Guten Tag liebe Community,
Ich arbeite gerade an einem Stammbaum unserer Familie, und suche Hinweise, wo mein Ururgroßvater stationiert war/gekämpft hat.
Ich habe schon einiges herausfinden können, aber mir fehlen genau die Hinweise, damit ich dies zusammenknüpfen kann.
Eugen Hirning ist am 24. Dezember 1896 in Magolsheim, Baden-Württemberg geboren.
Ich habe mehrere Bilder von Ihm aus dem ersten Weltkrieg, bei dem er anscheinend in der 8. Batterie des 3./FeldArtRgt 116 gedient hat, sind uns dort aber nicht sicher.
Er taucht auch Namentlich in der Württembergischen Verlustliste Nr.622 aus dem 1.WK auf, wo er anscheinend am 02.November 1917 schwer verwundet wurde. Dies würde sich mit dem Verwundeten Abzeichen decken, dass er auf Späteren Bildern mit Wehrmachtsuniform trägt.
Er heiratete Lore Nemluvil und ist 1935 als Wagner im Adressbuch Bolheims bei Heidenheim, Baden-Württemberg aufgelistet
Ich vermute, dass er irgendwann im Raum Stuttgart, Vaihingen Stationiert sein musste, da er viele Bilder vor der Lokalen "Schwabenbräu" Brauerei hat.
In diesen Fotos war er Unteroffizier
Auf einigen Fotos aus dem zweiten Weltkrieg wo er mit einer Einheit unterwegs ist, die 1./553 auf den Fahrzeugen geschrieben hat.
Mein Problem dabei ist, dass die 553.-Grenadier Division meines Wissens nach erst 1940 aufgestellt wurde, ich aber schon Fotos von Ihm von 1940 habe.
Auf einem beigefügten Familien Foto trägt er auch meines Wissens nach eine Schutzpolizei Uniform mit vorher genannten Abzeichen.
In dem Adressbuchs Stuttgart ist er von 1943 bis 1950 als "Meister der Gendarmarie" aufgelistet. Seinen Rang auf diesen Fotos kann ich leider nicht Deuten.
Es gibt ein Foto von Ihm vor einem Grab des Fw "Johann Kulawik", der meiner Recherchen zufolge 1940 als angehöriger des Pionier-Btl 660 in Sennheim, Elsass gefallen ist.
Eugen Hirning ist 1966 in Bolheim, Heidenheim, Baden-Württemberg verstorben
Über jede Hilde seines militärischen Werdegangs und jede zusätzliche Information bin ich über alles dankbar!
Einen schönen Sonntag euch!
FullDizziness
Ich arbeite gerade an einem Stammbaum unserer Familie, und suche Hinweise, wo mein Ururgroßvater stationiert war/gekämpft hat.
Ich habe schon einiges herausfinden können, aber mir fehlen genau die Hinweise, damit ich dies zusammenknüpfen kann.
Eugen Hirning ist am 24. Dezember 1896 in Magolsheim, Baden-Württemberg geboren.
Ich habe mehrere Bilder von Ihm aus dem ersten Weltkrieg, bei dem er anscheinend in der 8. Batterie des 3./FeldArtRgt 116 gedient hat, sind uns dort aber nicht sicher.
Er taucht auch Namentlich in der Württembergischen Verlustliste Nr.622 aus dem 1.WK auf, wo er anscheinend am 02.November 1917 schwer verwundet wurde. Dies würde sich mit dem Verwundeten Abzeichen decken, dass er auf Späteren Bildern mit Wehrmachtsuniform trägt.
Er heiratete Lore Nemluvil und ist 1935 als Wagner im Adressbuch Bolheims bei Heidenheim, Baden-Württemberg aufgelistet
Ich vermute, dass er irgendwann im Raum Stuttgart, Vaihingen Stationiert sein musste, da er viele Bilder vor der Lokalen "Schwabenbräu" Brauerei hat.
In diesen Fotos war er Unteroffizier
Auf einigen Fotos aus dem zweiten Weltkrieg wo er mit einer Einheit unterwegs ist, die 1./553 auf den Fahrzeugen geschrieben hat.
Mein Problem dabei ist, dass die 553.-Grenadier Division meines Wissens nach erst 1940 aufgestellt wurde, ich aber schon Fotos von Ihm von 1940 habe.
Auf einem beigefügten Familien Foto trägt er auch meines Wissens nach eine Schutzpolizei Uniform mit vorher genannten Abzeichen.
In dem Adressbuchs Stuttgart ist er von 1943 bis 1950 als "Meister der Gendarmarie" aufgelistet. Seinen Rang auf diesen Fotos kann ich leider nicht Deuten.
Es gibt ein Foto von Ihm vor einem Grab des Fw "Johann Kulawik", der meiner Recherchen zufolge 1940 als angehöriger des Pionier-Btl 660 in Sennheim, Elsass gefallen ist.
Eugen Hirning ist 1966 in Bolheim, Heidenheim, Baden-Württemberg verstorben
Über jede Hilde seines militärischen Werdegangs und jede zusätzliche Information bin ich über alles dankbar!
Einen schönen Sonntag euch!

FullDizziness
Kommentar