1.WK gefallen - Gesucht sind Ort des Todes, Rang und andere Quellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neflm
    Benutzer
    • 02.12.2024
    • 51

    1.WK gefallen - Gesucht sind Ort des Todes, Rang und andere Quellen

    Grüß Gott an alle,

    ich habe einen Gust. Joach. Hans Palfner in der Vermisstenliste aus dem 1.WK gefunden und möchte wissen ob es der "Neffe Hans" ist den ich aus Familienaufzeichnungen kenne:

    Es wird gesagt, dass "Hans Palfner" im März 1915 bei Neidenburg fiel. Er soll Offizier in einem Infanterieregiment gewesen sein.
    • Im Eintrag ist er als Ltn. d. R. aufgeführt, Leutnant der Reserve so wie ich das verstehe - ist das dann ein Offizier?
    • Die Einheit war (danke Svenja für deine Korrektur, s.u.) wohl der 2. Infanterie Division unterstellt - sind die Kämpfe im März 1915 immernoch "bei Neidenburg"? Als Ort wird dieser nur im August 1914 erwähnt. Das wäre eigentlich der falsche Zeitraum.

    Über weitere Hinweise für Quellen zu meiner Person bin ich überaus dankbar.

    (Verwirrung besteh auch, weil es noch einen weiteren gefallenen Hans Palfner zu dieser Zeit gibt. Aber die Feldartillerie hätten die Verwandten bestimmt nicht als Infanterie bezeichnet.)

    Zuletzt geändert von neflm; 19.01.2025, 19:45.
    Suche:
    FN Palfner Kreis Pillkallen, Ostpreußen
    Caspar Middelmenne in Kamen, Kreis Unna [1750-1810]
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5223

    #2
    Hallo

    Laut Verlustliste stammte dieser Gust. Joach. Hans Palfner aus Sallehnen, Pillkallen. Weisst du ob das der Geburtsort von "Neffe Hans" ist?
    Hast du schon versucht einen Geburtseintrag oder Taufeintrag des "Heffen Hans" zu finden? Da könnte es einen Randvermerk zu seinem Tod geben.
    Oder es könnte sogar einen Sterbeeintrag in seinem Geburts- oder Wohnort geben, falls diese Standesamtseinträge/Kirchenbücher noch existieren.

    Du hast einen Link zum falschen Regiment gesetzt, dein Link geht zum Grenadier-Regiment Nr. 2 nicht zum Grenadier-Regiment Nr. 4!


    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 19.01.2025, 19:29.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • neflm
      Benutzer
      • 02.12.2024
      • 51

      #3
      Hallo Svenja,

      Sallehnen als Geburts oder Wohnort würde passen, die Familie lebte im Kreis Pillkallen zu der Zeit. Allerdings gibt es keine Kirchenbücher mehr aus dem Zeitraum.

      Danke für die Korrektur bei dem Regiment.

      Also waren sie der 2. Infanterie Division unterstellt.

      Deren Gefechtskalendar zeigt aber Schlachten "bei Neidenburg" im August 1914 an. Die Schlachtfelder im März 1915 kann ich nicht einordnen. Weißt du da mehr?
      Suche:
      FN Palfner Kreis Pillkallen, Ostpreußen
      Caspar Middelmenne in Kamen, Kreis Unna [1750-1810]

      Kommentar

      Lädt...
      X