui geschrieben), geborne Zange"
    Zitat Ende
    Bedeutet das Wort "hiesige", daß der Gottfried Riemann zu der Zeit ebenfalls in Nordhausen gelebt hat? Oder verstehe ich die Formulierung falsch?
    Im Sterberegister bei nordhausen-wiki.de steht ein Gottfried Wilhelm Riemann, der am 23.08. 1877 in Nordhausen verstorben ist. Von der Zeit her würde es passen. Aber der 2. Vorname...
    Falls jemand ein wenig von Nordhausens Geschichte kennen sollte: Bitte verwechselt meinen Gottfried Riemann nicht mit dem bekannten Bürgermeister von Nordhausen namens Gottfried Riemann! Der ist es nicht und kann es auch nicht sein, da er hundert Jahre früher gelebt hat.
    Aber vielleicht habe ich das sowieso falsch verstanden und er hat nicht in Nordhausen seinen Lebensabend verbracht.

    Ich hoffe, ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen!
    Falls jemand etwas über seine Frau weiß, wäre das auch schön.
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2975

    #2
    "Der hiesige Gefangeninspektor" sagt aus das er zu dem Zeitpunkt dort eingesetzt und meist auch ansässig war.
    Diese Info könnte nun auch einen Zusammenhang mit den separaten Belegen deiner einer Linie ergeben! -
    Zuletzt geändert von Lerchlein; Gestern, 19:47.
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • MaKü
      Benutzer
      • 29.10.2025
      • 11

      #3
      Vielen Dank!
      Dann habe ich zumindest einen Hinweis darauf, wo ich gucken könnte.
      LG
      Maren

      Kommentar

      • Lerchlein
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2018
        • 2975

        #4
        Guten Morgen!
        Nun sieht man die Beleg evtl. in einem anderen Licht (Arbeitsbezogen?)..
        Viel Erfolg!
        Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







        Kommentar

        Lädt...
        X