Hallo,
ich war heute beim Standesamt und habe eine Kopie des Familienregisters der Familie meiner Großmutter bekommen. Beide Brüder ( meine Großonkel) sind im 2. Weltkrieg gefallen. Der Ältere fiel am 9. März 1943 im Osten. Vermutliche irgendwo in der Ukraine/Rußland vor Stalingrad. Im Todesvermerk wird glaube ich ein Ort benannt, aber leider kann ich ihn nicht entziffern.
Kann mir jemand vielleicht dabei helfen und kennt den Ort?
Hier noch ein paar weitere Informationen zu den Großonkeln:
Der Name des am 9.3.1943 gefallenen war Alfons Paul Hagmann, geboren am 2.2.1920, gefallen am 9.3.1943. Er kam aus dem Ort 88471 Laupheim. Sein Vater Paul Hagmann, stammte aus Thalheim bei Heilbronn. Er hatte noch einen Bruder Josef Hagmann,(geboren 30.4.1922), der seit 1945 als vermisst gilt und eine Schwester Hedwig, die meine Großmutter war. Der Vater Paul Martin Hagmann war von 1927-1955 Kreisbaumwart in Biberach. Alfons hätte Pater werden sollen und besuchte vor dem Einzug ins Militär das Priesterseminar in Landshut. Er war Leutnant bei der Infanterie im Heer. Josef war Soldat, wurde aber 1943 zum Gefreiten befördert. Ich vermute er war auch beim Heer. Da er seit 1945 in Pommern als vermisst gilt, wissen wir nicht, was aus ihm geworden ist. Vielleicht hat hier ja jemand zufällig Informationen?
Für jegliche Informationen über Alfons und Josef freue ich mich sehr.
Grüße
ich war heute beim Standesamt und habe eine Kopie des Familienregisters der Familie meiner Großmutter bekommen. Beide Brüder ( meine Großonkel) sind im 2. Weltkrieg gefallen. Der Ältere fiel am 9. März 1943 im Osten. Vermutliche irgendwo in der Ukraine/Rußland vor Stalingrad. Im Todesvermerk wird glaube ich ein Ort benannt, aber leider kann ich ihn nicht entziffern.
Kann mir jemand vielleicht dabei helfen und kennt den Ort?
Hier noch ein paar weitere Informationen zu den Großonkeln:
Der Name des am 9.3.1943 gefallenen war Alfons Paul Hagmann, geboren am 2.2.1920, gefallen am 9.3.1943. Er kam aus dem Ort 88471 Laupheim. Sein Vater Paul Hagmann, stammte aus Thalheim bei Heilbronn. Er hatte noch einen Bruder Josef Hagmann,(geboren 30.4.1922), der seit 1945 als vermisst gilt und eine Schwester Hedwig, die meine Großmutter war. Der Vater Paul Martin Hagmann war von 1927-1955 Kreisbaumwart in Biberach. Alfons hätte Pater werden sollen und besuchte vor dem Einzug ins Militär das Priesterseminar in Landshut. Er war Leutnant bei der Infanterie im Heer. Josef war Soldat, wurde aber 1943 zum Gefreiten befördert. Ich vermute er war auch beim Heer. Da er seit 1945 in Pommern als vermisst gilt, wissen wir nicht, was aus ihm geworden ist. Vielleicht hat hier ja jemand zufällig Informationen?
Für jegliche Informationen über Alfons und Josef freue ich mich sehr.
Grüße
Kommentar