Hallo Zusammen,
ich habe mich mit dem Cousin meiner Oma getroffen, der selber Ahnenforschung gemacht hat. Er hat mir erzählt dass er vor Jahrzehnten sämtliche Unterlagen die er zur Familiengeschichte hatte einen Archiv übergeben hat. Unter anderem war das Tagebuch meines Ururgroßvaters Heinrich Kappert aus Essen dabei.
Daraufhin habe ich das Archiv angeschrieben und Scans von der Anschrift des Cousins meiner Oma bekommen. Demnächst werde ich auch selber Mal nach Essen fahren um mir die weiteren Dokumente anzuschauen.
Ich bin wirklich begeistert dass es so ein Tagebuch meines Urururopas gibt! Er war anscheinend Pionier der 4. Abteilung (Magdeburgisch). In dem Tagebuch beschreibt er wie er damals noch zu Fuß von Essen nach Erfurt laufen musste und wie er beim ersten Schleswig-Holsteinischen Krieg in Dänemark dabei war. In Todesanzeige in der Zeitung von 1904 stand, dass er bei der Erbauung der Düppeler Schanzen mit dabei war. Ich habe mich bisher noch nicht richtig in den Krieg eingelesen und suche nach guter Literatur!
Natürlich bin ich sehr sehr subjektiv, aber beim Durchlesen des Textes dachte ich mir dass sich jemand mit so einer Quelle doch Mal befassen müsste und dass sie veröffentlicht werden sollte, aber da spricht wahrscheinlich der stolze Urururenkel aus mir 😅
Wisst ihr ob Man noch irgendwie an mehr Informationen über meinen Vorfahren im Militärdienst kommen kann?
Oder kennt jemand noch gute Literatur zum ersten Schleswig-Holsteinischen Krieg?
Ich habe die Abschrift des Tagebuchs und die paar Scans die ich von dem Buch habe Mal in den Anhang getan. Außerdem noch einen Text aus dem Buch "Kupferdreh auf Kohle und Stein" aus dem Jahre 1983.
Herzliche Grüße,
KlauenbergNI
ich habe mich mit dem Cousin meiner Oma getroffen, der selber Ahnenforschung gemacht hat. Er hat mir erzählt dass er vor Jahrzehnten sämtliche Unterlagen die er zur Familiengeschichte hatte einen Archiv übergeben hat. Unter anderem war das Tagebuch meines Ururgroßvaters Heinrich Kappert aus Essen dabei.
Daraufhin habe ich das Archiv angeschrieben und Scans von der Anschrift des Cousins meiner Oma bekommen. Demnächst werde ich auch selber Mal nach Essen fahren um mir die weiteren Dokumente anzuschauen.
Ich bin wirklich begeistert dass es so ein Tagebuch meines Urururopas gibt! Er war anscheinend Pionier der 4. Abteilung (Magdeburgisch). In dem Tagebuch beschreibt er wie er damals noch zu Fuß von Essen nach Erfurt laufen musste und wie er beim ersten Schleswig-Holsteinischen Krieg in Dänemark dabei war. In Todesanzeige in der Zeitung von 1904 stand, dass er bei der Erbauung der Düppeler Schanzen mit dabei war. Ich habe mich bisher noch nicht richtig in den Krieg eingelesen und suche nach guter Literatur!
Natürlich bin ich sehr sehr subjektiv, aber beim Durchlesen des Textes dachte ich mir dass sich jemand mit so einer Quelle doch Mal befassen müsste und dass sie veröffentlicht werden sollte, aber da spricht wahrscheinlich der stolze Urururenkel aus mir 😅
Wisst ihr ob Man noch irgendwie an mehr Informationen über meinen Vorfahren im Militärdienst kommen kann?
Oder kennt jemand noch gute Literatur zum ersten Schleswig-Holsteinischen Krieg?
Ich habe die Abschrift des Tagebuchs und die paar Scans die ich von dem Buch habe Mal in den Anhang getan. Außerdem noch einen Text aus dem Buch "Kupferdreh auf Kohle und Stein" aus dem Jahre 1983.
Herzliche Grüße,
KlauenbergNI
Kommentar