Suche Dragoner Christoph Pons Frenke,Hajen,Lüntorf/Emmerthal,Klein Berkel/Hameln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NetsriettiW
    Neuer Benutzer
    • 13.06.2025
    • 2

    Suche Dragoner Christoph Pons Frenke,Hajen,Lüntorf/Emmerthal,Klein Berkel/Hameln

    Ich suche nach Dragoner Christoph Pons,geboren 1733-1734,Ort unbekannt,gestorben November 1800 in Klein Berkel/Hameln.
    Gedient bisher nachweislich durch KB Geburtseinträge der Kinder,1771 in Frenke/Emmerthal,1773-1779 in Hajen/Emmerthal,1780-1800 in Lüntorf/Emmerthal.
    KB Einträge Christoph Pons Dragoner unter Estorf.Otto Emmerich August von Estorff,8.Dragonerregiment usw aber da seit ihr hier sicherlich besser informiert.
    Laut seinem Sterbeeintrag im KB Klein Berkel/Hameln war er dort ein im Depot ansässiger Dragoner.
    Weitere Suchen nach ihm und seiner Ehefrau,Anne Sophie Marie Cathrine Wolle/Wullenweber,keine weiteren Daten von ihr bekannt.
    Ein Heiratseintrag fehlt bis dato.
    Suche in Kirchenbüchern in KIrchohsen und Umgebung,Northeim u,U.,Einbeck u.U.,Hameln u.U,Kassel u.U.,und weitere,bisher ohne Erfolg.
    Anfrage bei den Hugenotten in Kassel,ohne Erfolg.
    Anfrage bei Herrn Kunze/Soldatenlexikon,ohne Erfolg.
    Suche bei allen gängigen Online Suchmaschinen(Ancestry,Familysearch,Gedbas usw,ohne Erfolg.
    Wollte jetzt die online gestellten Stammrollen von Hannover durchsuchen,vllt ist hier jemand der mir schreiben kann wo ich beginnen soll).
    Beste Grüße
    Kirsten
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1460

    #2
    Moin,
    in den drei vom Archiv online gestellten Musterrollen läßt er sich leider nicht finden, jedenfalls nicht von mir.
    Das liegt bestimmt daran, daß diese Musterrollen doch eher um 1800 erstellt wurden.
    Du kannst diese bitte trotzdem nochmal durchgucken.
    NLA HA, Hann. 48a I, Nr. 80
    NLA HA, Hann. 48a I, Nr. 80/1
    NLA HA, Hann. 48a I, Nr. 81

    siehe: Arcinsys Navigator

    Des Weiteren wäre online unter folgendem Link ggf. ein Zufallstreffer zu finden, wohl aber eher nicht:
    NLA HA Hann. 48a I Nr. 1082 - Arcinsys Digitalisat-Betrachter
    Versuch wäre es dennoch wert, denn Du hast Dir ja schon soviel Mühe gegeben.

    Es bleiben folgende Quellen.
    Es handelt sich um Archivalien, die nicht online aber im Landesarchiv Hannover einsehbar sein sollten:
    Regiment von Bock (Vorgänger des v. Estorff im 8. Cav.-Reg.): [1756 v. Bock, 1766 v. Estorff]
    1760-1773 Musterrolle der Kompanie von Malortie; Archivalie: Dep. 93 B Fach 39 Nr. 3
    1762 Musterrolle des Depots; Archivalie: Hann. 47 I Nr. 273 vol. II
    Könntest Du vorher im Landesarchiv anfragen ob die einsehbar sind (manche sind nicht in ARCINSYS geführt!)
    Ich kenne leider nur die zwei Archivalien dieser Zeit zum 8. Cav.Reg..
    Da mußt Du auch viel Glück haben, da nur diese eine Kompanie des Regimentes benannt ist und die Depot-Dragoner gern
    im "Alter" von den Kompanie-Truppen in den Depot-Dienst wechselten. Soviele Depot-Dragoner gab es ja nicht pro Kompanie.

