Noch ein Stück aus dem Nachlass meines Großvaters!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5115

    #16
    Hallo

    Du könntest bei den Verwundeten und Vermissten noch diejenigen aussieben, die mit einem der Gefallenen identisch sind. Oft gibt es nämlich zu ein und derselben Person zwei oder sogar drei Einträge in den Verlustlisten.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2059

      #17
      Hallo Svenja, Hallo in die Runde!

      Ich habe die möglichen Kandidaten mittlerweile etwas gefiltert!
      Momentan tendiere ich zum Reserve-Infanterie-Regiment 13 das auch enge Beziehungen zu unserer Gegend und unserer Stadt aufweist.
      Natürlich reicht das noch Lange nicht für eine Identifizierung!
      Es soll auch ein Buch mit dem Titel „Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 13 im Weltkriege, von Hermann Krome geben, (1930).

      JOHANN:
      1. Johann Böing (Bocholt, Borken) - verwundet - Reserve-Infanterie-Regiment 3 1915-02-22
      2. Johann Böing (Bocholt, Borken) - verwundet - Reserve-Infanterie-Regiment 13 1914-11-03
      3. Johann Böing (Bocholt, Borken) - verwundet - Reserve-Infanterie-Regiment 13 1915-04-08
      4. Johann Böing (Bocholt, Borken) - verwundet 1918-07-19
      5. Johann Böing (Bocholt, Borken) - verwundet - Reserve-Infanterie-Regiment 13 1916-10-07
      6. Johann Böing (Bocholt, Borken) - verwundet 1917-06-23
      7. Johann Böing (Bocholt, Borken) - verwundet - Infanterie-Regiment 190 1916-08-08
      8. Johann Böing (Bocholt) - verwundet 1918-06-05
      9. Johann Böing (Bocholt, Münster i. W.) - vermisst 1918-04-25


      BERNHARD:
      1. Bernhard Böing (Bocholt, Münster) - verwundet - Infanterie-Regiment 159 1915-02-17
      2. Bernhard Böing (Bocholt, Borken) - vermisst 1918-06-17
      3. Bernhard Böing (Bocholt) - gefangen 1918-11-14

      Vielleicht könnt Ihr mir noch weitere Ratschläge geben!

      Hans-Hermann
      Zuletzt geändert von hhb55; 13.12.2024, 00:57.

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5115

        #18
        Hallo Hans-Hermann

        Werden bei allen diesen Einträgen keine Geburtsdaten erwähnt? Bist du sicher, dass keiner von denen mit einem der Gefallenen identisch ist?
        Vor allem bei solchen mit dem Vermerk "vermisst" gibt es oft noch einen zweiten oder gar einen dritten Eintrag.
        Wenn du bei allen noch das Datum der Verlustliste dazugeschrieben hättest, könnte ich damit mehr anfangen.

        Vom Datum der Verlustlisten her, könnten der 2. und der 3. Bernhard Böing identisch sein (zuerst vermisst, dann in Gefangenschaft).
        Dieser wurde an einem 9. März geboren.

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 12.12.2024, 18:30.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • hhb55
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2014
          • 2059

          #19
          Vielen Dank Svenja!

          Ich muß mich noch weiter damit beschäftigen! Werde deine Hinweise noch berücksichtigen.
          Mein Großvater wurde am 25.3.1887 geboren.
          Bin gerade beim Kochen: „Kohlrabi-Gratin mit Putenstreifen“ daher erst um einiges später mehr!🤓

          Hans-Hermann

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2059

            #20
            „Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 13 im Weltkriege“, von Hermann Krome

            Ich habe mich mit dem Buch beschäftigt, ich habe noch einmal die möglichen Kandidaten in Augenschein genommen!

            Ich komme noch zu dem 2. und 3. Bernhard zurück! Falls es einen Böing aus Bocholt gibt der in Gefangenschaft geraten ist, finden sich dann irgendwo, irgendwelche Unterlagen zu diesem „Vorgang“ mit mehr Informationen zur Person?

            In meiner Auflistung stehen jetzt auch die Kalender-Daten der Eintragungen! #17

            LEIDER sehe ich kein Land!

