Bundesarchiv - Treffer bei Invenio aber nichts in der Akte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aronax
    Benutzer
    • 19.05.2020
    • 27

    Bundesarchiv - Treffer bei Invenio aber nichts in der Akte

    Hallo an alle Ahnnenforscher

    nach den Hinweisen hier im Forum zur Benutzung der Suche bei Invenio habe ich nun einen Treffer bei der Suche erhalten. Im verlinkten Digitalsat kommt der gesuchte Name jedoch überhaupt nicht vor.

    Ich suche nach: Balzer, Willi geb. 01.01.1914 in Mitschullen. Er war bereits vor dem Krieg bei der Polizei in Königsberg/Ostpreußen.

    Bei Invenio bekomme ich den folgenden Treffer:
    Vorschlagslisten für die Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes für Angehörige der Polizei



    Die Suche wird verlinkt auf das Digitalsat R 601/2442 und umfasst 263 Seiten. Jedoch finden wir in der Akte den Namen Balzer, Willi nicht.

    Wie bekommt man den richtigen Treffer?

    Danke für alle Tipps.

    Gruß
    Suche:
    FN Balzer (Baltzer) aus Sawadden, Kreis Angerburg
    FN Holz aus Taberwiese und Lamgarben, Kreis Rastenburg
    FN Ziegler, Käferhain bei Leipzig, Sachsen
    FN Friedel aus Mildenau/Königswalde, Erzgebirge
    FN Breitfeld aus Wiesa bei Annaberg, Erzgebirge
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1433

    #2
    Hast du das vom Volksbund schon? Willi ist vermisst seit dem 2.7.1944 an der Rollbahn Minsk- Borrisow?

    Kommentar

    • ReReBe
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2016
      • 3109

      #3
      Zitat von Aronax Beitrag anzeigen
      Bei Invenio bekomme ich den folgenden Treffer:
      Vorschlagslisten für die Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes für Angehörige der Polizei

      Die Suche wird verlinkt auf das Digitalsat R 601/2442 und umfasst 263 Seiten. Jedoch finden wir in der Akte den Namen Balzer, Willi nicht.
      Wie bekommt man den richtigen Treffer?
      Danke für alle Tipps.
      Gruß
      Hallo Anorax!

      Solche Links verweisen leider nur auf die umfängliche Akte selbst und nicht auf den bei der Suche erhaltenen Treffer zu einer bestimmten Person.
      Hast Du denn wirklich sämtliche 263 Seiten der Akte gründlich durchsucht? Das sind doch hunderte Personen in dieser unsortierten und unübersichtlichen Liste.
      Ich vermute mal, dass sich der gesuchte Willi Balzer doch irgendwo dort versteckt.

      Gruß
      Reiner

      Kommentar

      • Aronax
        Benutzer
        • 19.05.2020
        • 27

        #4
        Zitat von Beggusch Beitrag anzeigen
        Hast du das vom Volksbund schon? Willi ist vermisst seit dem 2.7.1944 an der Rollbahn Minsk- Borrisow?
        Ja das ist bekannt. Vielen Dank! Seit Kriegsende gibt es da keine Neuigkeiten. Vielleicht wird die Erkennungsmarke ja doch noch bei Bauarbeiten gefunden!?

        Gruß
        Suche:
        FN Balzer (Baltzer) aus Sawadden, Kreis Angerburg
        FN Holz aus Taberwiese und Lamgarben, Kreis Rastenburg
        FN Ziegler, Käferhain bei Leipzig, Sachsen
        FN Friedel aus Mildenau/Königswalde, Erzgebirge
        FN Breitfeld aus Wiesa bei Annaberg, Erzgebirge

        Kommentar

        • Aronax
          Benutzer
          • 19.05.2020
          • 27

          #5
          Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen

          Hallo Anorax!

          Solche Links verweisen leider nur auf die umfängliche Akte selbst und nicht auf den bei der Suche erhaltenen Treffer zu einer bestimmten Person.
          Hast Du denn wirklich sämtliche 263 Seiten der Akte gründlich durchsucht? Das sind doch hunderte Personen in dieser unsortierten und unübersichtlichen Liste.
          Ich vermute mal, dass sich der gesuchte Willi Balzer doch irgendwo dort versteckt.

          Gruß
          Reiner
          Hallo Rainer,

          wir haben die Akte schon mehrmalig durchgearbeitet und nichts gefunden.

          Trotzdem vielen Dank!

