Mein Großonkel, der Spion?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sigurdsenkelin
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2025
    • 121

    Mein Großonkel, der Spion?

    Hallo liebe Forscher,

    Ich bin neu hier und wie in der Vorstellungsrunde bereits gesagt, heiße Christiane, komme aus der Hallertau und möchte gerne verhindern, dass die tschechischen Verwandten in der Anonymität versacken. Mein Opa war Vertriebener aus Harrachov/Harrachsdorf, OT Novy Svet/Neuwelt. Laut der Cousine meines Opas, die aber gerne alles mögliche durcheinander bringt, war Opas ältester Bruder wohl ein Spion für die Deutschen bei den Russen und war plötzlich verschwunden. Vermutlich erwischt und hingerichtet, nichts genaues weiß man nicht.

    Das Standesamt Harrachov hat mir einige Sachen zugeschickt, darunter den Eintrag zur Geburt von Hubert. Mehr weiß ich nicht über ihn. Leider kann ich nicht alles lesen und mich verwundert die farbige Markierung. Kann mir bitte jemand sagen, was da steht? Und wofür die Markierung ist? Ich habe bereits das Rote Kreuz nach ihm suchen lassen, damals hatte ich kein genaues Geburtsdatum, auch kannte ich nur die eingedeutschte Schreibweise des Nachnamens: Blaschek statt Blažek. Denkt ihr, es macht Sinn, nochmal suchen zu lassen mit den besseren Informationen oder sind die Leute dort eh so gründlich, dass solche Dinge von Haus aus mitgerechnet werden? Ich möchte ungern ihre Ressourcen verschwenden, sie haben leider immer noch genug zu tun.

    Im Anhang nun alles, was ich zu Hubert habe. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    Danke fürs Lesen,

    Eure Christiane
    Angehängte Dateien
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5607

    #2
    Gräbersuche beim Volksbund:
    Todes-/Vermisstendatum 17.03.1944


    Auch beim Bundesarchiv gibt es eine Akte:

    B 563-1 KARTEI/1574292
    Blascheck, Hubert
    Bestandsbezeichnung Deutsche Dienststelle (WASt).- Zentrale Personenkartei
    Geburtsdatum 1.11.1924
    Geburtsort Harraschsdorf
    Unterlagenart Kartei
    Alte Signatur ZK-B 1072/297
    Benutzungsort Berlin-Tegel

    Die würde ich bestellen, dann weißt du in welcher Einheit er war und wo/was/wie er gefallen ist. Spion würde ich spontan erstmal ausschließen..klingt mehr nach normalen Wehrmachtssoldaten...aber die Akte sollte das alles klären.
    Zuletzt geändert von sonki; 09.02.2025, 23:30.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Sigurdsenkelin
      Erfahrener Benutzer
      • 09.02.2025
      • 121

      #3
      Hallo Sonki,

      Was für ein Zauberwesen sind Sie bitte? Danke! Soll ich da die falsche Schreibweise des Namens/Ortes angeben, wie Sie das jetzt haben? Blaschcheck statt Blaschek/Blažek und Harraschsdorf statt Harrachsdorf? Ich stehe noch gaaanz am Anfang meiner Reise durch die Vergangenheit und bin da leider noch sehr unbeholfen... passieren solche Fehler öfter?

      Danke nochmal von Herzen

      PS: das mit dem Spion hat die Cousine meines Opas erzählt. Wie bereits erwähnt, die Gute tut sich manchmal ein bisschen hart, die Gedanken zu sortieren
      Zuletzt geändert von Sigurdsenkelin; 09.02.2025, 23:38.

      Kommentar

      • Sigurdsenkelin
        Erfahrener Benutzer
        • 09.02.2025
        • 121

        #4
        Das Bundesarchiv hat meinen Antrag soeben per Email erhalten. Der andere Link zu Gräbersuche online sagt, dass er vermisst ist und in einem Buch in Kiev auf einem Friedhof vermerkt ist. Wenn das Vermisstdatum stimmt, wurde er nicht mal 20 Jahre alt. Krieg ist einfach so scheiße.

        Kommentar

        • Erny-Schmidt
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2018
          • 491

          #5
          Zitat von sonki Beitrag anzeigen
          Auch beim Bundesarchiv gibt es eine Akte:
          ...
          Die würde ich bestellen, dann weißt du in welcher Einheit er war und wo/was/wie er gefallen ist. Spion würde ich spontan erstmal ausschließen..klingt mehr nach normalen Wehrmachtssoldaten...aber die Akte sollte das alles klären.
          In der Tat, evtl. wurde Spionage mit Aufklärung verwechselt.

          Gruß E. Schmidt.
          Gruß E. Schmidt.
          WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

          Kommentar

          • Sigurdsenkelin
            Erfahrener Benutzer
            • 09.02.2025
            • 121

            #6
            Hallo,

            Danke für den Input. Das ist natürlich durchaus möglich, dass da eine Verwechslung vorlag. Daran habe ich nie gedacht. Guter Gedanke!

            Kommentar

            Lädt...
            X