Portrait eines Uniformierten in einem Medaillon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2061

    Portrait eines Uniformierten in einem Medaillon

    Liebe Helfer!

    Aus dem Nachlass meiner Schwiegermutter *1919 gibt es ein kleines Ansteckmedaillon!
    Es zeigt einen jungen Mann in Uniform, möglicherweise ein Foto bei dem die Uniform von Hand coloriert wurde.
    Es handelt sich möglicherweise um ein Erbstück das sie von Eltern, Großeltern oder… bekommen hat.
    Ich kann versuchen noch ein besseres Foto zu erstellen.
    Kann jemand unter diesen Bedingungen eine Beurteilung dazu abgeben?
    Es wäre auf jeden Fall schön wenn es Einschätzung auch zum zeitlichen Rahmen geben könnte!

    Danke schon vorab!

    Hans-Hermann IMG_3585.jpg
    Zuletzt geändert von hhb55; 20.01.2025, 00:20.
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2061

    #2
    Guten Morgen!

    Leider gab es auf meinen Beitrag keine Rückmeldung, daher habe ich mich anderweitig erkundigt!

    „Die Uniform entspricht der altpreußischen Infanterieuniform, wie sie zwischen 1709 und 1806 standardisiert wurde. Der blaue Rock mit roten Aufschlägen war dabei die charakteristische Kombination für preußische Infanterieregimenter.
    Die handkolorierte Nachbearbeitung des Fotos, bei der besonders die roten Uniformteile farblich hervorgehoben wurden, war eine typische Technik der frühen Porträtfotografie um 1900-1920, um den Schwarz-Weiß-Aufnahmen mehr Lebendigkeit zu verleihen.“


    Es wäre schön wenn jemand diese Beurteilung kommentieren könnte um diese Antwort zu untermauern oder widerlegen zu können!

    VG

    Hans-Hermann

    Kommentar

    • Jensus
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2006
      • 2508

      #3
      Hallo Hans-Hermann,
      bei der Uniform handelt es sich wohl um den Blauen-Waffenrock Modell 1885 (mit roten Schulterstücken) eines einfachen Soldaten.

      Die Brosche sieht von der Gestaltung nach Jugendstil aus. Also dürfte die zeitliche Einordnung um 1900/1914 vermutlich passen.
      Gruß Jens

      Kommentar

      • hhb55
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2014
        • 2061

        #4
        Ganz herzlichen Dank Jens!

        Damit kann ich vielleicht die abgebildete Person eingrenzen! Ich vermute mal,
        dass es sich um das Bildnis ihres Vaters *1861 handeln könnte!

        VG

        Hans-Hermann

        Kommentar

        Lädt...
        X