          Gruß
          Suche:
          FN Balzer (Baltzer) aus Sawadden, Kreis Angerburg
          FN Holz aus Taberwiese und Lamgarben, Kreis Rastenburg
          FN Ziegler, Käferhain bei Leipzig, Sachsen
          FN Friedel aus Mildenau/Königswalde, Erzgebirge
          FN Breitfeld aus Wiesa bei Annaberg, Erzgebirge

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5459

            #6
            Hilft natürlich nicht weiter, aber wollte nur etwas Kontext ergänzen. Wenn die Angaben vom Volksbund stimmen, dann war W. Balzer möglicherweise Teil der zusammengewürfelten Kampfgruppe v. Gottberg, Zwischen dem 1.7-3.7. wurde die gesamte Rollbahn Minsk- Borrisow von der russ. Armee überrannt & eingenommen.
            Die Gruppe v. Gottberg war eine der schlimmsten Einheiten/Gruppen während des 2. WK und bestand aus allen möglichen Polizei und SS Battalionen und verübte reihenweise Massaker an Zivilisten. Aber wie gesagt, das nur Spekulation - ob er wirklich Teil der Gruppe war, ist schwer zu sagen. Räumlich und zeitlich könnte es passen, aber es gab natürlich noch andere Einheiten in der Gegend.
            Anbei 2 Karten - vom 1.7 und vom 2.7. - am 3.7. war Minsk bereits befreit.
            Angehängte Dateien
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • Lerchlein
              Erfahrener Benutzer
              • 08.10.2018
              • 2855

              #7
              Guten Morgen Aronax!

              Ist evtl. in der Akte eine Feldpostnummer zu finden, oder dir evtl. bekannt?
              Dann könntest du evtl. hier Glück haben:
              https://www-pvoller-net.translate.goog/new_stamps/germany/feldpost/03000-03999.php?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_t r_pto=sc&_x_tr_sch=http#03677

              Oder schau einmal ob evtl., wenn er schon vorab bei der Polizei war, nicht dort noch evtl. Unterlagen zu finden sind. Bei meinem Opa hatte ich Glück das die Post eine Akte über ihn hatte woraus sogar die Feldpostnummer hervor ging.

              Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







              Kommentar

              • Henry Jones
                Erfahrener Benutzer
                • 31.12.2008
                • 1701

                #8
                Hallo,

                du kannst es natürlich auch mal im Forum der Wehrmacht versuchen. Dort gibt es sehr viele Spezialisten zur Polizei und von denen gibt es einige mit Personendatenbanken.

                Gruß Alex
                Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                www.vksvg.de (Forum)

                Kommentar

                • Aronax
                  Benutzer
                  • 19.05.2020
                  • 27

                  #9
                  Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                  Hilft natürlich nicht weiter, aber wollte nur etwas Kontext ergänzen. Wenn die Angaben vom Volksbund stimmen, dann war W. Balzer möglicherweise Teil der zusammengewürfelten Kampfgruppe v. Gottberg, Zwischen dem 1.7-3.7. wurde die gesamte Rollbahn Minsk- Borrisow von der russ. Armee überrannt & eingenommen.
                  Die Gruppe v. Gottberg war eine der schlimmsten Einheiten/Gruppen während des 2. WK und bestand aus allen möglichen Polizei und SS Battalionen und verübte reihenweise Massaker an Zivilisten. Aber wie gesagt, das nur Spekulation - ob er wirklich Teil der Gruppe war, ist schwer zu sagen. Räumlich und zeitlich könnte es passen, aber es gab natürlich noch andere Einheiten in der Gegend.
                  Anbei 2 Karten - vom 1.7 und vom 2.7. - am 3.7. war Minsk bereits befreit.
                  Vielen Dank für die interessanten Informationen. Ich habe mir den Artikel zur Kampfgruppe von Gottberg durchgelesen und bin ziemlich bestürzt, was die in Weißrußland angestellt haben. Leider haben wir keinerlei Hinweis zu seiner Einheit bzw. Feldpostnummer noch seinem Dienstgrad. Er war aber schon vor dem Krieg bei der Polizei in Königsberg / Ostpreußen.
                  Suche:
                  FN Balzer (Baltzer) aus Sawadden, Kreis Angerburg
                  FN Holz aus Taberwiese und Lamgarben, Kreis Rastenburg
                  FN Ziegler, Käferhain bei Leipzig, Sachsen
                  FN Friedel aus Mildenau/Königswalde, Erzgebirge
                  FN Breitfeld aus Wiesa bei Annaberg, Erzgebirge

                  Kommentar

                  • Aronax
                    Benutzer
                    • 19.05.2020
                    • 27

                    #10
                    Zitat von Lerchlein Beitrag anzeigen
                    Guten Morgen Aronax!

                    Ist evtl. in der Akte eine Feldpostnummer zu finden, oder dir evtl. bekannt?

                    Oder schau einmal ob evtl., wenn er schon vorab bei der Polizei war, nicht dort noch evtl. Unterlagen zu finden sind. Bei meinem Opa hatte ich Glück das die Post eine Akte über ihn hatte woraus sogar die Feldpostnummer hervor ging.
                    Hallo Lerchlein,

                    leider haben wir überhaupt keine Informationen über die militärische Laufbahn von ihm. Und ob es heute noch Akten über die Polizei in Königsberg von vor 1945 in Kaliningrad gibt - wer weiß?
                    Der Treffer im Bundesarchiv wäre toll gewesen, da in der Akte die Begründungen für Ordensverleihung durch die Einheit zu finden ist. Aber leider habe ich das Dokument noch nicht gefunden.

