Hallo liebe Mitforscher, es hat sich herausgestellt, dass ein Vorfahre (geb. 1748 in Marienberg/ Erzgebirge) ab 1767 als Reiter im Kürassier-Regiment von Arnim, ab 1778 dann beim Kürassier-Regiment Friedrich Heinrich Eugen Fürst von Anhalt-Dessau ("dem Hause Kur-Sachsen") gedient hat. Er lässt sich in den online gestellten Musterungslisten bis 1785 nachverfolgen, ab dann sind leider keine Digitalisate mehr eingestellt. So weiß ich leider nicht, wie lang er tatsächlich gedient hat. Die Orte der jährlichen Musterungen sind durch die Listen bekannt: Erst Annaberg, ab 1768 in Marienberg und spätestens ab 1781 in Schmiedeberg. Aber ich gehe davon aus, dass dies nicht die Standorte der Regimenter waren, oder? Ich habe leider nicht wirklich etwas zu den Einheiten finden können und mich würde interessieren, wo sich diese befanden bzw. eingesetzt waren (z.B. bayrischer Erbfolgekrieg?)
In den Musterungslisten wird erwähnt, dass sich seine Ehefrau (1770 geheiratet in Merzdorf) und auch die 7 aus der Ehe hervorgegangen Kinder die ganze Zeit über im Gefolge der Kompanie befanden.
Gestorben ist er 1813 wieder in Marienberg als Hospitalpächter.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Näheres zu den genannten Einheiten sagen kann!
Viele Grüße
Stefan
In den Musterungslisten wird erwähnt, dass sich seine Ehefrau (1770 geheiratet in Merzdorf) und auch die 7 aus der Ehe hervorgegangen Kinder die ganze Zeit über im Gefolge der Kompanie befanden.
Gestorben ist er 1813 wieder in Marienberg als Hospitalpächter.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Näheres zu den genannten Einheiten sagen kann!
Viele Grüße
Stefan
Kommentar