Da nun neue Standesamtsunterlagen online sind, bin ich über folgenden Eintrag gestolpert:
Am 16.4.1945 um 14:15 Uhr wird ein Flugzeug in der Nähe von Nedowitz (Kreis Podersam/Sudetenland) abgeschossen. Der Pilot starb dabei und blieb unbekannt.
Ich habe nun ein wenig in den Unterlagen des Bundesarchivs gesucht, aber die Verlustlisten enden im März 1945. Für die Aufnahme des Absturzes müsste die nächstgelegene Fliegerhorstkommandantur zuständig gewesen sein; hier möglicherweise Saaz. Weiter komme ich nicht, da ich in militärischen Dingen wenig Ahnung habe.
Hat noch jemand einen Anhaltspunkt, wie man den Piloten identifizieren könnte?
Am 16.4.1945 um 14:15 Uhr wird ein Flugzeug in der Nähe von Nedowitz (Kreis Podersam/Sudetenland) abgeschossen. Der Pilot starb dabei und blieb unbekannt.
Ich habe nun ein wenig in den Unterlagen des Bundesarchivs gesucht, aber die Verlustlisten enden im März 1945. Für die Aufnahme des Absturzes müsste die nächstgelegene Fliegerhorstkommandantur zuständig gewesen sein; hier möglicherweise Saaz. Weiter komme ich nicht, da ich in militärischen Dingen wenig Ahnung habe.
Hat noch jemand einen Anhaltspunkt, wie man den Piloten identifizieren könnte?
Kommentar