Guten Abend zusammen,
ich glaube, es ist mein erstes mal, dass ich hier im Militär-Bereich etwas einstelle. Grund dafür ist mein Urgroßvater, zu dem ich gerade eine Biografie schreibe. Militärisch ist sein Werdegang durch die WASt-Auskunft und seinen Lastenausgleichsantrag relativ gut gesichert. Allerdings habe ich eine (halb) militärische Frage, die ich einfach nicht lösen kann.
In Snåsa, Norwegen, geriet er im Mai 1945 in britische Gefangenschaft. Anschließend wurde er an französische Truppen übergeben und zunächst nach Frankreich in das Lager Anpon? gebracht und war anschließend ab September 1945 im Lager in Lons-le-Saunier. (Quelle: Lastenausgleichsantrag)
Egal, wie sehr ich versuche Anpon anders zu lesen oder zu betonen (leider kann ich kein Französisch), es wird mir kein Lager mit diesem oder ähnlichem Namen ausgespuckt.
Weiß jemand, welches Lager gemeint sein könnte? Ich habe sicherheitshalber noch zwei Bilder angehängt.
Liebe Grüße
Jana
ich glaube, es ist mein erstes mal, dass ich hier im Militär-Bereich etwas einstelle. Grund dafür ist mein Urgroßvater, zu dem ich gerade eine Biografie schreibe. Militärisch ist sein Werdegang durch die WASt-Auskunft und seinen Lastenausgleichsantrag relativ gut gesichert. Allerdings habe ich eine (halb) militärische Frage, die ich einfach nicht lösen kann.
In Snåsa, Norwegen, geriet er im Mai 1945 in britische Gefangenschaft. Anschließend wurde er an französische Truppen übergeben und zunächst nach Frankreich in das Lager Anpon? gebracht und war anschließend ab September 1945 im Lager in Lons-le-Saunier. (Quelle: Lastenausgleichsantrag)
Egal, wie sehr ich versuche Anpon anders zu lesen oder zu betonen (leider kann ich kein Französisch), es wird mir kein Lager mit diesem oder ähnlichem Namen ausgespuckt.
Weiß jemand, welches Lager gemeint sein könnte? Ich habe sicherheitshalber noch zwei Bilder angehängt.
Liebe Grüße
Jana
Kommentar