Auskunft BA Berlin Teil 1 Eduard Vettner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1716

    Auskunft BA Berlin Teil 1 Eduard Vettner

    Hallo,
    ich habe vom Bundesarchiv in Berlin Auskunft zu einem Rechercheauftrag erhalten.
    Es ist eine Kopie einer Zentral-Karteiakte erhalten. Leider kann ich nicht alles lesen/erkennen/deuten/verstehen
    Kann mir da jemand helfen


    Ich lese :
    Familienname : Vettner
    Vorname : Eduard
    Geboren : 09.09.1923
    Name Anschrift etc. Vater O(tto) Vettner, Neuheikendorf, Neuheikendorfer Weg 95 Krs. Plön
    Truppenteil : Sturmgeschützabteilung 1559 Fxx. 29563 ???
    Dienstgrad : O.Gefr. (Obergefreiter)
    Eingegange Meldungen
    19.04.1951 Registriefall Xü. 459976 le. Nachz. Nov. 44
    27.10.1959 xxx Ende Oktober 44 gefallen in Colmar/Frankreich
    lt. HKEd Huberties Peese, Regensburg, Marienbader
    Str 37 v. 8.3.59 -Nichtaugenzeuge- xxx DRK - LND-KS-459976
    12.11.1959 xxx den Vater? HKE mitteilen, da beim Augenzeuge kann eine Beurk.(undung) von
    hier nicht erfolgen, Zw. evtl. Todeserkl. an zuständ. A.G. verwiesen
    was bedeutet das?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Athos; 16.06.2025, 12:54.
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23423

    #2
    Z5 Fp Feldpostnummer
    Z7 Mü. Nachr(icht)
    Z9 Hubertus
    Z11 da kein Augenzeuge
    Z13 (siehe Verfügung) xwi (x=Z oder ein Versus-Zeichen; eher kein Namenszeichen)
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2183

      #3
      Geboren : 09.09.1923 - auf der Karteikarte steht 3.9. !

      Truppenteil : Sturmgeschützabteilung 1559 Fp. (Feldpostnummer) 29563 - https://www.lexikon-der-wehrmacht.de...iten1559-R.htm

      19.04.1951 Registrierfall Mü(nchen) 459976 le(tzte) Nachr(icht) Nov. 44 - der Soldat wurde von den Angehörigen beim DRK-Suchdienst in München als vermisst gemeldet.

      27.10.1959 xxx Ende Oktober 44 gefallen in Colmar/Frankreich
      lt. HKE (Heimkehrererklärung) d(es) Hubertus Peese, Regensburg, Marienbader
      Str 37 v. 8.3.59 -Nichtaugenzeuge- Eins(ender) DRK - LND-KS-459976
      xxx - Kürzel der Abteilung der WASt, die damals das bearbeitet hat.
      DRK - LND - KS - LND = Land , KS = Schleswig-Holstein - Die Anfrage des Vaters: desses Adresse war in Schleswig-Holstein


      12.11.1959 xxx An Vater HKE mitteilen, da kein Augenzeuge kann eine Beurk.(undung) von
      hier nicht erfolgen, Zw. evtl. Todeserkl. an zuständ. A.G. verwiesen
      Wenn ein Soldat nachweislich gefallen war, hat die WASt an das zuständige Standesamt eine Sterbefallanzeige gesandt. Das Standesamt hat dann den Sterbefall beurkundet. In diesem Fall gab es zwar eine Heimkehrererklärung, der Erklärende hat aber nicht selbst gesehen, dass der Eduard gefallen ist - Nichtaugenzeuge - , somit konnte die WASt keine Sterbefallanzeige erstellen.
      Zuletzt geändert von WeM; 16.06.2025, 13:40.

      Kommentar

      Lädt...
      X