Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mehr über meinen Großonkel 2. Grades zu erforschen.
Erich Ditzel (*08.06.1923 Frankfurt am Main †11.12.1943 Malin (UKR))
Eltern:
⚭28.01.1922 Frankfurt
Konrad Ditzel (*16.10.1893 Kilianstädten †26.01.1963 FFM-Praunheim)
Elisabeth Pfeil (*11.03.1894 Praunheim †30.11.1968 FFM-Praunheim)
Sein Name wird in militärischen Dokumenten immer falsch als Dietzel angegeben!
Was mir vorliegt:
Wie soll ich die Gräbersuche interpretieren? Liegt er wirklich auf dem Soldatenfriedhof in Kiew, oder beziehen die sich nur auf seine Vermisstmeldung?
Bei ancestry gibt es woh eine Datei in der Rubrik "Deutschland, im Kampf gefallene Soldaten, 1939-1948" über ihn: https://www.ancestry.de/search/colle...826&name_x=1_1
Ich konnte die Datei letztens in einem FamilysearchCenter nicht aufrufen, obwohl das bei anderen Dateien von ancestry problemlos möglich war. Kann mir jemand die Datei aufrufen und sagen, ob es sich dabei um meinen Erich Ditzel handelt und ggf. zukommen lassen?
Vielen Dank für Eure Mühe!
Viele Grüße
Holger
ich bin gerade dabei mehr über meinen Großonkel 2. Grades zu erforschen.
Erich Ditzel (*08.06.1923 Frankfurt am Main †11.12.1943 Malin (UKR))
Eltern:
⚭28.01.1922 Frankfurt
Konrad Ditzel (*16.10.1893 Kilianstädten †26.01.1963 FFM-Praunheim)
Elisabeth Pfeil (*11.03.1894 Praunheim †30.11.1968 FFM-Praunheim)
Sein Name wird in militärischen Dokumenten immer falsch als Dietzel angegeben!
Was mir vorliegt:
- Vermisstenbildliste -> https://vbl.drk-suchdienst.online/Ca...5e95a141b8.jpg
- Heimkehrer-Erklärung (15.02.1952) -> Nov. 1943 "Dietzel war bei einem Spregkomando im Raum von Kiew eingesetzt, das nicht mehr zur Einheit zurückgekehrt ist"
- Gutachten vom DRK Suchdienst München (08.06.1984) -> "Das Ergebnis aller Nachforschungen führt zu dem Schluß, daß Erich Dietzel mit hoher Wahrscheinlichkeit am 11. Dezember 1943 bei den Kämpfen im Raum Malin, nordwestlich Kiew den Tod gefunden hat.
- Gräbersuche-Online: https://www.volksbund.de/erinnern-ge...7c22e20fa7c5fd
Wie soll ich die Gräbersuche interpretieren? Liegt er wirklich auf dem Soldatenfriedhof in Kiew, oder beziehen die sich nur auf seine Vermisstmeldung?
Bei ancestry gibt es woh eine Datei in der Rubrik "Deutschland, im Kampf gefallene Soldaten, 1939-1948" über ihn: https://www.ancestry.de/search/colle...826&name_x=1_1
Ich konnte die Datei letztens in einem FamilysearchCenter nicht aufrufen, obwohl das bei anderen Dateien von ancestry problemlos möglich war. Kann mir jemand die Datei aufrufen und sagen, ob es sich dabei um meinen Erich Ditzel handelt und ggf. zukommen lassen?
Vielen Dank für Eure Mühe!
Viele Grüße
Holger
Kommentar