Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem preussischen (Husaren-) Regiment in dem aus Ungarn stammende Soldaten in dem Zeitraum ca. 1730-1750 gedient haben.
Friedrich d. Große soll mit Einverständis von Maria Theresia ca. 1720 damit begonnen haben, ungarische Offiziere in die preussische Armee zu integrieren.
Mein Vorfahre, ein Grenadier Hauptmann:
Johann Georg von Ruhs geb. ca. 1713 in Ödenburg (Sopron / Ungarn)
habe ich in den Militärmatriken (Familysearch) ab 1756 bis 1765 in der österreichischen Armee (Warasdiner Creuzer Grenz-Infanterieregiment Nr. 5) gefunden.
Leider konnte ich Johann Georg aber bis heute nicht in den Kirchenmatriken von Ödenburg finden.
Allerdings habe ich einen Fourier:
Johann Friedrich Peter von Ruhs geb. ca. 1741 in Königsberg / Preußen
und einen Corporal:
Jacob von Ruhs geb. ca. 1742 in Königsberg / Preußen
beide ebenfalls bei Familysearch gefunden:
Beide haben im österreichischen Kürassier Regiment Nro. 2 gedient und waren sicherlich verwandt bzw. Vielleicht sogar Brüder. Ob es sich auch um Söhne von meinem Johann Georg handeln könnte, habe ich noch nicht heraus finden können.
Da es für die österreichischen Militärmatriken so eine Art Kartei für die Offiziere gibt, habe ich hier meinen Johann Georg tatsächlich gefunden. Allerdings beginnt hier die militärische Erfassung erst mit dem Jahr 1758
Jetzt bin ich auf der Suche nach Online Militär- und oder katholischen Kirchenmatriken für 1741/1742 aus Königsberg / Preußen
Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich?
beste Grüsse und vielen Dank schon mal
ich bin auf der Suche nach einem preussischen (Husaren-) Regiment in dem aus Ungarn stammende Soldaten in dem Zeitraum ca. 1730-1750 gedient haben.
Friedrich d. Große soll mit Einverständis von Maria Theresia ca. 1720 damit begonnen haben, ungarische Offiziere in die preussische Armee zu integrieren.
Mein Vorfahre, ein Grenadier Hauptmann:
Johann Georg von Ruhs geb. ca. 1713 in Ödenburg (Sopron / Ungarn)
habe ich in den Militärmatriken (Familysearch) ab 1756 bis 1765 in der österreichischen Armee (Warasdiner Creuzer Grenz-Infanterieregiment Nr. 5) gefunden.
Leider konnte ich Johann Georg aber bis heute nicht in den Kirchenmatriken von Ödenburg finden.
Allerdings habe ich einen Fourier:
Johann Friedrich Peter von Ruhs geb. ca. 1741 in Königsberg / Preußen
und einen Corporal:
Jacob von Ruhs geb. ca. 1742 in Königsberg / Preußen
beide ebenfalls bei Familysearch gefunden:
Beide haben im österreichischen Kürassier Regiment Nro. 2 gedient und waren sicherlich verwandt bzw. Vielleicht sogar Brüder. Ob es sich auch um Söhne von meinem Johann Georg handeln könnte, habe ich noch nicht heraus finden können.
Da es für die österreichischen Militärmatriken so eine Art Kartei für die Offiziere gibt, habe ich hier meinen Johann Georg tatsächlich gefunden. Allerdings beginnt hier die militärische Erfassung erst mit dem Jahr 1758
Jetzt bin ich auf der Suche nach Online Militär- und oder katholischen Kirchenmatriken für 1741/1742 aus Königsberg / Preußen
Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich?
beste Grüsse und vielen Dank schon mal