Gefallene bei der Norderschanze in Eckernförde 1849

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemacopa25
    Neuer Benutzer
    • Gestern
    • 4

    Gefallene bei der Norderschanze in Eckernförde 1849

    Ich suche für eine Chronik eine Bestätigung meiner Daten:
    In der Marienkirche von Waabs gibt es ein Epitaph, der mittlerweile leider bröckelig wird. Daher meine folgende Frage zur Schlacht im Krieg 1848/51:
    Wilhelm Friedrich Steffen, 13. Inf. Batt., geb. zu Karlsminde d. 28. Okt. 1827, gefallen mit der Norderschanze bei Eckernförde 5. April 1849.
    Ist das Datum, an dem er gefallen ist, korrekt? Und welche Quelle kann ich dabei angeben?

    Ich bedanke mich für eure Mühe. Hemacopa
  • Dammwinkel
    Benutzer
    • 14.04.2025
    • 83

    #2
    Moin Hemakopa,

    versuchs mal damit:

    Deutsch-Dänischer Krieg 1848/51 - Denkmalprojekt


    Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

    Deutsch-Dänische Krieg 1848/51

    von Ahnenforschern für Ahnenforscher

    Ich denke, da wirst Du fündig

    Es grüßt Dammwinkel

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 4965

      #3
      Hallo

      Hast du denn schon versucht, einen Sterbeeintrag von ihm zu finden? Dieser müsste entweder in den Kirchenbüchern am Sterbeort und/oder im Ort mit dem Epitaph zu finden sein.
      Ich weiss nicht was in dieser Gegend damals üblich war, aber in Bayern habe ich schon Sterbeeinträge von Soldaten gefunden, die weit entfernt von ihrer Heimat Bayern gefallen waren.
      Zudem weiss ich nicht, ob es zum fraglichen Regiment aus der fraglichen Zeit Regiments-Kirchenbücher gab.

      Gruss
      Svenja
      Zuletzt geändert von Svenja; Gestern, 15:09.
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Dammwinkel
        Benutzer
        • 14.04.2025
        • 83

        #4
        Hallo Hemacopa,

        Auf Seite 2: Unteroffiziere und Gemeine:

        Musketier Steffens, W., Carlsminde, adl. Gut Ludwigsburg

        23. 09.1850, Rendsburg, 13. Infanterie-Bataillon, 2. Companie, Cholera

        Preisfrage: Identisch mit der von Dir eingegebenen Person ?

        Es grüßt Dammwinkel
        Zuletzt geändert von Dammwinkel; Gestern, 16:06.

        Kommentar

        • Hemacopa25
          Neuer Benutzer
          • Gestern
          • 4

          #5
          Hallo Dammwinkel,
          herzlichen Dank für deine Hilfen.
          Aus dem Epitaph der Kirche ist noch sicher (!) (bis auf die Zahl vor dem "April") zu lesen:
          Wilhelm Friedrich Steffen.13. Inf. Bat.
          geb. zu Karlsminde d.28.Okt.1827, gefallen mit der Norderschanze bei Eckernförde 5.Apr.1849

          Sehr wahrscheinlich wird es der 5. April 1849 gewesen sein, da war in Eckernförde eine große Schlacht, aber ich würde gern eine plausible Quelle dafür angeben. Es geht darum, falls das Epitaph irgendwann mal restauriert werden soll, damit da dann die korrekten Zahlen eingearbeitet werden können. Das entsprechende Kirchenamt hat nämlich davon kein Foto!


          Ich habe noch eine zweite Frage zu deinen Hinweisen:
          Wie komme ich an die Gefallenen von 1849? Dann könnte ich da auch suchen. Ich komme mit der Webseite nicht gut zurecht.

          Auf jeden Fall schon mal meinen herzlichen Dank!
          Liebe Grüße von der sonnigen Ostsee.

          Kommentar

          • Hemacopa25
            Neuer Benutzer
            • Gestern
            • 4

            #6
            Svenja

            Hallo Svenja,
            herzlichen Dank für deine Hinweise.

            Die anderen Gefallenen konnte ich schon durch die Kirchenbücher verifizieren (lassen), aber dieser Steffens war nirgends zu finden. Eine Familienforscher-Kollegin, die in unserer Heimatgemeinschaft Daten für weitere Anfragen vergleicht und ggf. herausfinden kann, hatte mir geholfen. Auch im Ortsfamilienbuch war der Soldat nicht zu finden. Ob es Regiments-Kirchenbücher gab, kann ich vielleicht noch durch die Heimatgemeinschaft herausfinden. Danke für den Hinweis.

            Vielleicht habe ich ja Glück mit der Antwort von Dammwinkel, im "Denkmalprojekt" nachzuschauen. Den gesicherten Text des Epitaphs kannst du bei ihm in meiner Antwort finden. Ich habe hier ein wenig Probleme, der richtigen Person die entsprechende Antwort zuzuordnen. Die Seite hat sich seit meiner früheren Nutzung doch sehr geändert.

            Ich wünsche euch beiden einen schönen Tag.

            Kommentar

            • russenmaedchen
              Erfahrener Benutzer
              • 01.08.2010
              • 1826

              #7
              Hallo,
              Quelle im Denkmalprojekt ist folgendes Buch
              Dänische, deutsche und österreichische Kriegsgräber von 1848/51 und 1864 in Schleswig-Holstein, Gerd Stolz 2004
              Viele Grüße
              russenmädchen






              Kommentar

              • Hemacopa25
                Neuer Benutzer
                • Gestern
                • 4

                #8
                Super, Russenmädchen, dann werde ich mir das in der Heimatgemeinschaft Eckernförde ausleihen.
                Herzlichen Dank und sonnige Grüße, Maria

                Kommentar

                Lädt...
                X