In russischer Kriegsgefangenschaft gestorben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4944

    #16
    Hallo Wäller,

    vielen Dank für Ihre Angabe:
    'Der Geburtsort des Gesuchten ist nach den mir bekannten Informationen Otterberg in der Nähe von Kaiserslautern.'.

    Vielelicht findet sich ja sogar auf dem Friedhof oder in der Kirche eine Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege, und der Name das Gesuchten steht darauf.

    Beim für Otterberg zuständigen Standesamt werden Sie bestimmt eine Kopie aus dem Buch für Geburten erhalten, auf der dann alle Vornamen des Gesuchten stehen. Und außerdem werden Sie dann als Randbemerkung einen Hisweis auf den Tod des Gesuchten finden.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Wäller
      Erfahrener Benutzer
      • 08.02.2010
      • 201

      #17
      Hallo in die Runde,

      ich hatte vor wenigen Minuten Telefonkontakt mit der Enkelin des gesuchten Soldaten.
      Der Vorname des Gesuchten ist tatsächlich Peter. Der Name Eugen beruht auf einem Übermittlungsfehler bei unserem ersten Telefonat (Eugen ist der Sohn von Peter)
      Viele Grüße!
      Wäller

      Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
      Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4944

        #18
        Hallo Wäller,

        wäre es möglich, dass Ihnen / uns die Enkelin des Gesuchten ein Foto Ihres Großvaters in Uniform für unsere Suche zur Verfügung stellt ?

        Vielleicht hilft Ihnen ja dieses Buch weiter:
        Zuletzt geändert von Saure; 23.02.2011, 18:34.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Wäller
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2010
          • 201

          #19
          [quote=Saure;397179]Hallo Wäller,

          wäre es möglich, dass Ihnen / uns die Enkelin des Gesuchten ein Foto Ihres Großvaters in Uniform für unsere Suche zur Verfügung stellt ?

          Ich werde dies mal ansprechen. Vielleicht gibt es ja tatsächlich ein Bild. Wenn die Angehörigen erst mal anfangen haben, sich mit dem Fall intensiv zu beschäftigen, kommen oftmals so nach und nach als verschollen geglaubte Informationen wieder zum Vorschein.
          Viele Grüße!
          Wäller

          Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
          Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4944

            #20
            Hallo Wäller,

            ich bin mal gespannt, wie sich diese Aussage:
            'Bekannt ist bisher nur, dass er den Krieg zunächst überlebt hat und laut mündlicher Überlieferung aus einem russischen Kriegsgefangenenlager nach Hause geschrieben hat.',

            mit den Angaben des Volksbundes zu Peter Blank deckt:
            'Todes-/Vermisstendatum:01.09.1944
            Todes-/Vermisstenort:Estland'.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Klingerswalde39_44

              #21
              @ animei

              Hallo,

              vielen lieben Dank für Deine Hilfe.

              Gruss, Gabi

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4944

                #22
                Hallo Wäller,

                die Daten aus der Gräbersuche beim Volksbund zu Peter Blank, geb. 04.05.1901, stammen aus einer Mitteilung vom DRK-Suchdienst.

                Mehr Daten als bei der Gräbersuche zu sehen sind, gibt es beim Volksbund nicht.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Wäller
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.02.2010
                  • 201

                  #23
                  Hallo liebe Forumsmitglieder,

                  ich bedanke mich nochmals recht herzlich bei allen, die mit ihren Beiträgen zu diesem Thema beigetragen haben. Heute werde ich Euere Recherchehinweise an die Angehörigen weitergeben und hoffe, dass diese bei der eigenen Suche erfolgreich sein werden.
                  Sollten sich bei den Angehörigen weitere Unterlagen (z.B.Bilder) auffinden lassen, die veröffentlicht werden dürfen, werde ich mich bemühen, sie hier im Forum einzustellen.
                  Bis dahin liebe Grüße aus der Westpfalz.
                  Viele Grüße!
                  Wäller

                  Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
                  Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4944

                    #24
                    Hallo Wäller,

                    die Stadt Otterberg besteht aus 5 Ortsteilen http://www.otterberg.de/gemeinden.html

                    In dem OT Otterberg wurde am 04.05.1901 kein Kind mit dem Nachnamen Blank geboren.
                    Es wäre sehr hilfreich, wenn die Enkelin des Gesuchten den richtigen Geburtsort bzw. Ortsteil nennen könnte.
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • gudrun
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.01.2006
                      • 3265

                      #25
                      Hallo,

                      hat die Enkelin schon die Geburtsurkunde?
                      Da steht oft in eine Randvermerk, wo und wann der Mann gestorben ist und auch manchmal wann und wo er geheiratet hat.
                      Also Geburtsurkunde mit allen Randvermerken anfordern.
                      Die Sterbeurkunde könnte es am letzten Wohnort geben.

                      Viel Glück bei der Suche
                      wünscht
                      Gudrun

                      Kommentar

                      • Wäller
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.02.2010
                        • 201

                        #26
                        Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                        Hallo Wäller,

                        die Stadt Otterberg besteht aus 5 Ortsteilen http://www.otterberg.de/gemeinden.html

                        In dem OT Otterberg wurde am 04.05.1901 kein Kind mit dem Nachnamen Blank geboren.
                        Es wäre sehr hilfreich, wenn die Enkelin des Gesuchten den richtigen Geburtsort bzw. Ortsteil nennen könnte.
                        Danke für den Hinweis. Ich werde mal nachhaken. Die Sache interessiert mich. Die 5 von Dir genannten Gemeinden im angefügten Link sind noch immer selbstständig. Sie bilden aber auf der nächsten Verwaltungsebene zusammen mit der Stadt Otterberg die "Verbandsgemeinde Otterberg".
                        Der Widerspruch in der Geburtsortangabe könnte darin liegen, dass viele Geburten im Krankenhaus der nahegelegenen Stadt Kaiserslautern stattfanden. Otterberg war im Jahr 1901 noch bayerisch, daher weiß ich nicht, ob die Geburten verwaltungstechnisch dem Wohnort oder dem faktischen Geburtsort zugeordnet wurden.
                        Zuletzt geändert von Wäller; 24.02.2011, 18:01.
                        Viele Grüße!
                        Wäller