    Wenn das alles nicht zum Ziel führt müßte man mal in seiner besten Zeit stochern:
    Annahme: Er wurde mit 20 Jahren, also etwa 1755, rekrutiert (also etwa 7jähriger Krieg ... puh).
    Standorte:
    1750 Ämter Calenberg , Koldingen, Blumenau, Lauenau, Lauenstein , Langenhagen, Neustadt a/R., Rehburg, Ricklingen ,
    Wölpe , Bokeloh , Rössing, BanteIn, Bredenbeck, Nienstedt, Altenhof, Loccum, Wiedensahl, Mariensee.
    1753
    Stabsquartier in Groß Munzel.
    1755
    Komp . v . d . Decken im Amt Blumenau in Holtensen und Limmer.
    1756 Stabsquartier wieder in Hannover. Ämter wie 1750.
    1757 21 . 4 . im Lager bei Hameln.
    1757/ 62 im Felde . 7jähriger Krieg.
    1757 Schlacht bei Hastenbeck.
    1758 Schlacht bei Krefeld.
    1758/ 59 2 Esk . in Coesfeld, 2 Esk . in Lette bei Hamm i/Wo
    1759 Schlacht bei Minden. 30.11. Ehrentag bei Fulda.
    1759/ 60 Brilon und 19 Orte . Zeitweise auch Grimbach in Sachsen.
    1760/ 61 Lette i /Wo
    1761/62 in Eine, Milten, Grewen (Münster).
    1762/63 Olde, Stromberg, Watersloh etc.
    1763 bis Juli: Stabsquartier in Bockerode, Amt Calenberg. Rgt. im Calenbergsichen, Grubenhagenschen und Hamelnschen Quartier.
    1.4. Amt Calenberg, Gericht BanteIn, Deense, Grafsch. Spiegelberg, Amter Lauenstein, Aerzen, Grohnde, Polle, Ohsen, Lachem, Springe, Lauenau, Sternberg, Gerichte
    Ohr, Hastenbeck und HämeIschenburg.
    im Juli: ein Teil von Calenberg abgegeben. Dafür Amter Erichsburg und Rotenkirchen jenseits der Hube.
    1765 1.12. Neuverteilung: Das Calenbergische ganz abgegeben,dafür vom Hamelnschen Quartier noch Ämter Lauenstein,
    Lauenau, Lachem, Ohsen, Springe, Hastenbeck.
    Es liegen nunmehr:
    Stabsquartier in Hajen, Amt Grohnde.
    3 Komp. im Hamelnschen Quartier in den Ämtern Grohnde, Aerzen, Grafsch. Spiegelberg, Sternberg, Ohr, Polle und HämeIschenburg.
    5 Komp. im Göttingischen und Grubenhagenschen Quartier in den Ämtern etc. Westerhofe, Salzderhelden, Brunstein,
    Moringen, Harste, Hardegsen, Uslar, Nienover, Lauenförde, Hardenberg, Oldershausen, Imbshausen, Üssinghausen,
    Rotenkirchen, Erichsburg, Wiershausen.
    1766 CptLt. Rousselle in Latferde, Amt Grohnde.
    1767 Komp. Hptm. Lutterloh in Echte, Oldershausen, Willershausen und Amt Westerhofe.
    1767/1801 Quartiere wie 1765.
    1770/1803 Stabsquartier in Northeim.
    1774 Stab und Leib-Kp. in Northeim. Offz. in Hohnstedt und Edesheim.- v. Minnigerode in Holtensen, Amt Brunstein.
    Offz. in Grohnde, Latferde.- v. Ziegesar in Ellierode. Offz. in Harste, Holtensen, Northeim.- Lutterloh in Echte. Offz. in Northeim, Diederode, Holtensen.- Niemeyer
    in Dorotheenthal, Amt Sternberg. Offz. in Hamelberg und Aerzen.- v. Schwanewede in Schoningen, Amt Uslar.
    Offz. in Walshausen und Northeim.- Scharf in Odagsen, Amt Rotenkirchen. Offz. in Wallensen und Northeim.Röscher in Hagenohsen. Offz. in Groß Berkel.​​

    Die rot markierten Orte wären dann erste Wahl zur weiteren Suche, danach dann der Rest.
    Viel Arbeit.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffe auf einen Treffer!

    Mit bestem Gruß
    Pauli
    Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 17.06.2025, 20:19. Grund: Kleine Rechtschreibkorrekturen :) und die Info in [ ]
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • NetsriettiW
      Neuer Benutzer
      • 13.06.2025
      • 2

      #3
      Hallo Pauli,

      vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort und deine Mühe.Ich konnte ihn auch nicht in den Stammrollen 80+++ finden,leider wie immer.
      Ich nenne ihn mittlerweile das Phantom,ha,ha.

      Er ist wirklich die härteste "Nuss" seit meiner langjährigen Ahnenforschung.
      Ich hatte jetzt die Hoffnung auf die Stammrollen und auf das Depot,welches sehr wahrscheinlich das Depot unterhalb der Klütfestung,Fort George,gewesen sein muss.
      Das es darüber eventuell Unterlagen über die Besatzung gab,da es im Sterbeeintrag von C.Pons erwähnt wurde.

      Ich hatte noch vergessen das er weitere Söhne,geboren um 1760 + - hatte,wobei bei den Konfirmationen in Kirchohsen lediglich,geboren im "Braunschweigischen",angegeben war.
      Ich konnte auch fast alle Nachkommen von ihm finden,verteilt in ganz Deutschland und Amerika.

      In keinem KB Eintrag ein Hinweis auf seine Herkunft.
      Was das Verzwickte an der ganzen Sache ist,meinem Opa(wohnhaft in Klein Berkel) war seine Herkunft bekannt,da er damals (1938)auf Grund seines Nachnamens Katz seine Herkunft beweisen musste.

      Wie hat er den Dragoner gefunden,ohne Internet und Sonstiges?
      Deshalb lag jetzt meine Hoffnung auf dem Depot in Klein Berkel/Hameln.
      Das mein Opa da in Unterlagen fündig geworden ist.
      Die Unterlagen über den Stammbaum sind bei einem Hochwasser 1945 vernichtet worden.
      Leider kann ich niemanden mehr fragen,da alle verstorben sind.

      Ich werde jetzt noch die weitere Stammrolle durchsuchen die du mir empfohlen hast und die vom Stadtarchiv Hannover.

      Danach mache ich mich auf die Suche nach den von dir angegebenen Orten......

      Nochmals vielen vielen Dank und beste Grüße
      Kirsten


      Kommentar

      Lädt...
      X