Kürassier-Regiment v. Arnim/ v. Anhalt-Dessau 1767-1785

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan86
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2012
    • 270

    Kürassier-Regiment v. Arnim/ v. Anhalt-Dessau 1767-1785

    Hallo liebe Mitforscher, es hat sich herausgestellt, dass ein Vorfahre (geb. 1748 in Marienberg/ Erzgebirge) ab 1767 als Reiter im Kürassier-Regiment von Arnim, ab 1778 dann beim Kürassier-Regiment Friedrich Heinrich Eugen Fürst von Anhalt-Dessau ("dem Hause Kur-Sachsen") gedient hat. Er lässt sich in den online gestellten Musterungslisten bis 1785 nachverfolgen, ab dann sind leider keine Digitalisate mehr eingestellt. So weiß ich leider nicht, wie lang er tatsächlich gedient hat. Die Orte der jährlichen Musterungen sind durch die Listen bekannt: Erst Annaberg, ab 1768 in Marienberg und spätestens ab 1781 in Schmiedeberg. Aber ich gehe davon aus, dass dies nicht die Standorte der Regimenter waren, oder? Ich habe leider nicht wirklich etwas zu den Einheiten finden können und mich würde interessieren, wo sich diese befanden bzw. eingesetzt waren (z.B. bayrischer Erbfolgekrieg?)
    In den Musterungslisten wird erwähnt, dass sich seine Ehefrau (1770 geheiratet in Merzdorf) und auch die 7 aus der Ehe hervorgegangen Kinder die ganze Zeit über im Gefolge der Kompanie befanden.
    Gestorben ist er 1813 wieder in Marienberg als Hospitalpächter.
    Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Näheres zu den genannten Einheiten sagen kann!

    Viele Grüße
    Stefan
    Zuletzt geändert von Stefan86; 29.08.2025, 18:18.
  • Stefan86
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2012
    • 270

    #2
    Hallo zusammen,

    ich hatte scheinbar Tomaten auf den Augen: die Quartiere sind, zumindest für den Zeitpunkt der Musterung, in den Spezifikationen etwas unscheinbar am unteren Rand mit aufgeführt. Von daher weiß ich zumindest erstmal grob, in welchen Gegenden sie sich aufgehalten haben.
    Vielleicht weiß trotzdem jemand noch Näheres, zum Beispiel zu Einsätzen, der Regimenter oder hat einen Tipp, wo man noch etwas in Erfahrung bringen könnte. Würde mich sehr freuen.

    Viele Grüße

    Stefan

    Kommentar

    • Pauli s ucht
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2011
      • 1486

      #3
      Moin,
      da sich Benjamin im Niedersachsenforum ggf. eine ähnliche Frage zu stellen hat, guck doch mal hier
      Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Kursächsischen Armee - Google Books
      Seite 96.
      ggf. findest Du etwas oder kannst Benjamin weiterhelfen?
      Ich kenne mich mit den Sächsischen Truppen nicht aus.
      Bei Fragen zu Hannöverschen Truppen wäre ich wieder dabei

      Besten Gruß
      Pauli
      Suche nach:
      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1486

        #4
        Zitat von Stefan86 Beitrag anzeigen
        Vielleicht weiß trotzdem jemand noch Näheres, zum Beispiel zu Einsätzen, der Regimenter...
        Einsätze könnten 1778/1779 Bayrische Erbfolgekrieg, 1806 4ter Koalitionskrieg und 1812 der Rußlandfeldzug gewesen sein.
        Da wird vielleicht wegen der Verbindung ein Preußenkenner besser Auskunft geben können.

        Viel Erfolg
        Pauli
        Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 30.08.2025, 18:43. Grund: 1778 statt 1178
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Stefan86
          Erfahrener Benutzer
          • 29.05.2012
          • 270

          #5
          Hallo Pauli,

          vielen Dank für Deine Antworten und besonders für den Link. Das hat schon einiges an Klarheit gebracht. "Von Anhalt" war demnach auf jeden Fall im bayrischen Erbfolgekrieg dabei.

          Viele Grüße

          Stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X