Weltkriegsverwundung im Mai 1919?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genau geahnt
    Erfahrener Benutzer
    • 01.09.2023
    • 179

    Weltkriegsverwundung im Mai 1919?!

    Hallo, zusammen!

    Ich habe einen entfernten Verwandten, von dem ich annehme, dass er im Ersten Weltkrieg gekämpft hat, in einer Verlustliste datiert vom Mai 1919 als »schwer verwundet« entdeckt. Seine Einheit war wohl das »24. Infanterie-Regiment«.

    Mich erstaunt das »späte Datum« Mai 1919, was ja ein halbes Jahr nach Kriegsende liegt. Sollte ich diese Datumsangabe anzweifeln oder gab es Umstände, die sie als durchaus plausibel erscheinen lassen könnten?

    Danke für Hinweise dazu!
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5604

    #2
    Die Gedbas Seite lesen;: https://wiki.genealogy.net/Verlustli...u_verstehen.3F
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Erny-Schmidt
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2018
      • 489

      #3
      Hallo Sonki,
      Zitat von Genau geahnt Beitrag anzeigen
      Ich habe einen entfernten Verwandten, von dem ich annehme, dass er im Ersten Weltkrieg gekämpft hat, in einer Verlustliste datiert vom Mai 1919 als »schwer verwundet« entdeckt. Seine Einheit war wohl das »24. Infanterie-Regiment«.

      Mich erstaunt das »späte Datum« Mai 1919, was ja ein halbes Jahr nach Kriegsende liegt. Sollte ich diese Datumsangabe anzweifeln oder gab es Umstände, die sie als durchaus plausibel erscheinen lassen könnten?
      Weißt Du, wo das 24. IR zuletzt eingesetzt war? Wurde es evtl. in ein Freikorps überführt? Die wurden 1919 sowohl innerhalb Deutschlands als auch in Oberschlesien oder im Baltikum eingesetzt.

      Gruß E. Schmidt.
      Gruß E. Schmidt.
      WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

      Kommentar

      • Genau geahnt
        Erfahrener Benutzer
        • 01.09.2023
        • 179

        #4
        Vielleicht passt da ja eine gewisse Zeitspanne der Kriegsgefangenschaft am besten ins Bild.

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5109

          #5
          Hallo

          Ist Mai 1919 das Datum des Erscheinens der Verlustliste? Dann kann er schon mehrere Monate vorher verwundet worden sein. Vielleicht war er einige Zeit vermisst bzw. es war unklar, was mit ihm geschehen war und wo er sich aufhält. Die zweite Möglichkeit wäre die mit der Kriegsgefangenschaft. Allerdings habe ich noch nie einen solchen Eintrag bei Kriegsgefangenschaft gesehen. Ich kenne es nur so: 1. Eintrag "vermisst", 2. Eintrag "bisher vermisst, in Gefangenschaft", 3. Eintrag "in Gefangenschaft verstorben" oder "in der Schweiz (mit genauem Ort)" oder "aus der Gefangenschaft zurückgekehrt".

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5440

            #6
            Hallo:

            Ein Link zu der Vermisstenliste würde helfen.

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            • Genau geahnt
              Erfahrener Benutzer
              • 01.09.2023
              • 179

              #7
              Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
              Ist Mai 1919 das Datum des Erscheinens der Verlustliste?
              Es ist jedenfalls oben auf der Seite (halbwegs sicher) entzifferbar.

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5109

                #8
                Hallo

                Wenn es ganz oben im Kopf der Seite steht, dann handelt es sich um das Datum des Erstellens oder Erscheinens der Verlustliste, nicht um das Verwundeten-, Vermissten- oder Todesdatum der Personen auf der Liste.

