Hallo,
auf Ancestry.de wird neu im Bestand das "Militär-Wochenblatt" unabhängige Zeitschrift für die deutsche Wehrmacht (1816–23, 1825–27, 1829–51, 1853, 1855, 1857–59, 1862, 1866–69, 1871–1921). " aufgeführt.
Ich überlege noch, ob es sich für mich lohnt, mich neu bei Ancestry.de anzumelden.
Einige Militär-Wochenblätter sind ja auch bei books.google zu finden.
Aber wie es aussieht, hat Ancestry deutlich mehr Jahrgänge oder?
Reicht dafür die Basismitgliedschaft bei Ancestry.de aus?
Ich suche Militärische Personalmitteilungen hauptsächlich aus den preußischen Provinzen Posen und Schlesien bis höchstens 1900.
Decken diese "Militär-Wochenblätter" dieses Gebiet und den genannten Zeitraum auch ab?
Faszinierend ist allerdings, was bei dem Suchwort "Posen" als Ereignisort gefunden wird.
Zu Posen erstmal gar nichts dafür massenhaft Thüringen als Treffer für Posen.
Sind das nun die "Militär-Wochenblätter" gedruckt bei Mittler & Sohn, in Berlin?
Wie dieses Exemplar hier aus dem Jahre 1848:
Gruß Juergen
auf Ancestry.de wird neu im Bestand das "Militär-Wochenblatt" unabhängige Zeitschrift für die deutsche Wehrmacht (1816–23, 1825–27, 1829–51, 1853, 1855, 1857–59, 1862, 1866–69, 1871–1921). " aufgeführt.
Ich überlege noch, ob es sich für mich lohnt, mich neu bei Ancestry.de anzumelden.
Einige Militär-Wochenblätter sind ja auch bei books.google zu finden.
Aber wie es aussieht, hat Ancestry deutlich mehr Jahrgänge oder?
Reicht dafür die Basismitgliedschaft bei Ancestry.de aus?
Ich suche Militärische Personalmitteilungen hauptsächlich aus den preußischen Provinzen Posen und Schlesien bis höchstens 1900.
Decken diese "Militär-Wochenblätter" dieses Gebiet und den genannten Zeitraum auch ab?
Faszinierend ist allerdings, was bei dem Suchwort "Posen" als Ereignisort gefunden wird.
Zu Posen erstmal gar nichts dafür massenhaft Thüringen als Treffer für Posen.
Sind das nun die "Militär-Wochenblätter" gedruckt bei Mittler & Sohn, in Berlin?
Wie dieses Exemplar hier aus dem Jahre 1848:
Gruß Juergen
Kommentar