Hallo Leute,
mein Urgroßonkel, Felix Albert Neumann, geb. 1884 in Leipzig, ist als Landsturmmann im Kgl. Sächs. 6. Infanterie-Regiment 105, 11. Kompanie (IR 105) am 30. August 1915 mglw. durch Feindeinwirkung bei Schanzarbeiten in oder nahe Hooge bei Ypern gefallen.
Meine Frage ist, ob ihr herausfinden könnt, aus welcher Zeitung (Tageszeitung?) diese Todesanzeige her sein kann? Die habe ich so ohne Hinweis geerbt bekommen.
Ich habe bereits Nachforschungen angestellt und komme zum vorläufigen Schluss, dass die Anzeige wohl nicht aus der "Leipziger Volkszeitung" ist (die ist zwar online (SLUB), aber nicht manuell durchsuchbar via OCR) und dort sind die Sterbeanzeigen, soweit gesehen, ohne Kreuz.
Möglicherweise stammt die Anzeige aus dem "Leipziger Tageblatt und Handelszeitung", da dort auch offizielle Anzeigen vom Leipziger Standesamt kamen , wie bspw. dessen Tod in der Ausgabe vom 1. Oktober 1915, Seite 7 bescheinigt wurde.
Ich weiß auch nicht, wie schnell die Hinterbliebenen die Bescherung damals erhielten und wie schnell die dann solche Anzeigen publizierten.
Ich hoffe, jemand von euch kann mir einen Tipp geben.
Vielen, lieben Dank im Voraus!
Mit den besten Grüßen
Sebastian
mein Urgroßonkel, Felix Albert Neumann, geb. 1884 in Leipzig, ist als Landsturmmann im Kgl. Sächs. 6. Infanterie-Regiment 105, 11. Kompanie (IR 105) am 30. August 1915 mglw. durch Feindeinwirkung bei Schanzarbeiten in oder nahe Hooge bei Ypern gefallen.
Meine Frage ist, ob ihr herausfinden könnt, aus welcher Zeitung (Tageszeitung?) diese Todesanzeige her sein kann? Die habe ich so ohne Hinweis geerbt bekommen.
Ich habe bereits Nachforschungen angestellt und komme zum vorläufigen Schluss, dass die Anzeige wohl nicht aus der "Leipziger Volkszeitung" ist (die ist zwar online (SLUB), aber nicht manuell durchsuchbar via OCR) und dort sind die Sterbeanzeigen, soweit gesehen, ohne Kreuz.
Möglicherweise stammt die Anzeige aus dem "Leipziger Tageblatt und Handelszeitung", da dort auch offizielle Anzeigen vom Leipziger Standesamt kamen , wie bspw. dessen Tod in der Ausgabe vom 1. Oktober 1915, Seite 7 bescheinigt wurde.
Ich weiß auch nicht, wie schnell die Hinterbliebenen die Bescherung damals erhielten und wie schnell die dann solche Anzeigen publizierten.
Ich hoffe, jemand von euch kann mir einen Tipp geben.
Vielen, lieben Dank im Voraus!
Mit den besten Grüßen
Sebastian
Kommentar