Eheschließung in Omsk 1920

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginsemer
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2020
    • 106

    Eheschließung in Omsk 1920

    Hallo beisammen,

    ich hoffe, ich habe meine Anfrage an der richtigen Stelle platziert.
    Ein Bruder meines Großvaters, Fritz Eduard Kownatzki (geboren am 08.01.1895 in Murgischken/Kreis Goldap und verstorben am 02.01.1940 in Mainz) hat laut Eintrag in der Sterbeurkunde am 14.02.1920 in Omsk/Rußland geheiratet.
    Der Name seiner Frau ist mit nicht bekannt.
    Ich kann mir das nur so erklären, dass es ihn im Krieg dorthin verschlagen hat.
    Vielleicht war er dort in Gefangenschaft.

    Gibt es eine Möglichkeit an Unterlagen zu dieser Eheschließung zu kommen ?
    Also ohne nach Sibirien zu fahren oder mit russischen Behörden Kontakt aufnehmen zu müssen

    Viele Grüße
    Ginsemer
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1479

    #2
    Auf alle Fälle war Fritz um 1917 in Gefangenschaft. Reserveinfanterieregiment 224. Gruß Beggusch

    Kommentar

    • Ginsemer
      Erfahrener Benutzer
      • 10.10.2020
      • 106

      #3
      Zitat von Beggusch Beitrag anzeigen
      Auf alle Fälle war Fritz um 1917 in Gefangenschaft. Reserveinfanterieregiment 224. Gruß Beggusch
      Dann habe ich ja richtig vermutet.
      Sind dazu Unterlagen verfügbar ?

      Gruß
      Ginsemer

      Kommentar

      • Beggusch
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2012
        • 1479

        #4
        Er steht in den Verlustlisten des 1.WK. Nun müsste man herausfinden, wo sein Regiment zu dieser Zeit Mitte 1916/1917 war.

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5176

          #5
          Hallo

          Das Reserve-Infanterie-Regiment 224 gehörte zur 48. Reserve-Division. https://wiki.genealogy.net/RIR_224

          Diese war bis zum 18.05.1917 an der Ostfront eingesetzt. https://wiki.genealogy.net/48._Reserve-Division_(WK1)

          Zu deutschen Soldaten, die in Russland in Kriegsgefangenschaft waren, findet man beim IKRK meistens nichts. https://grandeguerre.icrc.org/en/File/Search

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Ginsemer
            Erfahrener Benutzer
            • 10.10.2020
            • 106

            #6
            Dann vielen Dank für die Unterstützung.
            Ein paar kleine Puzzle-Teile sind das jetzt wieder.

            Gruß
            Ginsemer

            Kommentar

            Lädt...
            X