Guten Tag,
ein Kollege aus Frankreich sucht nach Informationen über drei seiner Verwandten , die im 1. Weltkrieg auf Seite der Deutschen kämpften: Soldatenlisten, Militärakten, Register; ihre Einheiten und Regimenter, zu ihrem Werdegang, ihren Einsätzen und den Ereignissen, denen sie während des Krieges ausgesetzt waren.
Auf seine Anfrage per email an das Bundesarchiv wurde nicht reagiert und wegen fehlender Deutschkenntnisse findet er ich in deutschen Archiven nicht zurecht. Ich selbst habe leider keine Erfahrung mit deutschen Quellen, wurde aber um Hilfe gebeten.
Die betreffenden Personen sind
Jean Pierre Edmond (Jean Pierre oder Pierre in manchen Dokumenten) Goettmann, geboren am 30. Juli 1896 in Maxstadt,
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Freundliche Grüße aus Österreich
Karin
ein Kollege aus Frankreich sucht nach Informationen über drei seiner Verwandten , die im 1. Weltkrieg auf Seite der Deutschen kämpften: Soldatenlisten, Militärakten, Register; ihre Einheiten und Regimenter, zu ihrem Werdegang, ihren Einsätzen und den Ereignissen, denen sie während des Krieges ausgesetzt waren.
Auf seine Anfrage per email an das Bundesarchiv wurde nicht reagiert und wegen fehlender Deutschkenntnisse findet er ich in deutschen Archiven nicht zurecht. Ich selbst habe leider keine Erfahrung mit deutschen Quellen, wurde aber um Hilfe gebeten.
Die betreffenden Personen sind
Jean Pierre Edmond (Jean Pierre oder Pierre in manchen Dokumenten) Goettmann, geboren am 30. Juli 1896 in Maxstadt,
- Mobilisiert in der deutschen Armee vom 09.10.1915 bis zum 09.01.1919 (laut französischem Nachkriegszertifikat).
- Musketier (Jean-Pierre) Goettmann, 2. Bataillon Infanterie in der Schule St. Saarbrücken III (Oktober 1915).
- Musketier Goettmann, 1. Regiment, Division 1, 1. Bataillon, 1. Kompanie (Oktober 1916).
- Infanterie-Regiment Reserve 3, Kompanie 1 (Juli 1917–Februar 1917).
- Jean-Pierre Goettmann, Füsilier-Regiment Nr. 28, Ersatz-Bataillon 3, Ersatz-Batterie Saarbrücken III (August 1918).
- Kriegsgefangener Jean-Pierre Goettmann, Gefangenenummer 32717, wurde am 18.09.1918 in Saint-Quentin gefangen genommen, während er im Infanterie-Regiment Reserve 3, Kompanie 1, diente. Er wurde 1919 freigelassen.
- Wahrscheinlich an der Ostfront/in Russland eingesetzt.
- Adrian (bzw. Adrien auf Französisch) Goettmann, geboren am 18.04.1898 in Maxstadt, diente in der deutschen Armee zwischen 1916 und 1918.
- Ersatz-Reservist, L.7 R.17 4t.K.
- Pferde-Lazarett 181, Deutsche Feldpost 958 (Oktober 1918).
- II. Ersatz-Bataillon, 3. Kompanie, Infanterie-Regiment 70, Saarbrücken, Abl. Fürstenschänke (Februar–Mai 1917).
- Musketier Adrien Goettmann, Landwirt, Infanterie-Regiment 17, II. Bataillon, 5. Kompanie (September 1917–August 1918).
- Adalbert Goettmann, geboren am 10. August 1900 in Maxstadt.
- Kanonier Adalbert Goettmann, Fußartillerie-Regiment 28, Ersatz-Bataillon, Ersatz-Batterie Saarbrücken III (Oktober 1918).
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Freundliche Grüße aus Österreich
Karin
Kommentar