Hallo zusammen,
ich möchte in nächster Zeit für mehrere Ahnen die militärischen Infos aus dem 2. Weltkrieg beim Bundesarchiv anfragen.
Dazu ein paar Fragen:
1. Auf den Anfragezetteln ist ein Feld wo ich die Verwandschaftsbeziehung eintragen muss. Dazu sehe ich auch keine weiteren Infos.
Reicht es nun, wenn ich da einfach Eintrage "Enkel" und die glauben das so oder prüfen das selbst, oder sollte ich auch besser Nachweise hinzufügen?
2. Eigentlich schon beantwortet aber sicherheitshalber: Ich kann mit einem Antrag mehrere Anfragen schicken? (Soweit ich gelesen habe ja)
3. Ich habe bei den meisten Ahnen kaum bis keine Infos zu Einheiten oder sonstigen relevanten Daten die ich da eintragen soll. Genau das will ich ja auch wissen.
Macht es dann trotzdem Sinn ohne jegliche Vorinfos anzufragen? Ich will ja auch nicht mehr Arbeit machen als nötig.
4. Bei ein paar Ahnen habe ich durch Invenio Infos zu Akten gefunden. Die würde ich dann natürlich mitangeben. Dort steht, dass ein Großteil der Akten dort zu finden ist. Ich habe aber dort relativ wenig gefunden. Wie hoch ist die Chance trotzdem viele weitere Akten zu erhalten? Bzw. bei einigen habe ich gar nichts gefunden. Wird bei Invenio da etwas übertrieben mit "Großteil" der Unterlagen?
5. Sonstige Tipps für möglichst gute Sucherfolge?
Das ein oder andere wurde sicher schonmal beantwortet, aber ich habe über die Suche meist nur WASt Fragen gefunden. Seitdem hat sich ja sicher einiges geändert.
Danke schonmal
Grüße aus Münster
Oli
ich möchte in nächster Zeit für mehrere Ahnen die militärischen Infos aus dem 2. Weltkrieg beim Bundesarchiv anfragen.
Dazu ein paar Fragen:
1. Auf den Anfragezetteln ist ein Feld wo ich die Verwandschaftsbeziehung eintragen muss. Dazu sehe ich auch keine weiteren Infos.
Reicht es nun, wenn ich da einfach Eintrage "Enkel" und die glauben das so oder prüfen das selbst, oder sollte ich auch besser Nachweise hinzufügen?
2. Eigentlich schon beantwortet aber sicherheitshalber: Ich kann mit einem Antrag mehrere Anfragen schicken? (Soweit ich gelesen habe ja)
3. Ich habe bei den meisten Ahnen kaum bis keine Infos zu Einheiten oder sonstigen relevanten Daten die ich da eintragen soll. Genau das will ich ja auch wissen.
Macht es dann trotzdem Sinn ohne jegliche Vorinfos anzufragen? Ich will ja auch nicht mehr Arbeit machen als nötig.
4. Bei ein paar Ahnen habe ich durch Invenio Infos zu Akten gefunden. Die würde ich dann natürlich mitangeben. Dort steht, dass ein Großteil der Akten dort zu finden ist. Ich habe aber dort relativ wenig gefunden. Wie hoch ist die Chance trotzdem viele weitere Akten zu erhalten? Bzw. bei einigen habe ich gar nichts gefunden. Wird bei Invenio da etwas übertrieben mit "Großteil" der Unterlagen?
5. Sonstige Tipps für möglichst gute Sucherfolge?
Das ein oder andere wurde sicher schonmal beantwortet, aber ich habe über die Suche meist nur WASt Fragen gefunden. Seitdem hat sich ja sicher einiges geändert.
Danke schonmal

Grüße aus Münster
Oli
Kommentar