                    Gruß
                    Suche:
                    FN Balzer (Baltzer) aus Sawadden, Kreis Angerburg
                    FN Holz aus Taberwiese und Lamgarben, Kreis Rastenburg
                    FN Ziegler, Käferhain bei Leipzig, Sachsen
                    FN Friedel aus Mildenau/Königswalde, Erzgebirge
                    FN Breitfeld aus Wiesa bei Annaberg, Erzgebirge

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 4998

                      #11
                      Hallo

                      Solche Akten befinden sich wohl eher im Bundesarchiv (Abteilung BE) als in Königsberg. Vermutlich sind diese Akten jedoch noch nicht online einsehbar bei invenio.
                      Akten zur militärischen Laufbahn werden in der Abteiltung PA aufbewahrt, Akten zu diversen Arten von Polizeieinheiten jedoch in der Abteilung BE.
                      Wobei die Abteilung PA und Teile der Abteilung BE wohl kürzlich zusammengelet worden sind.

                      Gruss
                      Svenja
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • ReReBe
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.10.2016
                        • 3109

                        #12
                        Sind diese Karteikarten bekannt: https://invenio.bundesarchiv.de/inve...-04a3d9cfb4de/
                        • B 563-1 KARTEI/582488
                          Balzer, Willi-Georg
                        • Bestandsbezeichnung Deutsche Dienststelle (WASt).- Zentrale Personenkartei
                        • Geburtsdatum 1.1.1914
                        • Geburtsort Mitschullen/Ang
                        • Unterlagenart Kartei
                        • Alte Signatur ZK-B 80/491
                        • Benutzungsort Berlin-Tegel

                        Kommentar

                        • Lerchlein
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.10.2018
                          • 2855

                          #13
                          Aronax, nicht aufgeben!

                          Leider scheinen die Polizei Akten vor 1945 aus Königsberg evtl. an verschiedenen Stellen evtl. sogar unter den Gestapo - Arten zu lagern ...

                          Du könntest du dich aber einmal direkt an folgende Einrichtungen wenden?

                          NS-Dokumentationszentrum Köln (Gestapo-Akten, die auch Informationen über die Polizei in Königsberg enthalten können)

                          Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Duisburg (umfangreicher Bestand von Gestapo-Akten, die auch Informationen über die Polizei in Königsberg enthalten können)

                          Fritz-Bauer-Institut (evtl. liegen dort durch Forschungsreisen Akten bzw. Infos zur Polizei Königsberg vor)

                          Bei mir sah es auch komplett aussichtslos aus .. da mein Opa auch noch dazu unehelich geboren war und meine Uroma den Namen des Vaters wohl mit ins Grab nehmen wollte bzw. wenn es nicht mehr anders ging eben ein Märchen über einen "Schauspieler" erzählte ... und heute ...
                          Ich drücke dir ganz fest die Daumen das man dort etwas findet was dich weiterbringt!!!

                          PS.: Gab es nicht in München einen Prozess in dem Bezug?

                          Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit darüber weiter zu kommen "
                          Zentrale Stelle oder Ludwigsburger Zentrale"
                          Zuletzt geändert von Lerchlein; 03.01.2025, 18:08.
                          Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                          Kommentar

                          • sonki
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.05.2018
                            • 5459

                            #14
                            Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
                            Sind diese Karteikarten bekannt: https://invenio.bundesarchiv.de/inve...-04a3d9cfb4de/
                            • B 563-1 KARTEI/582488
                              Balzer, Willi-Georg
                            • Bestandsbezeichnung Deutsche Dienststelle (WASt).- Zentrale Personenkartei
                            • Geburtsdatum 1.1.1914
                            • Geburtsort Mitschullen/Ang
                            • Unterlagenart Kartei
                            • Alte Signatur ZK-B 80/491
                            • Benutzungsort Berlin-Tegel
                            Sapperlott, ich bin mir absolut sicher gestern nach Willi Balzer mit Geburtsjahr 1914 gesucht zu haben und da wurde mir das nicht angezeigt...das klärt auch gleich was anderes. Dort ist eingetragen das er in der Ordensverleihungsliste Nr. 1 enthalten ist, und nicht in Nr. 2 wie bei invenio verlinkt ist/war. Die Nr. 1 war jedenfalls gestern nicht online.

                            P.S. Ansonsten Reserve Polizei Batl. 11, später in das Polizei-Regiment 2 eingegliedert, wenn ich das richtig verstehe. Und damit dann in der oben erwähnten Kampfgruppe.
                            Zuletzt geändert von sonki; 03.01.2025, 18:11.
                            ¯\_(ツ)_/¯

                            Kommentar

                            • Lerchlein
                              Erfahrener Benutzer
                              • 08.10.2018
                              • 2855

                              #15
                              Suuuper, ich gratuliere, sonki hats!
                              Zuletzt geändert von Lerchlein; 03.01.2025, 18:19.
                              Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







                              Kommentar

                              Lädt...
                              X