"Alt Rosische Regiment" - 30-jähirger Krieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin77
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2013
    • 807

    "Alt Rosische Regiment" - 30-jähirger Krieg

    Hallo,

    hat jemand Informationen über das "Alt Rosische Regiment" zur Zeit des 30-jährigen Krieges, evtl. woher dieses Regiment stammt bzw. wo es vielleicht auch erwähnt wurde?

    Mein Vorfahre Hans Heinrich Müller (um 1606 - 1695) war wohl dort Reiter. Die älteste, mir bekannte Erwähnung von Hans Heinrich Müller und dieser Einheit stammt aus dem Jahr 1647 in Besigheim (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg). Am 25. April 1647 wird in Besigheim seine Tochter Anna Maria "3 dreiviertel Jahr" begraben. Im Netz habe ich nur gefunden, dass das Altrosische Regiment vom 01.04.1647 bis 08.06.1647 in Besigheim war. Das deckt sich soweit mit dem Sterbeeintrag der Tochter.

    Ab 1651 erscheint Hans Heinrich Müller im Taufbuch von Oßweil (Ludwigsburg) mit der Bezeichnung "Corporal" (ohne Regimentsbezeichnung). Als Corporal erscheint er noch 1652 und 1654. Im Jahr 1681 wird er als Bürgermeister erwähnt. Hans Heinrich Müller stirbt 89jähirg im Jahr 1695 in Oßweil. In den Oßweiler Taufeinträgen ab 1651 wird als Mutter Ursula angegeben, die 1712 im Alter von 85 Jahren stirbt, sodass sie um 1627 geboren wurde. Demzufolge hat Hans Heinrich Müller ein weiteres Mal zwischen 1647(?) und 1650 geheiratet. In Besigheim oder Oßweil habe ich keine Trauung gefunden.

    Wo er sich zwischen 1647 und 1650 aufhielt, ist mir aktuell auch nicht bekannt.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Grüße
    Martin
  • Martin77
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2013
    • 807

    #2
    Es scheint sich um das Regiment "Alt-Rosen" unter dem General Reinhold Rosen zu handeln, aber irgendwie bekomme ich den zeitlichen Ablauf nicht so recht zusammen, wo dieses Regiment im Einsatz war. Besonders interessant wäre hier u.a. das Jahr 1647, also vor April und nach Juni 1647.

    Kommentar

    Lädt...
    X