Soldat Ohst - King’s German Legion in England (FN Borrel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred P.
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2009
    • 666

    Soldat Ohst - King’s German Legion in England (FN Borrel)

    Guten Tag, suche die Trauung und weitere Daten zu:

    Ohst, Joachim Heinr., * ..., † Stixe 16.2.1831; zwischen 1800 und 1816 Mitglied der Kgl. Deutschen Legion (King’s German Legion) in England, dann Kleinkötner in Stixe;
    ∞ ... Borrel Marie, * London <1776>, † Stixe 23.3.1864 (Ehefr., angebl. 88 J.; genauere Nachrichten über die Verstorbene lassen sich nicht geben. Dieselbe ist mit ihrem ersten Mann, † 16.2.1831, dem Kötner u. früheren Legionär Ohst aus England gekommen);
    sie ∞ II. Tripkau 11.1.1835
    Carsten Hans Joachim

    Danke im voraus.
    Grüße Manfred Paul

  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5441

    #2
    Hallo Manfred:

    Es gibt eine Indexierung der Musterrollen des King's German Legion von 1808 (in einigen Fällen 1814), welche sich im Public Record Office in Kew, London, befinden, hier: https://www.familienkunde-niedersach...man_legion.pdf. Falls man hierduch die Einheit, in der er gedient hat, ermittelt hat, kann man dann im Lesesall des Landesarchivs Hannover in der Signatur 38 D (https://www.arcinsys.niedersachsen.d...detailid=b1222) nach genaueren Angaben in den Stammrollen suchen.

    Allerdings findet sich kein Ohst in der Indexierung der Musterrollen.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • Pauli s ucht
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2011
      • 1460

      #3
      Moin,
      wäre auch mein Vorschlag gewesen.
      Ein OHST findet sich in Link 1 nicht, wohl aber ein OHSEN Henry (Heinrich?).
      Es gibt unter genannten Link 2 eine Archivalie derer, die von den Hannoverschen Truppen in die KGL gewechselt haben.
      Muß ich mal gucken ob ich die noch finde.

      Grüße
      Pauli

      Nachtrag:
      Da haben wir sie
      NLA HA, Hann. 48a I, Nr. 137/1

      Dort habe ich ihn nicht gefunden.
      Woher stammt die Information zur KGL?
      Gibt es keine Einheit oder Namen zum Kommandeur?
      Wenn er nicht im 6., 7. Linienbataillon oder 3.Fuß-Batterie (Artillerie) diente sollte er ja bei Waterloo beteiligt gewesen sein. Hierzu gibt es Listen der Medailleempfänger und wäre im Landesarchiv zu erfragen. Die Einheit könnte wegen gemindertem Suchaufwand, Geld sparen.
      Die Musterrollen der drei genannten Einheiten sollten online sein.
      Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 15.04.2025, 20:42. Grund: Nachtrag zum Nachtrag
      Suche nach:
      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

      Kommentar

      • Manfred P.
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2009
        • 666

        #4
        Moin, die Infos habe ich aus einer Erbschaft (Dokumente) und bin jetzt beim aufarbeiten.
        Zumindestens hab ich eine Bestätigung das seine Ehefrau aus London stammte, siehe Anhang.

        Trotzdem schon mal danke für eure Hilfe.

        Grüße Manfred Paul
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Pauli s ucht
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2011
          • 1460

          #5
          Moin,
          also wird doch der Johann Wilhelm (nicht Joachim/Johann Heinrich) gesucht, oder?
          Wenn seine Frau in der o.a. Kirche in London getauft wurde, gehe ich erstmal davon aus, daß sie dort auch geheiratet hat.
          Im oo-Eintrag sollte ja dann auch Näheres zu Johann Wilhelms Legion stehen.
          Das wollte ich eigentlich wissen, woher stammen die Informationen zur Legion und welche sind es genau?
          Meistens ist etwas wie Husar, Dragoner, Jäger usw. angegeben.
          Ich an Deiner Stelle würde es mal mit der Suche in angegebener Kirche probieren. Guck doch mal im Unterforum internationale Suche, da gibt’s bestimmt Auskunft zur Suche in Großbritannien.

          Besten Gruß
          Pauli

          Nachtrag:
          Die Dokumente für die „Parish of white Chapel“
          scheinen bei familysearch einsehbar zu sein.
          Da könntest Du mal im Unterforum Datenbanken (ggf. auch ancestry?) nachfragen.
          Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 18.04.2025, 18:12. Grund: Nachtrag
          Suche nach:
          HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
          MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

          Kommentar

          • Manfred P.
            Erfahrener Benutzer
            • 21.02.2009
            • 666

            #6
            moin, die Infos wahrscheinlich aus einem Ehevertrag. Die sind aber verschollen.
            Dann muss ich erst mal weitersuchen. Danke.

            Grüße Manfred Paul

            Kommentar

            Lädt...
            X