1712 Hauptmann Jungheims Compagnie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin04
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2023
    • 189

    #16
    Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
    Moin,
    also um das Ganze nicht weiter in die Irre zu führen nochmal die Fakten.
    - 1712 oo Hans Heinrich B. mit A.C. CLOTH in Sudershausen.
    - Nennung des Vaters Claus B., + zwischen 1692-1712, um 1692 muß er ja noch gelebt haben (Nennung Kompanie Jungken).

    Alles Andere ist bisher nicht zuzuordnen, ist also als Hinweis oder Gedankenspiel zu betrachten.
    Die oo v. 1678 eines Henrich BEULCKEN ist nicht zuortenbar.
    (Ist es ein Claus Henrich, ein anderer Henrich oder gar eine frühere oo des o.a. Hans Heinrich?)

    Ich könnte mir nach dem Fund der *1651 Claus B. vorstellen, daß dies der oben gesuchte Vater des Hans Heinrich sein kann.
    Generationstechnisch dann 1670-1680 seine oo (mit 20-30 J.) und um 1680 die * des Sohnes Hans Heinrich der dann 1712 (mit vlt. 30J.) heiratet.
    (Der 1656 geborene Hans Heinrich könnte der aus der Steuerliste sein, wäre dann aber Bruder des Claus bzw. Onkel des obigen Hans Heinrich.
    Alles Spekulation, ich hab mich da ja am Anfang schon zu schnell begeistern lassen; seufz.
    Bleibt die Frage, ob sich in oder um Unterbillingshausen die Geburt des Hans Heinrich mit Vater Claus finden läßt (1670-1690?).
    Das es die *1684 v. Johann Henrich in Einbeck ist, ist zwar denkbar aber irgendwie fehlt mir der Rufname Claus.

    Ansonsten wären jetzt erstmal die Archivalien zielführend.

    Besten Gruß
    Pauli
    Hallo Pauli,

    bezüglich der Chor-Compagnie nochmal..:
    • StadtA EIN Rep.I D.A. b. Nr. 13
    • Titel Kriegsbegebenheiten und französische Befehle
    • Laufzeit 1757 - 1758
    • Enthält u.a. Verzeichnis der in der Stadt Einbeck in einer Chor-Compagnie sich aufhaltenden Mannspersonen von 16 Jahren bis ins hohe Alter, aufgezeichnet von Johann Julius Koven

    Das Datum mag zwar in der Ferne von 1680 liegen, aber die Erwähnung im Zusammenhang mit Einbeck recht interessant. Also war eine Chor-Compagnie mit keiner Persönlichkeit "Chor" verbunden, sondern vielleicht eine Kategorisierung/Beschreibung einer speziellen Compagnie?

    Bezüglich alles andere werde ich nachgucken.

    VG Benjamin

    Kommentar

    • Benjamin04
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2023
      • 189

      #17
      Naja 1690 wird in Unterbillingshausen ein Hans Henrich von seinem Vater Hans Henrich getauft. Aber ein Claus Beulke tauft aktuell keinen mehr.
      Natürlich können wir ganz vage nun sein und der zu Unterbillingshausen geborene Claus Beulke wurde eingezogen, diente in Einbeck und nach seinem Tod o.Ä. gingen Frau und Kinder zurück in seine Heimat nach Unterbillingshausen, welches sehr nah bei Sudershausen ist. Es trennt nur der Wald die beiden Dörfer, oder eben Durchfahrt durch Spanbeck. Dies ist aber seeeeehr vage und auf Basis der Informationen ohne Ausschlusskriterien anderer KBs.

      VG Benjamin

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1460

        #18
        Zitat von Benjamin04 Beitrag anzeigen
        Das Datum mag zwar in der Ferne von 1680 liegen, aber die Erwähnung im Zusammenhang mit Einbeck recht interessant. Also war eine Chor-Compagnie mit keiner Persönlichkeit "Chor" verbunden, sondern vielleicht eine Kategorisierung/Beschreibung einer speziellen Compagnie?
        Moin,
        ohne die Unterlagen eingesehen zu haben gehe ich davon aus, daß hier das Korps, frz. Corps und wenn geschrieben wie gehört "Chor" gemeint ist, also der Truppenkörper.
        Ich lese im KB aber "Hauptmann CHOR", so ich wegen der Bildqualität richtig gelesen habe(!), also definitiv ein Name.
        Bringt uns aber momentan auch nicht weiter.

        Zitat von Benjamin04 Beitrag anzeigen
        Naja 1690 wird in Unterbillingshausen ein Hans Henrich von seinem Vater Hans Henrich getauft. Aber ein Claus Beulke tauft aktuell keinen mehr.
        Natürlich können wir ganz vage nun sein und der zu Unterbillingshausen geborene Claus Beulke wurde eingezogen, diente in Einbeck und nach seinem Tod o.Ä. gingen Frau und Kinder zurück in seine Heimat nach Unterbillingshausen, welches sehr nah bei Sudershausen ist. Es trennt nur der Wald die beiden Dörfer, oder eben Durchfahrt durch Spanbeck. Dies ist aber seeeeehr vage und auf Basis der Informationen ohne Ausschlusskriterien anderer KBs.
        Ja, leider alles nur Annahmen, sehr bedauerlich aber leider fehlt uns ein Puzzleteil. Schade.
        Entweder kommt man noch der Hochzeit oder weiteren Kindern des Claus in einem umliegenden Dorf auf die Spur oder man findet hoffentlich in den Archivalien etwas.
        Die Sterbeeinträge in Unterbilligshausen und Einbeck hast Du auch schon durch? Mal bei ancestry gesucht? Die Spur scheint ja vielversprechend.

        Ich drücke die Daumen für einen Archivfund.
        Sollte mir noch etwas einfallen melde ich mich.
        Bis dahin
        Besten Gruß
        ​​​​​​​Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Benjamin04
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2023
          • 189

          #19
          Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen

          Moin,
          ohne die Unterlagen eingesehen zu haben gehe ich davon aus, daß hier das Korps, frz. Corps und wenn geschrieben wie gehört "Chor" gemeint ist, also der Truppenkörper.
          Ich lese im KB aber "Hauptmann CHOR", so ich wegen der Bildqualität richtig gelesen habe(!), also definitiv ein Name.
          Bringt uns aber momentan auch nicht weiter.



          Ja, leider alles nur Annahmen, sehr bedauerlich aber leider fehlt uns ein Puzzleteil. Schade.
          Entweder kommt man noch der Hochzeit oder weiteren Kindern des Claus in einem umliegenden Dorf auf die Spur oder man findet hoffentlich in den Archivalien etwas.
          Die Sterbeeinträge in Unterbilligshausen und Einbeck hast Du auch schon durch? Mal bei ancestry gesucht? Die Spur scheint ja vielversprechend.

          Ich drücke die Daumen für einen Archivfund.
          Sollte mir noch etwas einfallen melde ich mich.
          Bis dahin
          Besten Gruß
          Pauli
          Danke dir! Ich werde jedenfalls jetzt alle verfügbaren Quellen auswerten. Dankeschön!

          ​​​​​​VG Benjamin

          Kommentar

          Lädt...
          X