Deutung von Eintrag in Kriegsstammrolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NeNo
    Benutzer
    • 08.11.2024
    • 89

    Deutung von Eintrag in Kriegsstammrolle

    Hallo,
    ich habe militärische Dokumente eines Vorfahren "Albert Zietz"(im Anhang)
    -geb. in Ingolstadt am 09.08.1894
    -Sohn von Herrmann Zietz und Pauline Goldschmidt
    -Zahntechniker
    -wann und wo er gekämpft hat und
    -dass er am 12.03.1915 bei "Neuve Chapelle" in Frankreich in englische Kriegsgefangenschaft geriet und dann nach North Wales gebracht wurde.

    Dort verliert sich seine Spur.
    Jetzt meine Frage:
    Im Militärbericht steht bei Wohnort "jetzt Halle (und etwas unleserliches)", aber ich weiß nicht, auf wann sich dieses "jetzt" bezieht?
    Wurde das eingetragen, als er eingezogen wurde? Oder wird das immer aktualisiert und es könnte eingetragen worden sein, nach seiner Kriegsgefangenschaft?

    Ich denke, dass er später mit einer Martha Schuchardt im Raum Nordhausen, Klettenberg leiert war, aber dazu fehlt mir der Beweis.(von beiden Personen)
    Es gibt Aufzeichnungen, das 1934 ein Bankangestellter "Albert Zietz" in Nordhausen, Klettenberg lebte, die zu meinen Informationen passen.
    Haltet ihr es für möglich von Zahntechniker auf Bankangestellter umzuschulen? :/

    Und noch eine Zusatzfrage:
    Ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob es Dokumente gibt, die die Gefangenschaft von deutschen Soldaten in Frankreich im 2 WK dokumentiert und ob es hier im Forum vl schon eine Auflistung gibt, die ich bei meiner Suche übersehen habe.

    Bin für jede Hilfe, Tipp etc dankbar
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Moin,

    es gibt mehrere Kriegsstammrolleneinträge zum Betreffenden.
    Der 1. Eintrag erfolgte beim I. Ersatz-Bataillon des 13. Infanterie-Regiments in Ingolstadt, wo er als Kriegsfreiwilliger eingetreten war.
    Dort wurde als Wohnort nur Halle a.S. angegeben.

    Grüße von Basil
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • NeNo
      Benutzer
      • 08.11.2024
      • 89

      #3
      Zitat von Basil Beitrag anzeigen
      Moin,

      es gibt mehrere Kriegsstammrolleneinträge zum Betreffenden.
      Der 1. Eintrag erfolgte beim I. Ersatz-Bataillon des 13. Infanterie-Regiments in Ingolstadt, wo er als Kriegsfreiwilliger eingetreten war.
      Dort wurde als Wohnort nur Halle a.S. angegeben.

      Grüße von Basil
      Hi Basil,
      und danke für deine Antwort.
      Kannst du mir auch sagen, was "a.S" bedeutet? ist das Halle an der Saale oder eine Abkürzung?
      Und wann war dieser erste Eintrag? Falls du das noch zur Hand hast.

      Lieben Dank

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30215

        #4
        Hallo Neno,

        es gibt einen Eintrag bei Ancestry, ( Auszüge aus lutherischen Kirchgemeinderegistern, 1526-1940) daß er 1923 die Josefine Friederika Bechmann geheiratet hat. Siehe Anhang

        Bei Ancestry findest Du insgesamt 4 Einträge in Kriegsstammrollen.

        P.S. a.S. ist in Verbindung mit Halle natürlich "an der Saale". Es steht bei den Einträgen mehrmals "Schillingsfürst jetzt Halle a./S. dabei, sieht aber nicht nachgetragen aus.
        In diesem Eintrag sind sogar 2 Schriftwechsel mit eingelegt. Leider haben sie davon nur die Vorderseiten gescannt, die Rückseiten sind aber auch beschriftet. Evlt. kannst Du die im Bayr. Hauptstaatsarchiv (da sollten die Originale liegen) einsehen.
        Weitere Einträge hier und hier.

        Wenn Du noch kein Ancestry Abo hast, lohnt sich hier die kostenlose 14tägige Probemitgliedschaft.
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5228

          #5
          Hallo

          Du kannst zu allen Regimentern, bei denen er diente, nachschauen, ob es eine Regimentsgeschichte gibt, die online einsehbar ist.
          Die Links zu den Regimentsgeschichten sind in der Regel bei den Wikipedia- oder Genwiki-Artikeln zu den Regimentern verlinkt.

          Ich habe einen Fall, wo bei einer Person 1934 eine Änderung des Wohnorts vermerkt wurde, weil er damals das Frontkämpferkreuz beantragt hat.

          Was am 12.03.1915 bei Neuve Chapelle abging, kannst du vermutlich via Google-Suche herausfinden,
          oder eben in der Regimentsgeschichte des Regiments, in dem er war, als er in Gefangenschaft geriet.

          Zur Kriegsgefangenschaft in Frankreich und North Wales im 1. Weltkrieg kannst du hier mal nachschauen, ob du ihn findest. (Siehe unter ZIZ)
          Archives 1914-1918: during the First World War, 10 million people, servicemen and civilians, were captured and sent to prisoner-of-war and Internment camps. The Belligerent Countries sent lists of prisoners of various nationalities to the ICRC. The ICRC set up alphabetical indexes. You can use them to search for a person.


          Hast du auch in den Verlustlisten nachgeschaut, was dort zur Kriegsgefangenschaft vermerkt wurde? Anscheinend gibt es zu ihm dort nur zwei Einträge.

          Wo steht eigentlich dass er bei Neuve Chapelle in Gefangenschaft geraten ist? Und was steht beim Randvermerk nach der Nr. und vor North Wales?

          Gruss
          Svenja
          Zuletzt geändert von Svenja; 15.11.2024, 17:23.
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • NeNo
            Benutzer
            • 08.11.2024
            • 89

            #6
            Vielen lieben Dank für eure Antworten. Das Dokument zur Heirat kannte ich noch nicht. Damit hat sich leider meine Verbindung zu ihm zerschlagen, weil es die falsche Ehefrau ist.
            Daher ist die Person jetz nicht mehr relevant für meinen Stammbaum, aber das bringt mich ja auch trotzdem weiter. Und habe einiges aus euren Tips mitnehmen können...

            Kommentar

            Lädt...
            X