Erläuterungen zu WASt-Kartei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 869

    Erläuterungen zu WASt-Kartei

    Ich habe heute die WASt-Kartei meines Uropas erhalten. Kann mir jemand behilflich sein, die genannten Vorgänge und Abkürzungen genauer zu erläutern? Vielen Dank!

    11.12.63 | VIII | Antr. d. I. v. 23.8.63 Wm. Z geh.best.
    29. Jan 2013 | IIA312 | ZNS-PU-verl. vor - 42/347, Verleihungsvor-
    schläge zu Orden/Ehrenzeichen, Unterlage in BA Freiburg
    29. Jan 2013 | IIA312 | PU Hoppegarten
    14.02.2013 | ???? | Dornburgauswertung:
    19.8.13 | II/A2113 | USA, Frkr., Engl. - Unterl. u P4 Krt. neg. ??
    18.10.13 | II B112 3437/13 | Anfr. d. Sohnes XXXXX v. 21.12.12, detail. Ausk.
    übers. - Ablage - vg. 12122134
    25.07.17 | II B113 | XXXXX v. 08.01.2017 ????. ???. (s.V.) 170118106
    Angehängte Dateien
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2183

    #2
    grüß dich,

    Infos des Bundesarchivs zur sog. Z-Kartei:
    Die zentrale Personenkartei der Wehrmachtauskunftstelle - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!


    - die erste Spalte ist immer das Datum, an dem das Ereignis auf die Karte aufgetragen wurde.
    - die zweite Spalte sagt, wer (Abteilung usw.) das Ereignis bearbeitet hat - da hier nur Nachkriegsaufzeichnungen, hat das Kürzel nichts mit den Kürzeln der WASt zu tun. Am Ende das Kürzel des/der Sachbearbeiters/-in.

    11.12.63 (auf) Antrag des I. (vermutlich der Urgroßvater) vom 23.8.63 Wehrmachtszugehörigkeit bestätigt
    29.Jan.2013 Zentralnachweisstelle - PU- Verl.Vor - 42/347 (vermutlich Signatur des Bestandes), Verleihungslistenvor-
    ___________ schläge zu Orden/Ehrenzeichen, Unterlage im Bundesarchiv Freiburg
    " __________ PU Hoppegarten (<--- in "Hoppegarten": Teil des Bundesarchivs)
    14.2.2013 Dornburgauswertung* 0 durchgestrichen = dort kein Fund zum Soldaten
    19.8.13 USA, Frankreich, England - Unterlagen und P4-Kartei negativ (hier wurden Unterlagen untersucht, ob darin der Soldat vorkam, USA ....: Unterlagen aus diesen Ländern über deutsche Kriegsgefangene dort)
    18.10.13 Anfrage des Sohnes vom 21.12.2012, detaillierte Auskunft
    _____ übersandt - (Karte in ) Ablage - Vorgang 12123134
    25.7.17 -- vom 8.1.2017 ( ? erteilt / siehe Verfügung) 170118 106

    * Dornburg:
    Kartei der Verlust- und Grabmeldungen der Wehrmachtauskunftstelle - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!

    Dieser Datenbestand ist auf ancestry (kostenpflichtig) einsehbar.

    Das Mitglied sonki hat eine "Datenbank" geschaffen, Verleihungslisten maschinell zu durchsuchen - aber nur für Eisernes Kreuz und ?
    Work-In-Progress - Vorankündigung Worum geht es? Das Bundesarchiv hat unter der Signatur RH 7 OKH/Heerespersonalamt diverse Verleihungslisten online gestellt. D.h. von verschiedensten Einheiten gibt es derzeit 667 Listen zum Kriegsverdienstkreuz und 686 Listen zum Eisernen Kreuz. Jede dieser Listen hat einen Umfang von grob 50


    Vermutlich hast du noch Fragen.
    VG, Waltraud
    Zuletzt geändert von WeM; 28.04.2025, 21:00.

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 869

      #3
      Danke dir Waltraud, deine Erläuterungen waren sehr hilfreich!

      Kommentar

      Lädt...
      X