Vermisst in Stalingrad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4806

    #16
    Hallo Joanna,

    dann haben Sie vielleicht etwas falsch gemacht, oder Sie sind an den/die 'falsche/n' Sachbearbeiter/in geraten.

    Ich weiß ja nicht, ob Sie in Ihrem Antrag zuviel angegeben haben.
    Anscheinend reicht es, wenn man schreibt: Sohn/Tochter bzw. Enkel/Enkelin.
    Das ist dann jedenfalls eine klare Aussage für den/die Sachbearbeiter/in.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Joanna

      #17
      Hallo Herr Saure,

      die Diskussion gehört hier zwar nicht hin, aber:

      Ich habe nichts falsch gemacht. Ist doch auch in Ordnung, die Nachweise meine ich. Ich möchte auch nicht, dass zu meinen Lebzeiten andere Leute als ich selbst in meinem Leben "auf Entdeckungsreise" gehen.

      Gruß Joanna

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4806

        #18
        Hallo Joanna,

        alles klar.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • Asphaltblume
          Erfahrener Benutzer
          • 04.09.2012
          • 1500

          #19
          Ich hatte auch nur eine Kopie meines Persos beigelegt und erklärt, dass es sich um meinen "unehelichen Großvater" mütterlicherseits handle.

          Informationen hab ich zwar nicht bekommen, aber nicht, weil ich meine Verwandtschaft nicht nachweisen konnte, sondern weil besagter Großvater in den Akten nicht zu finden war. Durchaus plausibel, denn er starb zwar - laut Aussage meiner Mutter - im Sommer '45 in einem Lazarettzug, war aber kein Soldat. Und wenn sie mir aus Datenschutzgründen keine Auskunft hätten geben wollen/dürfen, hätten sie mir das ja sicher auch gesagt.
          Gruß Asphaltblume

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4806

            #20
            Guten Morgen,

            auch Ihnen vielen Dank für Ihre Antwort.

            Gibt es zu Ihrer Suche nach Ihrem ' "unehelichen Großvater" mütterlicherseits' hier im Forum ein Thema ?
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • Klingerswalde39_44

              #21
              Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
              Hallo Akim

              Wenn du nach Personen suchst, die keine direkten Vorfahren von dir sind,
              werden dir alle Standesämter keine Auskunft geben, ebenso die WASt und
              vermutlich auch das DRK nicht.

              Gruss
              Svenja
              Hallo,
              das stimmt so nicht - zumindest was das DRK betrifft.
              Man muss schon begründen, warum man Infos über die Person haben möchte und in welchem verwandtschaftlichen Verhältnis man zu dem Gesuchten steht, aber es müssen nicht die direkten Vorfahren sein.

              Bei der WAST habe ich ebenso die Unterlagen des Pflegevaters meines Vaters erhalten, ohne irgendwelche Nachweise, nur mit der Angabe "mein Großvater".

              Gruss, Gabi

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4806

                #22
                Hallo Gabi,

                auch Ihnen vielen Dank für Ihre Hinweise.

                So langsam kommt etwas Licht in die Dunkelheit.
                Wie wir ja auch alle längst wissen: Theorie und Praxis sind eben doch grundverschiedene Dinge.
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Asphaltblume
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.09.2012
                  • 1500

                  #23
                  Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                  Guten Morgen,

                  auch Ihnen vielen Dank für Ihre Antwort.

                  Gibt es zu Ihrer Suche nach Ihrem ' "unehelichen Großvater" mütterlicherseits' hier im Forum ein Thema ?
                  Nein, noch nicht. Ich will erstmal nach Frankfurt/Oder ins Stadtarchiv fahren, um herauszufinden, ob dort ein Sterbeeintrag o.ä. zu finden ist - er starb im Lazarettzug zwischen Reppen (heute Rzepin) und Frankfurt/Oder, sodass ich annehme, dass WENN sein Tod am Sterbeort registriert wurde, es in FF/O geschehen ist.

                  Wenn ich dort nicht weiterkomme, werde ich hier im Forum sicher ein Thema eröffnen.
                  Gruß Asphaltblume

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4806

                    #24
                    Hallo,

                    ich freue mich schon, wenn ich Ihnen bei Ihrer Suche helfen darf.
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • Asphaltblume
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.09.2012
                      • 1500

                      #25
                      *lach*
                      Ich nehm Sie beim Wort, Dieter!
                      Gruß Asphaltblume

                      Kommentar

                      • Saure
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.03.2008
                        • 4806

                        #26
                        Hallo,

                        das sollen Sie ja auch.
                        Viele Grüße
                        Dieter Saure

                        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                        Kommentar

                        • Matthias Möser
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.08.2011
                          • 2264

                          #27
                          Mal eine allgemeine Zwischenfrage hierzu, wenn erlaubt:
                          Habe schon zahlreiche Dokumentationen sowie Filme zu Stalingrad im TV, Internet (YouTube) etc. gesehen.
                          Von wieviel Kriegstoten, vermissten Soldaten bzw. Kriegsgefangenen geht man heute hierzu eigentlich aus?

                          Danke für Infos.

                          Gruß
                          Matthias
                          Suche nach:
                          Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                          und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                          Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                          Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                          Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                          Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                          Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                          Kommentar

                          • Friedhard Pfeiffer
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.02.2006
                            • 5078

                            #28
                            Man geht von 323.000 sowjetischen Soldaten, die gefallen sind aus. Auf deutscher Seite waren ursprünglich 222.000 Soldaten im Einsatz. 110.000 gerieten in sowjetische Gefangenschaft, nur 5.000 überlebten.
                            MfG
                            Friedhard Pfeiffer

                            Kommentar

                            • Matthias Möser
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.08.2011
                              • 2264

                              #29
                              Hallo, Herr Friedhard Pfeiffer,

                              Danke für diese schnelle Info.

                              Gruß
                              Matthias
                              Suche nach:
                              Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                              und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                              Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                              Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                              Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                              Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                              Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                              Kommentar

                              • Saure
                                Erfahrener Benutzer
                                • 27.03.2008
                                • 4806

                                #30
                                Guten Morgen Friedhard,
                                guten Morgen Matthias,

                                in dem Buch:
                                Stalingrad
                                Kessel und Gefangenschaft

                                lese ich:
                                'Einst waren es in und um Stalingrad 250.000 Männer, die dort mit der 6. Armee in einem Kessel eingeschlossen waren. 123.000 waren es noch, die am Ende der Schlacht an der Wolga hungernd und frierend in die russische Gefangenschaft gezogen sind.
                                Von Jahr zu Jahr werden es immer weniger lebende Zeitzeugen, die bei den wenig mehr als 5.000 waren, die viele Jahre später wieder in die deutsche Heimat zurückgekehrt sind.'
                                Viele Grüße
                                Dieter Saure

                                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X