Hello,
Ich habe einige Fragen, da ich mich mit militärischen Angelegenheiten nicht sehr gut auskenne.
Mein Urgroßvater diente wahrscheinlich im 6. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 68. Er wurde zweimal leicht verwundet, wie aus den Verlustlisten des 1. Weltkriegs hervorgeht. Der Eintrag stammt vom 22.11.1914 und vom 16.11.1916. Ich schreibe "wahrscheinlich", weil dort genau steht: Lewandowski Theodor – Groß Montau, Marienburg – l. v.. Aber Groß Montau ist nicht sein Geburtsort, er wurde dort getauft. Er wurde in einem Dorf 2 km von Groß Montau geboren und wohnte dort, daher gehe ich davon aus, dass er es sein muss. In seiner Heiratsurkunde von 1918 steht jedoch, dass er beim Feldartillerie-Regiment Nr. 35, 5. Reserve-Batterie diente.
Verstehe ich richtig, dass seine Zuweisung aufgrund seiner Verwundungen geändert worden sein könnte? Oder handelt es sich um zwei verschiedene Personen?
Habe ich gute Chancen, etwas über seinen Dienst aus der Zeit des Ersten Weltkriegs zu erfahren, wenn ich eine Anfrage an das Bundesarchiv richte? Und wohin sollte ich die Anträge gegebenenfalls schicken?
Grüße
Paweł
Ich habe einige Fragen, da ich mich mit militärischen Angelegenheiten nicht sehr gut auskenne.
Mein Urgroßvater diente wahrscheinlich im 6. Rheinischen Infanterie-Regiment Nr. 68. Er wurde zweimal leicht verwundet, wie aus den Verlustlisten des 1. Weltkriegs hervorgeht. Der Eintrag stammt vom 22.11.1914 und vom 16.11.1916. Ich schreibe "wahrscheinlich", weil dort genau steht: Lewandowski Theodor – Groß Montau, Marienburg – l. v.. Aber Groß Montau ist nicht sein Geburtsort, er wurde dort getauft. Er wurde in einem Dorf 2 km von Groß Montau geboren und wohnte dort, daher gehe ich davon aus, dass er es sein muss. In seiner Heiratsurkunde von 1918 steht jedoch, dass er beim Feldartillerie-Regiment Nr. 35, 5. Reserve-Batterie diente.
Verstehe ich richtig, dass seine Zuweisung aufgrund seiner Verwundungen geändert worden sein könnte? Oder handelt es sich um zwei verschiedene Personen?
Habe ich gute Chancen, etwas über seinen Dienst aus der Zeit des Ersten Weltkriegs zu erfahren, wenn ich eine Anfrage an das Bundesarchiv richte? Und wohin sollte ich die Anträge gegebenenfalls schicken?
Grüße
Paweł

Kommentar