                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • Genau geahnt
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.09.2023
                  • 179

                  #9
                  In dem jüngsten mir bekannten Kriegsstammrolleneintrag von ihm ist als Datum der 5.3.19 zu sehen, und gleichzeitig kein Eintrag in der Kriegsgefangenschaft-Spalte.


                  grafik.png
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 5109

                    #10
                    Hallo

                    Das Datum 5.3.1919 ist nicht das Datum, an dem er die Verwundung erlitten hat. Dieses müsste auf dem anderen Teil der Stammrolle zu finden sein, nicht auf dem Ausschnitt, den du eingestellt hast.

                    Gruss
                    Svenja
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • Genau geahnt
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.09.2023
                      • 179

                      #11
                      Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                      Das Datum 5.3.1919 ist nicht das Datum, an dem er die Verwundung erlitten hat.
                      Es hat hier ja auch niemand etwas Gegenteiliges behauptet

                      Ich hab’ nur deshalb auf diesen Datumseintrag hingewiesen, um deutlich zu machen, dass die Kriegsgefangenschaft-Spalte selbst bei diesem späten Update-Datum weiterhin leergelassen worden ist.

                      Kommentar

                      • Gastonian
                        Moderator
                        • 20.09.2021
                        • 5440

                        #12
                        Laut der Kriegsstammrolle wurde er am 31.1.1919 aus der Armee entlassen. Am 2.2.1919 hat er dann die Richtigkeit der Kriegsstammrolle anerkannt und zugleich einen Anspruch auf Krieginvalidenfürsorge verneint (weil er seinen Beruf weiterhin ausüben konnte). Am 5.3.1919 ist lediglich seine Unterschrift vom 2.2.1919 beglaubigt worden.

                        Es ist also deutlich, dass irgendeine Verletzung im Kriegsdienst vor dem 31.1.1919 erfolgt sein musste.

                        Es ist wohl möglich, dass eine chronische Erkrankung (entweder körperlich oder psychologisch) erst später als Nachwirkung des Kriegsgeschehens aufgetaucht ist (dies ist mir in den Kriegsinvalidenrentenanträgen zu dem amerikanischen Bürgerkrieg aufgefallen - da wurde oft behauptet, dass spätere Anfälle von Malaria oder Gelenkschmerzen auf den Kriegseinsatz zurückzuführen seien).

                        Wie schon einmal gesagt: ein Link zu der eigentlichen Kriegsverlustliste würde diese ganze Diskussion viel präziser machen, so dass wir hier nicht nur herumrätseln.

                        VG

                        --Carl-Henry
                        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                        Kommentar

                        • Svenja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2007
                          • 5109

                          #13
                          Hallo

                          Normalerweise werden auf der linken Seite der Stammrolle alle Verwundungen und Krankheiten und die dazugehörigen Lazarettaufentahlte aufgelistet.
                          Kriegsgefangenschaft kann man ausschliessen, wenn weder in den Stammrollen noch in den Verlustlisten ein Hinweis auf Kriegsgefangenschaft auftaucht.

                          Gruss
                          Svenja
                          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                          Kommentar

                          • Gastonian
                            Moderator
                            • 20.09.2021
                            • 5440

                            #14
                            Hier zum Beispiel ist eine Kriegsverlustliste des bayrischen IR 24 datiert 23.05.1919: https://files.genealogy.net/verlustlisten/30292.jpg

                            Beim Durchsehen der Liste ist es ersichtlich, dass es sich hier um Berichtigungen und Ergänzungen zu früheren Listen handelt. Es sind z.B. die Todestage einiger Gefalllenen verzeichnet (offensichtlich solche, die zuerst mit schweren Verwundungen verzeichnet wurden und später ihren Verwundungen erlagen): in der ersten Spalte Adam Hoffmann + 7.10.18; in der zweiten Spalte Friedrich Matz + 22.10.18, Johann Meindl + 22.10.18, Anton Dietrich + 18.12.18; in der dritten Spalte Hans Lieb + 3.10.18, August Knerr + 25.10.18. Die Verluste wurden also in den letzten Monaten des Krieges erlitten, aber erst im Mai 1919 veröffentlicht.

                            VG

                            --Carl-Henry
                            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X