                        Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
                        Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

                        Kommentar

                        • Wäller
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.02.2010
                          • 201

                          #27
                          Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          hat die Enkelin schon die Geburtsurkunde?
                          Da steht oft in eine Randvermerk, wo und wann der Mann gestorben ist und auch manchmal wann und wo er geheiratet hat.
                          Also Geburtsurkunde mit allen Randvermerken anfordern.
                          Die Sterbeurkunde könnte es am letzten Wohnort geben.

                          Viel Glück bei der Suche
                          wünscht
                          Gudrun
                          Den Rat habe ich weitergegeben. Ich selbst habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Verwaltungen die Randbemerkungen beim Kopiervorgang gerne abdecken und nicht so gern herausrücken. Die suchende Angehörige sollte aber ggf. darauf bestehen. Die Rechtslage ist mir aber nicht klar.

                          Das mit der Sterbeurkunde ist nicht so ganz einfach. Der Tod wurde in der Vergangenheit oft nur am tatsächlichen Sterbeort dokumentiert. Eine Vergleichsmitteilung an das Standesamt des Wohnorts gab es nicht immer. Ich suche noch heute nach dem Todestag und -ort meines Urgroßvaters, der in einem, mir nicht bekannten Krankenhaus außerhalb des Wohnorts verstorben ist. Am Standesamt des damaligen Wohnort der Familie ist keine Sterbeurkunde auffindbar. Auch die Geburtsurkunde trägt keinen Randvermerk mit einem entsprechenden Hinweis. Leider ist nicht überliefert, in welchem Krankenhaus mein Vorfahre verstorben ist. Daher weiß ich nicht, wo ich da ansetzen kann. Aber das ist wieder ein anderer Fall.
                          Zuletzt geändert von Wäller; 24.02.2011, 18:14.
                          Viele Grüße!
                          Wäller

                          Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
                          Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

                          Kommentar

                          • Saure
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.03.2008
                            • 4944

                            #28
                            Hallo Wäller,

                            ich hatte Ihnen gestern geschrieben:
                            'Beim für Otterberg zuständigen Standesamt werden Sie bestimmt eine Kopie aus dem Buch für Geburten erhalten, auf der dann alle Vornamen des Gesuchten stehen. Und außerdem werden Sie dann als Randbemerkung einen Hisweis auf den Tod des Gesuchten finden.'

                            Mit diesem Hinweis meinte ich, dass dort ein Hinweis auf eine Todeserklärung steht.

                            Entweder weil die Frau des Gesuchten wiedergeheiratet hat, oder wegen Erbangelegenheiten.

                            Wenn man wüßte, wann und wo der Gesuchte geheiratet hat, dann könnte man diese Spur verfolgen. Es führen viele Wege nach Rom.
                            Viele Grüße
                            Dieter Saure

                            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4944

                              #29
                              Hallo Wäller,

                              ich hatte Ihnen gestern geschrieben:
                              'Vielelicht findet sich ja sogar auf dem Friedhof oder in der Kirche eine Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege, und der Name das Gesuchten steht darauf.'

                              Heute bin ich fündig geworden.
                              In Otterberg gibt es eine Kriegergedenkstätte am Heiligenmoscheler Berg.
                              Dort gibt es auch ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen und Vermissten 1939 / 1945.
                              es wurde nach 1950 erbaut und hat eine Schauwand.

                              An diesem Kriegerdenkmal müßte dann der Name des gesuchten stehen.
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              • Wäller
                                Erfahrener Benutzer
                                • 08.02.2010
                                • 201

                                #30
                                Hallo Herr Saure,
                                wie schon erwähnt, habe ich die hier im Forum erhaltenen Informationen an die suchende Enkelin weitergeleitet. Im Moment habe ich noch keine Rückmeldung, wie diese weiter vorgehen will. Ich habe u.a.geraten, neben einer Suchanfrage beim DRK auf jeden Fall zunächst zu versuchen, einen Geburtseintrag ihres Großvaters ausfindig zu machen. Wenn das gelungen ist, gelangt sie sicher auch zu weiteren Erkenntnissen.
                                Da ich hin und wieder in die Nähe von Otterberg komme, habe ich mir vorgenommen, dem Hinweis zum Kriegerdenkmal am Heiligenmoscheler Berg nachzugehen und mir das Denkmal selbst anzusehen. Könnte aber sein, dass der Gesuchte noch nicht aufgeführt ist, wenn er 1950 noch nicht für tot erklärt war.
                                Viele Grüße aus der Westpfalz
                                Viele Grüße!
                                Wäller

                                Rheinland-Pfalz: Montabaur, Nomborn, Heilberscheid, Maxsain, Wied, Hachenburg-Altstadt, Gackenbach, (Franz, Krumm/Crum, Nied, Frink, Reichwein, Maus, Nebgen, Sabel, Dünschmann, Kaulbach, Steinen) Thüringen: Waldau, Erlau, Steinbach, Hinternah, Silbach, Schleusingen, St.Kilian, (Franz/Frantz, Geyer/Geier, Frühauf, Eichhorn, Witter/Widder, Büttner), Langensalza (FN Müller)
                                Flandern: NL/BE? (Crum/Crom)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X