Kriegsgefangenenlager meines Urgroßvaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MDege
    Benutzer
    • 07.11.2024
    • 82

    Kriegsgefangenenlager meines Urgroßvaters

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage an euch zum Standort der folgenden Kriegsgefangenenlager. Mein Urgroßvater war in sowjetischer Kriegsgefangenschaft und wurde am 8.5.1945 in Jugoslawien gefangen genommen.

    Ich konnte nun aus seinem Entschädigungsantrag folgende Lager entdeckt. Leider kann ich hierzu nichts finden:

    image.png
    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank und beste Grüße,
    Marvin
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1473

    #2
    Ich fand Mitrowitza in Serbien. Aber das passt bestimmt nicht. Und bei Agram leuchtet in meinem PC Zagreb auf.Gruß Beggusch
    Zuletzt geändert von Beggusch; 22.06.2025, 21:06.

    Kommentar

    • MDege
      Benutzer
      • 07.11.2024
      • 82

      #3
      Er wurde in Cilli in Jugoslawien gefangen genommen. Das erste Lager scheint da zu passen. Was aber mit Nitrowitza Nr. 404 gemeint ist, da tappe ich im Dunkel.

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5612

        #4
        Eventuell ein Schreibfehler und es ist Mitrovitza gemeint?
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Ralf_123
          Erfahrener Benutzer
          • 19.12.2023
          • 155

          #5
          Ich würde an deiner Stelle auch mal in Mitrovitza genauer schauen, auch wenn da auch nicht alles passt.. Schau mal in diesen Link https://de.wikipedia.org/wiki/Sremska_Mitrovica . Im Abschnitt "Internierungslager für die nicht..." gibt es einen Hinweis auf 1033 gelistete Insassen, was dann ungefähr die Hälfte der Insassen sein würde. Dazu eine Quellenangabe zu einem Buch. ob da die Liste drin ist??? Was allerdings nicht passt, wäre die Internierungszeit. Laut dem Text wurde das Lager 1947 geschlossen, dein Großvater war aber bis 12/1948 interniert. Zu einem Lager mit der Nummer 404 findet man eigentlich nur das Lager der Alliierten in Marseille.
          Zuletzt geändert von Ralf_123; 23.06.2025, 14:38.

          Kommentar

          • MDege
            Benutzer
            • 07.11.2024
            • 82

            #6
            ja, ich denke mittlerweile auch das es Mitrovica gewesen sein müsste. Das M liegt ja auch bei alten Schreibmaschinen neben den N. So wie ich es teilweise lese, scheint es noch ein Zuchthaus zu dieser Zeit gegeben zu haben. Und die Lager in Jugoslawien wurden auch nach 1947 erst teilweise aufgelöst.

            Rätselhaft ist nur die Aussage der WAst, dass er in sowjetische Gefangenschaft war. Dies würde nicht mit Jugoslawien passen.

            Kommentar

            Lädt...
            X