Carnevillesches Frei Corps in Arnstein und Frontenhausen 1798

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5122

    Carnevillesches Frei Corps in Arnstein und Frontenhausen 1798

    Hallo

    Hier mal ein interessanter Zufallsfund auf den ich in Arnstein (Bistum Würzburg) gestossen bin:
    1798 erfolgte die Heirat in Frontenhausen, aber erst 1816 wurden diese Heirat und die Taufen zweier Kinder in Arnstein, der Heimat der Mutter, eingetragen.

    Ad mandatum praefecti Chohortis husarum comitis/cornitis de Carneville
    Anno 1798 Mense Majo
    8va hujus ostenta ad dmo ordinaria
    Dispensation circa denuntationes et praestito
    Juramento canonica libertatis a dno Hrch.
    Richter coop. legitime Matrimonio conjuncti
    Sunt Fridericus Mez recte Enard hon.
    Friderici Enard Mercatoris in Sarluis in Lotha-
    ringia, et Barbara uxoris eius, cujus Pater
    Jacobus Schaz Mercator in Sarluis, filius
    legitimus, et pudica Eva Leuseirn hon.
    Georgii Leuser Canionis in Arnstein in
    Würzburgischen, et Apoloniae uxoris ejus,
    Cujus Pater Michael Hübner ejusdem loci civis
    Filia legitima. Testes fuere Joseph Symon
    Vernul, Corporal Chohortis Husar et Amabilis
    Thomin Corporal ejusdem Chohortis.

    Matricula, Bistum Regensburg, Frontenhausen, (Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Sponsalien), 1772-1813, Seite 006_0262
    https://data.matricula-online.eu/de/...sen006/?pg=262


    Ist verlangt worden – hier (in Arnstein) einzutragen sowie auch die Taufscheine der Kinder /: siehe vorn Taufregister 1816 Monat August :/
    Im Jahre 1798 – 8ten May ist auf Bewilligung des T T Herrn Obrist und Comendanten eines k. k. Frey Corps Graf von Carneville der wohledle
    Herr Fridrich Metz – recte Fridrich Enardt Fourir erst besagten Carnevillisch Frey Corps – des wohledlen H. Fridrich Enard Handelsmann zu Sarlui in
    Lothringen und Frauen Barbara geborene Schazin aus Sarlui dessen Ehegattin – ehelich erzeugter Sohn - mit der tugendsamen Eva Leuserin/Leuterin der
    Ehren… Herrn Georg Leuher bürgerlichen Metzger in Arnstein im Würzburgschen und Frau Gemahlin Apollonia geborenen Hibnerin aus Arnstein
    ehelich erzeugte Tochter - in dem löbl. S. Jacobi Pfarrgotteshause zu Frontenhausen in Bayern – nach christkatholischem Gebrauche Copulirt
    und eingesegnet worden – dessen zur wahren Beglaubigung … gegenwärtiger aus dem pfarrlichen Copulationsbuche entnommen – mit eigener
    Hand unterschrieben und mit gewöhnlichen Pfarr Insiegel gefertiget – so geschehen zu Frontenhausen am 8ten May 1798.

    Matricula, Bistum Würzburg, Pfarrmatrikel Arnstein (Taufen – Ehen – Sterbefälle – Sonstiges), 1805-1827, Seite 06_0023
    https://data.matricula-online.eu/de/.../00181/?pg=200


    Im Jahre 1816 am 29ten Julius verlangte Eva Leusertin gebürtig von Arnstein – die sich im Jahre 1798 – den 8ten May – wo eben das k.k.
    Graf Carnevillesche Frey Corps dahier lag – mit Hl. Friedrich Metz – recte Friedrich Enardi/Erardi damals Fourir bei gedachtem Frei Corps verheyrathet
    und lange Zeit von hier abwesend war – auch in Trient wohnte und lebte, … wegen ihrer dahier noch zu … … hieher kam – und … eine Zeit
    lang bei ihren Anverwandten aufhielt – mich …, ihrer Kinder Taufscheine – die sie bei sich hatte - blos sicherheits wegen hier einzutragen – in dem …
    ihre … habende … Taufscheine - auch Copulationsschein von ihrem Manne, der eben auch im Matrikel der Kopulirten eingetragen ist – vide 1816 August Trauung.

    Matricula, Bistum Würzburg, Pfarrmatrikel Arnstein (Taufen – Ehen – Sterbefälle – Sonstiges), 1805-1827, Seite 02_0027
    https://data.matricula-online.eu/de/...n/00181/?pg=60


    Taufbescheinigung, unter heutigem … ist von mir in hiesiger Pfarrkirche nach christkatholisch Gebrauche getauft worden –
    Joanna, der H. Friedrich Mez recte Enard/Erard Fourier des löbl. Graf Carnevillesche Frey Korps und dessen Frau Gemahlin Eva geborenen
    Leuserin/Leuterin von Arnstein ehelich erzeugte Tochter - die Pathenstelle hat vertreten die Frau Joanna Isöckin, Gastgeberin
    An der Kollbacher … allhier – dieses bezeuge ich mit meiner Namensunterschrift und Sigillsfertigung.

    Matricula, Bistum Würzburg, Pfarrmatrikel Arnstein (Taufen – Ehen – Sterbefälle – Sonstiges), 1805-1827, Seite 02_0027
    https://data.matricula-online.eu/de/...n/00181/?pg=60


    Aus dieser nemlichen Ehe – im Jahre 1810 – 26. August ist zu Trient geboren und in der Pfarrei zu St. Peter getauft worden
    Jacobina Antonia – der oben benannten Eheleuthe Kind – die Taufpathen waren Jacobina Barolini und Antonia
    Rossin, beide verehelicht in Trient.
    Matricula, Bistum Würzburg, Pfarrmatrikel Arnstein (Taufen – Ehen – Sterbefälle – Sonstiges), 1805-1827, Seite 02_0027
    https://data.matricula-online.eu/de/...n/00181/?pg=60
    Kirchenbücher von St. Peter und Paul in Trient sind bei familysearch gelistet, jedoch nicht online einsehbar.


    "Das Freikorps Carneville wurde in Franken nach Arnstein und dessen Umgegend verlegt. Im Winter 1797-1798 kam es nach Frontenhausen in Baiern, - im Frühjahre nach Innsbruck. ..."
    Das Freikorps und das leichte Bataillon Carneville in: Oesterreichische militärische Zeitschrift 1847, Dritter Band, Siebentes Heft, Scans Seiten 20-30
    https://www.digitale-sammlungen.de/d...1&q=Carneville


    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 08.03.2025, 19:12.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
Lädt...
X