preußischen Soldaten Altona 1865

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    preußischen Soldaten Altona 1865

    Hallo
    es handelt sich um ein preußischen Soldaten namens Friedrich Baschan, Wohnhaft in Altona
    Er ist wahrscheinlich in 1865 verstorben. Liiert war er mit mit
    Margaretha Magdalena Nagel von Neuendeich, Blomesche Wildniß
    Als deren Kind in Jan 1866 zur Welt kam ist er als verstorben angegeben.
    Ich finde kein Sterbeeintrag in den Kirchenbücher. Könnte es sein das er in die Militärbücher zu finden ist?
    Welchen Kasernen gab es damals in Altona?
    wo wären die entsprechende Militärbücher zu finden?

    Danke
    Gruß
    Dave
    Angehängte Dateien
  • Werner52
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2025
    • 258

    #2
    Hallo Dave,

    ich lese da: "... angeblich des verstorbenen preußischen Soldaten [1 Wort kann ich nicht lesen, daß es weil.(and) heißen soll, macht m.E. keinen Sinn wegen dem schon eingeschobenen |verstorbenen|] Friedrich Baschan unehelicher Sohn." Der wohl am 16.1.1865 geboren und am 18. getauft worden ist.

    Woher weißt Du, daß der Soldat in Altona wohnte?

    Die Eltern sollten sich demnach im April 1864 oder etwas später "begegnet" sein. Der Deutsch-Dänische Krieg war vom 1. Februar 1864 bis zum 30. Oktober 1864. Vermutlich gibt es eine Aufstellung aller daran teilnehmenden pr. Truppen, jedenfalls waren das eine ganze Menge. Ob man aber erfährt, welche davon im April in Altona Halt machte? Vl. trafen die beiden auch gar nicht dort zusammen, sondern die Mutter stand irgendwo in Diensten und bekam nur das Kind in Altona.

    Die Verlustliste für 1864 kennst Du bestimmt. Ich habe es mal mit Friedrich versucht:
    https://des.genealogy.net/militairwochenblatt1864/search/index?lastname=&firstname=Friedrich&value01=&value 02=&value03=&value04=&value07=&value08=&pageValue0 1=&pageName=&search=Suchen

    Dieser Baganz sieht zwar ganz gut aus, starb aber bereits im März.

    Ja, Altona wurde nach diesem Krieg pr. Garnison. Ende 1864 standen dort:
    Das Kommando der sog. combinierten Infanterie-Divison.
    Das Kommando der sog. 1. combinierten Infanterie-Brigade.
    Der Stab mit dem 1. u. 2. Bataillon des 6. Ostpr. Infanterie-Regiments Nr. 43.

    Die wurden aber als Besatzungstruppe erst nach dem Krieg nach dort geschickt. Dieses IR 43 rückte am 7/8. Dezember 1864 aus Ostpreußen ab.

    Wenn er also nicht in der Verlustliste steht, kommst Du wohl hier kaum weiter.

    Gruß
    Werner

    Kommentar

    Lädt...
    X