            “so long“

            Hans-Hermann
            Zuletzt geändert von hhb55; 13.12.2024, 00:59.

            Kommentar

            • hhb55
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2014
              • 2059

              #21
              Hallo !

              Ich möchte mich nochmals in Erinnerung bringen!

              Weiterhin bin ich auf der Suche nach Informationen zu meinem Großvater.

              Johann Bernhard Böing

              Geburt 25 Mär. 1887
              Bocholt, NRW, Deutschland

              Taufe 25 Mär. 1887
              St. Georg, rk, Bocholt, NRW, Deutschland

              Heirat 13 Mai 1912
              mit Theodora Johanna Jansen
              Bocholt, NRW, Deutschland

              Heirat 14 Mai 1912
              mit Theodora Johanna Jansen
              St. Georg, rk, Bocholt, NRW, Deutschland

              Heirat 4 Jun. 1924
              mit Ida Johanna Hendrika Hünting
              Bocholt, NRW, Deutschland

              Heirat 7 Jun. 1924
              mit Ida Johanna Hendrika Hünting
              St. Georg, rk, Bocholt, NRW, Deutschland

              Tod 8 Aug. 1926
              Rhede, NRW, Deutschland

              Beisetzung nach 8 Aug. 1926
              Bocholt, NRW, Deutschland

              Er wird am 1. Weltkrieg teilgenommen haben, aber die Verlustlisten geben mit seinem (seinen) Vornamen in Ermangelung der Angaben zum Geburtsdatum leider keine gesicherten Aussagen!

              Mir fehlt leider der entscheidende Hinweis welche Möglichkeiten zur Klärung mir noch verbleiben würden!
              In den vorhergehenden ##1-20 gibt es ja schon diverse Hinweise aber ich könnte noch mehr davon verkraften!!😉😢😥

              😶‍🌫️😨 Hans-Hermann
              Zuletzt geändert von hhb55; 14.12.2024, 09:34.

              Kommentar

              • ReReBe
                Erfahrener Benutzer
                • 22.10.2016
                • 3203

                #22
                Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
                Er wird am 1. Weltkrieg teilgenommen haben, aber die Verlustlisten geben mit seinem (seinen) Vornamen in Ermangelung der Angaben zum Geburtsdatum leider keine gesicherten Aussagen!
                Guten Morgen Hans-Hermann,

                es wäre doch sicher von Vorteil, bei dieser schönen Übersicht Deinen Großvater auch mit Vor- und Zunamen zu nennen, damit geneigte (neue) Helfer sofort wissen, um wen es sich handelt, ohne in den vorhergehenden Beiträgen danach suchen zu müssen. Welchen Rufnamen hatte denn Dein Großvater JOHANN BERNHARD BÖING?

                Gruß
                Reiner

                Kommentar

                • hhb55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2014
                  • 2059

                  #23
                  Guten Morgen Reiner,

                  vielen Dank für deinen Hinweis, den ich gerade eben berücksichtigt habe!

                  VG

                  Hans-Hermann

                  Kommentar

                  • emil1886
                    Benutzer
                    • 03.01.2011
                    • 20

                    #24
                    Hallo Hans Herrmann, ich habe über meinen Großvater hier was erfahren.
                    "Bundesarchiv
                    Abteilung Deutsches Reich
                    Referat DR 2 Auskünfte Militärangehörige Erster und Zweiter Weltkrieg
                    Am Borsigturm 130
                    13507 Berlin"
                    noch ein Hinweis
                    "Am 4.11.2024 ist im Bundesarchiv die Abteilung Deutsches Reich (DR) eingerichtet worden. Die Abteilung Personenbezogene Auskünfte zum Ersten und Zweiten Weltkrieg (PA) sowie Teile der Abteilung Bereitstellung (BE) gehen in dieser Abteilung auf. Bitte wenden Sie sich künftig an dr2-3-4@bundesarchiv.de"
                    Der erste Orden den du aufführst ist das Deutsche Ehrenkreuz für Frontkämpfer.
                    LG Frank

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X